https://www.pentaxians.de/

What the heck habe ich da nur fotografiert?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/what-the-heck-habe-ich-da-nur-fotografiert-t5601.html
Seite 1 von 2

Autor:  Klaus [ So 13. Okt 2013, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  What the heck habe ich da nur fotografiert?

Hallo Experten der Astronomie,
heute habe ich einen blinkenden Stern(?) im Westen gesehen und mit 1500mm Brennweite fotografiert. Zuerst habe ich ein Foto gemacht, da traue ich meinen Augen nicht, als ich "ihn" 1:1 auf dem Display der Kamera gesehen habe:

Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:23:04 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 1500mm ISO: 800 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Ich dachte, vielleicht ist die Kamera nicht scharf gestellt und habe auf den Mond gehalten mit dem Ergebnis:

Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:27:45 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 1500mm ISO: 250 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2
... und die Appenien noch als Crop - ich denke, das ist ausreichend scharf gestellt.


Zurück auf den Stern gezielt und dann entstand diese Sequenz im Abstand von ein paar Sekunden (jeweils Spiegelvorauslösung per Fernbedienung und ein wenig gewartet, bis die Kamera sicher ruhig stand und dann per Fernbedienung ausgelöst, damit die Kamera sicher nicht wackelt):

Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:29:17 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 1500mm ISO: 800 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3


Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:29:24 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 1500mm ISO: 800 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4


Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:30:25 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 1500mm ISO: 800 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5


Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:30:33 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 1500mm ISO: 800 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6


Datum: 2013-10-13 Uhrzeit: 21:30:47 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 1500mm ISO: 800 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#7
Könnt ihr mir sagen, was ich da fotografiert habe? (Bis auf das 2. Bild sind alles 1:1 Crops, d.h., der "Stern" ist auch definitiv kleiner auf den unteren Bildern.)

Autor:  m@rmor [ So 13. Okt 2013, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the hack habe ich da nur fotografiert?

Hola Klaus

Hoch im Westen steht momentan der Andromeda-Nebel!

Saludos
Marcel

Autor:  sir-fog [ Mo 14. Okt 2013, 02:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the hack habe ich da nur fotografiert?

m@rmor hat geschrieben:
Hola Klaus
Hoch im Westen steht momentan der Andromeda-Nebel!
Saludos
Marcel

Der aber in unseren Breiten a) nicht blinkt/flimmert und b) mit nacktem Auge nur zu sehen ist, wenn man 'daneben' schaut. (im direkten Brennpunkt ist unser Auge nicht lichtempfindlich genug) und c) demnach bei einer 40tel eher nicht auf einem Bild zu erkennen ist und d) um die Uhrzeit eher östlich recht hoch stand und e) auch völlig anders aussieht. Obwohl es eine Galaxie ist, eher wie ein diffuser Nebel auf 'normalen' Bildern. 8-) :mrgreen:

Hat der wirklich regelmäßig geblinkt oder eher geflimmert? Wie hoch war der über dem Horizont?
Das könnte durchaus Arktur im Bärenhüter sein, auch wenn der eigentlich rötlich ist. Mit starkem Seeing, also Luftflimmern. Der stand da Westnordwest recht tief über dem Horizont. Am Mond kann man ja auch durchaus sehen, dass doch ein spürbares Seeing war.
Ansonsten vielleicht noch Wega in der Leier, aber die steht zu der Zeit auf zweidrittel zum Zenit recht genau im Westen.
Von den Planeten waren nur Neptun und Uranus über dem Horizont, die sind ohne Hilfsmittel nicht zu sehen und zudem im Südosten.

Autor:  angus [ Mo 14. Okt 2013, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the hack habe ich da nur fotografiert?

What the heck? Ich glaube eher an ein Weltraumobjekt mit
A) Sonnensegel. Oder
B) Ein Wetterballon, der sich in der Letzten Sonne bewegt hat

Die ISS blinkt nicht und steht vor allem nicht so lange still. Ansonsten mal auf den einschlägigen Astroseiten gucken, da kann man ja fast alle Ereignisse am Himmel nachvollziehen.

Angus

Autor:  Silaris [ Mo 14. Okt 2013, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the hack habe ich da nur fotografiert?

Du hast ein Kometen entdeckt der auf die Erde zu rast. xd

Autor:  SONIC883_de [ Mo 14. Okt 2013, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the hack habe ich da nur fotografiert?

Moin Klaus,

wenn es bei 1/40s schon so hell ist, kann ich dir das leider auch nicht verraten. Vom Bild her würde ich sagen, das du nicht im Fokus warst. Blinkende Sterne gibt es nur bei unruhiger Luft (Temperatur) und Hochnebel / Wolkenbildung (also wenn es so langsam anfängt wolkig zu werden) => http://de.wikipedia.org/wiki/Seeing
Bei sowas wird es auch schwierig den Fokus zu treffen

Was für ein Objektiv/Teleskop hast du denn drauf gehabt?


