https://www.pentaxians.de/

Ein scheuer Eisvogel
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ein-scheuer-eisvogel-t51827.html
Seite 1 von 1

Autor:  olli48 [ Mo 13. Nov 2023, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Ein scheuer Eisvogel

Vor ein paar Tagen konnte ich mal wieder in den Ruhrauen einen Eisvogel fotografieren. Zunächst war er gar nicht kooperativ und saß in einen Gewirr von vertrockneten Pflanzen

Bild
#1

Bild
#2

und verabschiedete sich auch bald.
Bild
#3

Nach einiger Zeit kehrte er aber wieder zurück und posierte im Sonnenlicht.
Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6
Geduld zahlt sich manchmal aus.

Gruß Olli

Autor:  Hodu [ Mo 13. Nov 2023, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein scheuer Eisvogel

Glückwunsch :2thumbs:
Davon träume ich schon lange. Wie gerne möchte ich auch mal einen Eisi ablichten.
Leider fehlt es mir bei deinen Bildern etwas an Schärfe. Sind das starke Crops oder hast du es versäumt für das Forum etwas nachzuschärfen?

Autor:  Jeep [ Di 14. Nov 2023, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein scheuer Eisvogel

von mir auch Glückwunsch und die 6 gefällt mir am besten
LG Gerd

Autor:  BluePentax [ Di 14. Nov 2023, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein scheuer Eisvogel

Hi,

schön, schön, mein Favorit ist die #3 :thumbup:

Autor:  olli48 [ Di 14. Nov 2023, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein scheuer Eisvogel

Erstmal vielen Dank für die freundlichen Kommentierungen.

olli48 hat geschrieben:
Glückwunsch :2thumbs:
Davon träume ich schon lange. Wie gerne möchte ich auch mal einen Eisi ablichten.
Leider fehlt es mir bei deinen Bildern etwas an Schärfe. Sind das starke Crops oder hast du es versäumt für das Forum etwas nachzuschärfen?


Zu deinen Anmerkungen und Fragen hinsichtlich der fehlenden Schärfe: Der Eisvogel in der Sonne war ca. 5-6 Meter entfernt und ist nicht viel gecropt, bei den anderen Bildern war die Entfernung größer ca. 20 Meter. Ich schiebe nochmal 2 Bilder ohne Crop nach. Nachgeschärft habe ich die Bilder nicht, da sie mit relativ hohen ISO-Werten aufgenommen wurden (1600-2500 ISO) Den in der Kombination entstehenden Effekt mag ich nicht so. Warum fehlt es an der letzten Schärfe? Die Bedingungen waren nicht so ideal, es störten die vielen Zweige, das Licht war bei einigen Bildern nicht so gut, die Belichtungszeit war meist bei 1/800 Sek., für 450mm an APSC aus der Hand und ca. 3 KG Gewicht vielleicht etwas knapp, wobei auch noch ein frischer Wind blies, der das Federkleid des Eisis stark zauste.

Hier nochmal 2 nicht gecropte Bilder

Bild
#7

Bild
#8

Gruß Olli

Autor:  blafaselblub57 [ Di 14. Nov 2023, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein scheuer Eisvogel

Respekt, diese Hübschen erstmal zu erwischen :thumbup:
##3,8, das geht als Wunschzettel nach Himmelpfort :ja:

Autor:  Zornnatter [ Mi 15. Nov 2023, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein scheuer Eisvogel

Schön wie Du den Mit dem 150-450er und der K-3III eingefangen hast. 8-) :2thumbs:
Tolle Bilder. :ja:
Gruss Uwe :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/