https://www.pentaxians.de/

Zaunkönig vor dem Fenster im Garten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/zaunkoenig-vor-dem-fenster-im-garten-t46058.html
Seite 1 von 1

Autor:  Neckarland [ Mo 20. Dez 2021, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Zaunkönig vor dem Fenster im Garten

2016 hatte ich das erste mal einen Zaunkönig fotografiert mit einer Bridgekamera, im Park mit schönem Hintergrund.
Ansonsten hatte ich ihn nie mehr richtig zu fassen bekommen, trotz besserer Technik und längerer Brennweite. Nur immer schnell rumspringend im dichten Ufergebüsch

Heute morgen beim Lüften, sehe ich wie ein Zaunkönig vom zwei Meter entfernten Regenfass wegfliegt auf den Stumpf einer kräfigen Pflanze in ca. 7 m Entfernung.
Ich renne ins andere Zimmer und hol die Kamera. In der Eile hatte ich vergessen die Iso runter zu drücken. Aber ich denke es kann sich sehen lassen. Später kam noch ein Grünspecht, aber den habe ich schon öfters in meinem Garten gesehen. Ich war echt happy, mal wieder einen Zaunkönig so nah gesehen zu haben. Mein Nachbar sagte, daß der hier öfters rumspringt. Ich werde mich mal auf die Lauer legen.

Gruß
Wolfgang

Bild
Datum: 2021-12-20
Uhrzeit: 10:28:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1

Bild
Datum: 2021-12-20
Uhrzeit: 10:28:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2

Bild
Datum: 2021-12-20
Uhrzeit: 10:28:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3

Autor:  Zornnatter [ Di 21. Dez 2021, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zaunkönig vor dem Fenster im Garten

Hallo Wolfgang
Tolle Bilder vom Zaunkönig. 8-)
Da hast aber schnell reagiert.
Mir gefällt vor allem die Nr.2 :2thumbs:
Aber es sind alle schön.
Gratuliere .
Gruss Uwe :wink:

Autor:  BluePentax [ Di 21. Dez 2021, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zaunkönig vor dem Fenster im Garten

Hi,
super klasse :thumbup: diesen kleinen quirligen Burschen sieht man sonst sehr oft nur im Geäst umher schwirren, selten das er mal so frei ist, klasse erwischt.
Aber wieso "vergessen die ISO runter zu drücken"? Und vor allem wie weit hättest Du sie begrenzt? Dann würde die Belichtungszeit doch nur unnötig hoch gehen (also wenn Du die ISO zu tief drückst) Warum hast Du die Blende soweit geschlossen? Das war doch das 150-450 oder? Das ist meist offenblendig (f/5.6) schon recht gut und würde m.M.n. ausreichen und die Zeit bleibt kurz, aber die ISO geht runter. Ich blende beim 150-450 selten ab,da muss das Wetter schon sehr gut, sprich viel Sonne, sehr viel Licht haben.
Das erste Bild ist mir etwas zu "rauschig", aber #2 + #3 gefallen mir sehr gut. :thumbup: obwohl beide ISO6400 haben, von daher kann es auch sein das das erste vlt. ein bissel zu dolle gecropt wurde, ggf. nochmal mit einem kleineren Ausschnitt probieren, dann würde die #1 vlt. auch etwas "glätter" wirken. :ka:


Und das sollte jetzt kein Meckern sein :nono: , ich wäre froh einen Zaunkönig mal so dicht fotografieren zu können. :ja: :thumbup:

Autor:  SteffenD [ Di 21. Dez 2021, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zaunkönig vor dem Fenster im Garten

Sehr schöne Bilder :2thumbs:

Autor:  Neckarland [ Di 21. Dez 2021, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zaunkönig vor dem Fenster im Garten

BluePentax hat geschrieben:
Hi,

Aber wieso "vergessen die ISO runter zu drücken"? Und vor allem wie weit hättest Du sie begrenzt? Dann würde die Belichtungszeit doch nur unnötig hoch gehen (also wenn Du die ISO zu tief drückst) Warum hast Du die Blende soweit geschlossen? Das war doch das 150-450 oder? Das ist meist offenblendig (f/5.6) schon recht gut und würde m.M.n. ausreichen und die Zeit bleibt kurz, aber die ISO geht runter. Ich blende beim 150-450 selten ab,da muss das Wetter schon sehr gut, sprich viel Sonne, sehr viel Licht haben.
Das erste Bild ist mir etwas zu "rauschig", aber #2 + #3 gefallen mir sehr gut. :thumbup: obwohl beide ISO6400 haben, von daher kann es auch sein das das erste vlt. ein bissel zu dolle gecropt wurde, ggf. nochmal mit einem kleineren Ausschnitt probieren, dann würde die #1 vlt. auch etwas "glätter" wirken. :ka:


Und das sollte jetzt kein Meckern sein :nono: , ich wäre froh einen Zaunkönig mal so dicht fotografieren zu können. :ja: :thumbup:



Hallo Matthias,
ich hatte einfach Angst daß der kleine Zaunkönig abhaut, bevor ich die Kamera einstelle. Ich hatte sie ja aus dem Schrank im anderen Zimmer geholt, dann zurückgehetzt und einfach drauf gedrückt. und als ich dann mir die Ergebnisse im Display anschaute, sah ich daß die
Iso auf 6300 eingestellt war. Ich finde das schon sehr hoch. Deswegen sind ja die Bilder so rauschig. Vielleicht auch wegen dem croppen, und dem Aufhellung meines einfachen Bildprogramms.

Ja das war das 150-450er. In der Tat hätte ich bei dieser kurzen Entfernung die Blende 5,6 einstellrn können

Da ja laut Nachbar das Vögelchen öfters durch unsere Gärten rumhüpft, kann ich es das nächste Mal ruhiger angehen lassen, bzw. ich mich auf die Lauer legen, die Kamera optimal einstellen und hoffen er kommt wieder an die gleiche Stelle.
Und ich müsste nicht einmal aus dem Haus :)

Keine Sorge, ich sehe das nicht als Meckern, sondern als Hilfe mich zu verbessern. Konstruktive Kritik ist immer wichtig

Viele Grüße
Wolfgang

Autor:  BluePentax [ Di 21. Dez 2021, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zaunkönig vor dem Fenster im Garten

:thumbup: :cheers: ...auf das der kleine Hüpfer nochmals kommt :ja:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/