Gruß
Kai

Autor:  Klaus [ Mo 14. Okt 2013, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the hack habe ich da nur fotografiert?

Erst einmal vielen Dank an Alle für die Tipps! :cheers:
m@rmor hat geschrieben:
Hola Klaus
Hoch im Westen steht momentan der Andromeda-Nebel!
Saludos
Marcel

Hola Marcel,
Andromeda Nebel sollte es nicht sein, der stand auf der anderen Seite und den hätte ich mit unbewaffnetem Auge auch nicht erkannt. Dieser "Stern" war problemlos mit dem normalen Auge zu erkennen.
sir-fog hat geschrieben:
Hat der wirklich regelmäßig geblinkt oder eher geflimmert? Wie hoch war der über dem Horizont?
Das könnte durchaus Arktur im Bärenhüter sein, auch wenn der eigentlich rötlich ist. Mit starkem Seeing, also Luftflimmern. Der stand da Westnordwest recht tief über dem Horizont. Am Mond kann man ja auch durchaus sehen, dass doch ein spürbares Seeing war.
Ansonsten vielleicht noch Wega in der Leier, aber die steht zu der Zeit auf zweidrittel zum Zenit recht genau im Westen.
Von den Planeten waren nur Neptun und Uranus über dem Horizont, die sind ohne Hilfsmittel nicht zu sehen und zudem im Südosten.

Eher geflimmert. Er stand sehr steil, bestimmt 75° oder knapp 80° (wenn 90° genau senkrecht ist). Die Richtung war ziemlich genau westlich.
Der Wega werde ich mal hinterher dribbeln.
angus hat geschrieben:
What the heck?
Ich glaube eher an ein Weltraumobjekt mit
A) Sonnensegel. Oder
B) Ein Wetterballon, der sich in der Letzten Sonne bewegt hat
Die ISS blinkt nicht und steht vor allem nicht so lange still. Ansonsten mal auf den einschlägigen Astroseiten gucken, da kann man ja fast alle Ereignisse am Himmel nachvollziehen.
Angus

Habe ich im Titel korrigiert, danke.
Sonnensegel könnte sein, aber die Sonne war schon recht lange "untergegangen" - die Bilder entstanden um ~21:30 Uhr, da war die Sonne seit 2,5h untergegangen ...
Beim Wetterballon sehe ich dasselbe Problem mit dem Sonnenstand. Aber die Idee hatte ich auch schon.
Die ISS war es nicht, die habe ich schon öfters beobachtet und die bewegt sich erstaunlich schnell.
Thanix hat geschrieben:
Du hast ein Kometen entdeckt der auf die Erde zu rast. xd

Da das Objekt kleiner geworden ist, würde der Komet sich eher von uns wegbewegen. Du kannst also beruhigt sein 8-)
SONIC883_de hat geschrieben:
Moin Klaus,
wenn es bei 1/40s schon so hell ist, kann ich dir das leider auch nicht verraten. Vom Bild her würde ich sagen, das du nicht im Fokus warst. Blinkende Sterne gibt es nur bei unruhiger Luft (Temperatur) und Hochnebel / Wolkenbildung (also wenn es so langsam anfängt wolkig zu werden) => http://de.wikipedia.org/wiki/Seeing
Bei sowas wird es auch schwierig den Fokus zu treffen
Was für ein Objektiv/Teleskop hast du denn drauf gehabt?
Gruß Kai

Moin Kai,
die 1/40s stimmt, aber im ACR habe ich Faktor 2 aufgehellt und die ISOs stehen bei 800, da ist die K5 schon recht empfindlich.
Den Fokus meine ich getroffen zu haben, zumindest sah das Mondbild damit sehr brauchbar aus. Und auf den Mond hatte ich den Fokus auch eingestellt; F4.5 sollte doch für ein paar Tausend km bis Unendlich reichen, oder? Das Mond-Bild zeigt auch, dass die Luft relativ klar war, sehr wenig Wärme-Flimmern. Daher vermute ich, dass das, was ich da erwischt habe, schon relativ real ist.
Das Teleskop war ein Sigma 500mm F4.5 mit zwei Konvertern 2x und 1.4x. Da das Sigma deutlich besser als die K5 abbildet, bringen die Konvertoren auch noch zusätzliche Information ins Bild.

Autor:  Marescalcus [ Mo 14. Okt 2013, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

ganz klar, Du hast ein UFO abgelichtet...

Bild

Autor:  ASTS [ Mo 14. Okt 2013, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

Die "heart of gold" mit dem unwahrscheinlichkeitsdrive :ja:

Autor:  krischan [ Mo 14. Okt 2013, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

Moin
Hier mal der Himmel von heute Abend Richtung Nordwest
Bild

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/