https://www.pentaxians.de/

Thüringen - Stausee Heyda - Miniwinterupdate 27.12.2021
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/thueringen-stausee-heyda-miniwinterupdate-27122021-t45730.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jens_S [ So 14. Nov 2021, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Thüringen - Stausee Heyda - Miniwinterupdate 27.12.2021

Sonntag, und ich hatte mal wieder Zeit. Das Wetter war eher trüb und grau, aber ich wollte trotzdem los. Für heute hatte ich mir den Rundwanderweg um den Stausee der Talsperre Heyda vorgenommen. Der See liegt unweit von Ilmenau neben dem Ort Heyda, der den Namen gibt. War also alles nicht weit von mir entfernt. Und so bin ich gestartet. Und einen Vorteil hatte das nicht ganz so tolle Wetter auch: Ich hatte den Rundweg fast für mich alleine.
Die Talsperre Heyda ist erst 1988 fertig geworden und um den hübschen See führt ein 7,6 km langer Rundweg, der sehr gut ausgeschildert ist. Nahe der Staumauer befindet sich das Hotel "Riverdam". Dort gibt es auch Parkplätze.
Aber nun zu den Bildern... .

Bild #1 - Blick vom Seeufer auf das Hotel "Riverdam"
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 12:38:56
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild #2 - Blick auf den Stausee. Es sah am Himmel aus, als würde ich gleich nass werden. Aber, Glück gehabt, es kam kein Regen.
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 13:27:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild #3 - Vom Rundweg hat man an sehr vielen Stellen einen schönen Blick auf den See.
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 13:38:41
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild #4 - Ein einzelner Sportler hat sich auch blicken lassen.
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 14:17:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 53mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild #5 - Und als Beweis, dass ich da auch wirklich war, hier ein Selfie ohne Handy (dafür Stativ und Selbstauslöser...)
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 14:47:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 53mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild #6 - Blick vom Westufer auf den Stausee. Das Wetter blieb so grau aber trocken.
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 14:51:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 53mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bild #7 - Im nordwestlichen Bereich vom See entfernt sich der Rundweg etwas vom See und führt dicht am Ort Heyda vorbei, bevor es wieder zum See geht. Zeit für eine letzte Rast auf einer schönen Bank, bevor meine Runde vorbei ist.
Bild
Datum: 2021-11-14
Uhrzeit: 15:03:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Für die Runde um den See habe ich etwa 2h gebraucht, incl. Pausen.
Mit hatte ich außer allerlei Wanderproviant meine K-1 (1), das Pentax D-FA 2.8/24-70 und mein Stativ.

Irgendwann wiederhole ich die Runde bestimmt nochmal bei schönerem Wetter.

Über Hinweise, Kommentare und Kritiken freue ich mich immer.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  lapsus.digiti [ So 14. Nov 2021, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Das sieht nach einer buchstäblich ruhigen Umgebung aus, Jens-Uwe.

Haben denn die Bilder eine Nachbearbeitung erfahren? Damit würde ich neben der bereits guten Schärfe und (Hintergrund-)Belichtung noch Potenzial sehen. Gegen die dunklen Vordergrundbereichen könntest du auch eine Belichtungsreihe machen, wenn der Kontrastumfang zu groß ist. Andererseits unterstützt dies den trüben Novembertag-Look.
Meine Favoriten sind die #2 und #6. Bei der #1 ist mir zu viel dunkles Gestrüpp drauf.

Autor:  Marcelli [ So 14. Nov 2021, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Schön, die Talsperre Hayda mal wieder zu sehen. Ich war letzten Sommer dort. Der Wald in der Umgebung ist an vielen Stellen mindestens genauso interessant. ')

Autor:  SteffenD [ So 14. Nov 2021, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Wieder schöne Bilder von einer deiner Wanderungen :2thumbs:
Die letzten beiden Bilder sind mir auch einen Hauch zu dunkel :yessad:

Autor:  Jens_S [ Mo 15. Nov 2021, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Vielen Dank an Euch Drei für die freundlichen Kommentare!

