https://www.pentaxians.de/

Nachts in Devon ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nachts-in-devon--t51441.html
Seite 1 von 2

Autor:  mesisto [ Mo 25. Sep 2023, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Nachts in Devon ...

... ist es ganz schön dunkel. Bis auf das IR-Licht der 3 Überwachungskameras... :cry:

30 Sekunden bei f2,8 und ISO 1600 mit dem 12mm Laowa. Ohne Nachführung mit der K3 II astromodifiziert.

Das war die einzige klare Nacht in 2 Wochen. Aber immerhin.

Bild

Autor:  quartax [ Mo 25. Sep 2023, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Gefällt! und zwar sehr!

Autor:  Claus-Peter [ Mo 25. Sep 2023, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Starkes Bild, gefällt mir außerordentlich

Autor:  SteffenD [ Di 26. Sep 2023, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Klasse :ja:

Autor:  blafaselblub57 [ Di 26. Sep 2023, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

:bravo: , auch mit a bissel bunt ? Nur für mich :ka:

Autor:  Jeep [ Di 26. Sep 2023, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Gelungene Aufnahme
LG Gerd

Autor:  Rixo [ Di 26. Sep 2023, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Intensives Bild.

Autor:  mesisto [ Mi 27. Sep 2023, 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

blafaselblub57 hat geschrieben:
..., auch mit a bissel bunt ? Nur für mich :ka:

Ok ... aber vielleicht nicht, was Du erwartet hast ...

Der Mond strahlt die Vorderseite des Gebäudes an, die IR-Leuchten der Überwachungskameras die Bäume (und durch das Fenster), im Hintergrund strahlt das Licht des Dorfes Brayford in den Himmel.

Und überdies produziert der Sensor der K3 bei Langzeitbelichtung mit "höherer" ISO zwei horizontale Streifen. Hier im Himmel als bläuliche Zonen zu erkennen.

Bild

Autor:  ggh [ Mi 27. Sep 2023, 06:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Die #1 ist mein Favorit, Klasse Aufnahme. :2thumbs:

Autor:  Dackelohr [ Mi 27. Sep 2023, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Devon ...

Wirklich eine tolle Aufnahme. Auch das "Glowing" über den Bäumen und dem Haus erzeugt eine spacige Stimmung, und das M31-Ufo genau über den Kamin passt perfekt :-). Mit den WW-Verzerrungen in den Ecken muss man leben, leider fallen die bei eigentlich punktförmigen Sternen immer besonders auf.

Darf ich fragen, wie oder wo du den Astroumbau der K3 gemacht hast und mit welchem Filter? Ich habe noch eine K200D in der Schublade, und ich denke darüber nach, die für Astrofotografie umbauen zu lassen, bin aber noch etwas am hadern, ist ja nicht ganz billig was ich so gesehen habe.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/