https://www.pentaxians.de/

Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/bodensee-sturmein-abgefahrener-morgen-t47691.html
Seite 1 von 3

Autor:  Methusalem [ Mo 6. Jun 2022, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Guten Morgen,

Ich habe schon sehr viele krasse Wetter Kapriolen am Bodensee erlebt,...klar ich bin hier geboren,...aber der Sonntag Morgen/Nacht war schon sehr speziell. :shock:
Es begann ganz normal,...ich bin um 3 Uhr aus dem Haus gegangen und war um halb Vier am See Ufer.Es waren noch ein paar Kiesinseln vorhanden nach dem Regen der letzten Zeit.
Die äußerste habe ich in Beschlag genommen,die Cam aufgebaut und einfach erstmal die Nacht genossen.Es war lauwarm,windstill und hatte wieder diesen Flair der mich immer wieder
magisch an den See zieht.Das einzige was komisch war,war der sehr hohe Wellengang welcher im totalen Gegensatz zu der Windstille stand,...für Bodensee Verhältnisse fast schon "Brandung".
Das hat mich schon etwas beschäftigt,...aber die Lösung kam nicht sofort bei mir an.
Erst als ich tief in der Schweiz,müßte so Richtung Zürich gewesen sein,ein bischen Wetterleuchten sah war klar daß was im Busch ist und am Untersee wahrscheinlich schon etwas
"Wetter Programm" war.Aber hier bei Langenargen war (noch)alles easy und friedlich.Ich saß im T Shirt am Ufer,habe die Szene genossen und ab und zu ein Bild gemacht.

Das für mich extra spezielle war der Umstand daß ich die gerade erworbene K1II das erste mal dabei hatte und checken wollte wie sie im Vergleich zu meinen alten K1en Bilder liefert.
Benutzt habe ich das 24er f3.5 smc Takumar und das A70-210/f4 Zoom,..hatte keine Lust auf was anderes.Ein Stativ und Pol und ND Filter waren natürlich auch dabei.
Die KP mit dem DA300 hatte ich ebenfalls dabei und einer Eingebung folgend habe ich auch noch das 10-17 Penrax Fish eingepackt,welches ebenfalls an der KP zum Einsatz kam.
Das zur verwendeten Technik für Interessierte.

ein paar Bilder lange vor Sonnenaufgang,...alles sieht total harmlos aus,...ein paar zarte Wölkchen und ein bischen Dunst
Einzig das doch rauhe Wasser welches auch durch Langzeit Belichtung nicht wirklich glatt wurde ist auffällig für keinen Wind

...Richtung Österreich

#1








#2






...Richtung Schweiz/Konstanz

#3



Etwas spähter war der Wind dann auch hier angekommen,..ein lauwarme schwüle Brise und es kam ein bischen Leben in die Bude,...ebenso die Sonne welche den
Horizont erreicht hatte und ein bischen Farbe lieferte.


...mit dem Fish Richtung Konstanz,...im Hintergrund kann man erkennen das da wohl was kommt

#4





...in Richtung Österreich alles harmlos,nur ein paar zarte Schichtungen

#5





Wieder etwas spähter begann die ganze Sache von der Schweiz her etwas dramatischer zu werden.
Für eine kompletten Überblick der Szenerie zeige ich ein paar Bilder mit dem Fish aus der Hand mit der KP.



...Richtung Konstanz,...es wird klar was da kommt

#6






...die Wolkenfront hat den Säntis erreicht und man kann gut erkennen daß die Farbe Grün ins Spiel kommt,...das heist immer extra Action
und der Wind hat auch mächtig angezogen,mußte das Stativ schon gut festhalten :lol:


#7




Und jetzt noch ein paar Bilder mit Stativ und meinen Versuchen das dargebotene fotografisch festzuhalten.



#8








#9








#10








#11








#12








#13








#14








#15








#16








#17








#18








#19








#20



Nach dem letzten Bild war es Zeit zusammen zu packen,das Licht war auf einen Schlag weg,der wind wurde zum Sturm und ich hatte keine Lust im See zu stehen
und mir den wahrscheinlichen Hagel zu geben,wenn das Grün so dominant wird,ist es Zeit zu gehen. ;)


Dann sag' ich mal Danke für's reingucken :cheers:

und wünsche mal noch 'nen prima Feiertag!

Bernd

Autor:  Hannes21 [ Mo 6. Jun 2022, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Dramatische Bilder, von Blau nach Grün, schön dokumentiertes Naturschauspiel.

Bei mir hier oben blieb alles rel. ruhig, nur sehr wenig Regen am Abend.
Dir noch einen schönen Pfingstmontag.

Autor:  RMK [ Mo 6. Jun 2022, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Das war sicher ein sehr intensives Wettererlebnis. :2thumbs:
Danke für Text und Bilder.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  ErnstK [ Mo 6. Jun 2022, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Methusalem hat geschrieben:
Ich habe schon sehr viele krasse Wetter Kapriolen am Bodensee erlebt,...klar ich bin hier geboren,...aber der Sonntag Morgen/Nacht war schon sehr speziell. :shock: Es begann ganz normal,...ich bin um 3 Uhr aus dem Haus gegangen und war um halb Vier am See Ufer.Es waren noch ein paar Kiesinseln vorhanden nach dem Regen der letzten Zeit.
... dieses Naturschauspiel hast wunderbar dokumentiert :ja: :clap: :2thumbs:
... solche Wetterphänomene= Farb- und Wolkenvielfalt sind schon einmalig :ja:

NG und noch nen schönen Pfingstsonntag :wink:
Ernst

Autor:  Bronco [ Mo 6. Jun 2022, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

ErnstK hat geschrieben:
dieses Naturschauspiel hast wunderbar dokumentiert :ja: :clap:

+1, sehr interessant :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  blaubaersurfen [ Mo 6. Jun 2022, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

#14

Independence Day

Autor:  lightrom [ Mo 6. Jun 2022, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

:2thumbs: Grandioses Wetterschauspiel und Klasse dokumentiert ... .
Das Fish hast du primna im Griff (und mit weiser Voraussicht eingepackt).
Schönes Restpfingsten noch

Autor:  taxi100d [ Mo 6. Jun 2022, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Wow! Beeindruckende Bilder. Da war ja richtig Drama im Spiel! :2thumbs: Für mich die #11,#12 und #15

Autor:  Heribert [ Mo 6. Jun 2022, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Die 3 Schwäne sind ja ebenso klasse wie das Farbspektakel. :clap: :clap: :clap:
Das überaus schöne Farbenspiel hast du gekonnt fotografiert. Danke fürs zeigen :2thumbs:

Autor:  Schraat [ Mo 6. Jun 2022, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bodensee Sturm...ein abgefahrener Morgen

Moin,
was ne geile Serie :2thumbs: Ein Leckerbissen für jeden Meteorologen 8-) .
Ganz besonders gefallen mir die ##1, 6, 8, 11, 17!!!, 19!!! und 20 :bravo:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/