@lapsus.digiti: Ja, das ist wirklich eine schöne, ruhige Umgebung dort, besonders jetzt im Spätherbst. Die Fotos sind alle im DNG-Format aufgenommen und von mir mit ACDCphoto studio ultimate 2021 entwickelt worden. Allerdings, glaube ich, muss ich noch viel lernen, was Bildbearbeitung betrifft. Werde am Wochenende mal versuchen, die dunklen Vordergrundbereiche etwas aufzuhellen.
Deine Kritik zur #1 finde ich berechtigt. Was mich daran gereizt hat, es gestern so zu machen, war die "Durchblicksituation" und damit die Möglichkeit, neben dem Hintergrund (das Hotel) und Mittelgrund (Stausee) auch einen Vordergrund zu haben. Aber ja, es ist dann doch zu viel "Gestrüpp" im Vordergrund.
@Marcelli: Du scheinst ja auch schon öfter an ähnlichen Orten wie ich unterwegs zu sein. Vielen Dank für Deinen Kommentar.
@SteffenD: Danke Steffen für Deinen Kommentar. Es war gestern schon tatsächlich recht trüb. Aber die Bilder könnten wohl doch etwas mehr Helligkeit gebrauchen.

Ich schaue mir die Bilder am Wochenende nochmal an. Mit etwas zeitlichem Abstand. Das ist meistens hilfreich.

Freundliche Grüße und einen schönen Wochenstart!
Jens-Uwe

Autor:  dl4mw [ Mo 15. Nov 2021, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Danke Jens für die Bilder.

Du hattest ja wirklich trübes Wetter, das nicht so Postkartenmotiv-tauglich ist.

Generell würde ich etwas heller entwickeln.

Der Stausee ist dieses Jahr im Herbst - schon im Spätsommer - außergewöhnlich voll. All die kleinen Badestellen sind geflutet. Ich radle da bei wärmerem Wetter gern nach den Job ab und an zu einem kleinen Sprung ins nass hin ;-)

Danke fürs Zeigen

Ralf

Autor:  Marcelli [ Mo 15. Nov 2021, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Jens_S hat geschrieben:
@Marcelli: Du scheinst ja auch schon öfter an ähnlichen Orten wie ich unterwegs zu sein. Vielen Dank für Deinen Kommentar.


Ich habe in den letzten 10 Jahren fast jede Ecke in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt erkundet und darüber hinaus. Die Fotografie war ein großer Teil dieser Begeisterung für die Natur und Landschaft. Und Thüringen, gerade Thüringer Wald und Randbereiche, gehört zu meinen Favoriten.

Autor:  klabö [ Mo 15. Nov 2021, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Besonders die #2 und die #3 finde ich sehr gelungen. Der Bildaufbau gefällt mir. Deine Serie zeigt, dass es auch bei scheinbar schlechter Wetter Sinn macht, die Kamera mitzunehmen.

Autor:  bigw [ Di 16. Nov 2021, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Wanderweg um Stausee Heyda

Sehr schöne Bilder :2thumbs:

Autor:  Jens_S [ Mo 27. Dez 2021, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen - Stausee Heyda - Miniwinterupdate 27.12.2021

Da wir zwischen den Feiertagen frei haben, haben wir heute einen kleinen Familienausflug zum Stausee Heyda gemacht. Und weil neben zahlreichen Familienfotos auch ein paar wenige Bilder entstanden sind, die den schönen Stausee in Winterstimmung zeigen, habe ich mal vier aktuelle Bilder an meinen alten Thread angehängt. Vielleicht sind sie ja für den ein oder anderen Wanderfreund doch interessant.

Bild #08 - Stausee Heyda aus Richtung Staumauer auf den See
Bild
Datum: 2021-12-27
Uhrzeit: 13:55:04
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 26.88mm
KB-Format entsprechend: 41mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#8

Bild 09 - Foto von der Staumauer aus auf den See
Bild
Datum: 2021-12-27
Uhrzeit: 13:57:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#9

Bild #10 - Der Ablauf vom Stausee
Bild
Datum: 2021-12-27
Uhrzeit: 14:01:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35.63mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#10

Bild #11 - Schlussbild mit Blick über den See auf das Hotel an der Staumauer
Bild
Datum: 2021-12-27
Uhrzeit: 14:13:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#11

Hier endet unsere kleine Tour. Zu einer kompletten Seerunde konnte ich meine Mädels nicht überreden.

Allen noch eine schöne Zeit zwischen den Feiertagen und einen guten Start ins neue Jahr!

Freundliche Grüße
Jens-Uwe & Familie

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/