https://www.pentaxians.de/

YBurg bei Baden-Baden
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/yburg-bei-baden-baden-t41433.html
Seite 1 von 2

Autor:  Warrick [ Mi 26. Aug 2020, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  YBurg bei Baden-Baden

Hallo,
Coronabedingt machen wir dieses Jahr keinen Reiseurlaub, nur Tagestrips. Gestern führte uns der auf die YBurg bei Baden-Baden. Man kann dort toll wandern und die Burg hat auch einige sehenswerte Ecken. .... wollte ich euch mal was zeigen..... Auch wenn ich einiges sehr schnell fotografieren musst, weil meine Begleitung nicht dauernd auf den Fotofreak warten wollte. :lol: Vielleicht bekommt ja jemand Lust darauf.
LG
Norbert
Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 16:02:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 88mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 15:57:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 40mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 16:06:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 105mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 15:56:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 53mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 15:52:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 53mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 15:59:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 105mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  LeoLeo [ Mi 26. Aug 2020, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

YBurg - was es alles gibt! Nie gehört vorher.
Danke fürs Zeigen. Die Weinbergwege auf dem letzten Bild haben was Verwirrendes.

Autor:  Alaric [ Mi 26. Aug 2020, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

YBurg sagte mir auch nichts - daher Dankeschön für Info und Bilder.

Die Drachenjägerin in Bild #2 sieht gut aus, du hast eine schöne Perspektive gewählt.
Insgesamt sehr schöne Eindrücke - und das mit dem Nicht-Warten-wollen durch die Begleiter kennt hier sicherlich Jeder von uns.

Die besten fotografischen Arbeiten erzielt man wahrscheinlich, wenn man alleine oder mit Gleichgesinnten zum Shooten auszieht.

Autor:  Warrick [ Mi 26. Aug 2020, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

Hi Clemens,
einschränken muss ich, dass ich für das Bild der wirren Wge im Weinberg Zeit genug hatte. ')
Als Berliner musst du die YBurg nicht kennen.
LG
Norbert

Autor:  Jeep [ Mi 26. Aug 2020, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

schöne Serie Norbert und ich muß gestehen ich kenn die Burg auch nicht
LG Gerd

Autor:  BluePentax [ Mi 26. Aug 2020, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

Hi,
ein paar klasse Bilder hast Du da mitgebracht (für mich dann bitte das WirrwarWeinbergbild xd ) und "natürlich" kannte ich die YBurg zuvor auch nicht :nono: , aber mein Freund google und sein Kumpel Wikipedia kannten sie. 8-)

Autor:  Warrick [ Do 27. Aug 2020, 07:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

... den Reben-Wirrwarr habe ich nachbearbeitet, so gefällt er mir jetzt. Was meint ihr?
LG
Norbert

Bild
Datum: 2020-08-25
Uhrzeit: 15:59:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 105mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  taxi100d [ Do 27. Aug 2020, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

Vielen Dank für's Zeigen. Das Foto der Weinberge finde ich echt klasse. Von den beiden Varianten gefällt mir die zweite auch besser.

Autor:  bigw [ Do 27. Aug 2020, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

Klasse :2thumbs:

Autor:  nacht_falke [ Do 27. Aug 2020, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: YBurg bei Baden-Baden

mir gefallen die Bilde aber auch die Idee mit den Tagesausflügen.
bei den Weinbergen muss man halt genau hinschauen, die Wege erscheinen auf den ersten Blick unlogisch, überflüssig, aber Weinberge sind eben Berge, und nicht eben.
Und solche Terrassen sind wohl nicht mit dem Lineal gezogen, um Erdrutsche zu vermeiden - oder was in der Richtung.

Eine Nummerierung finde ich leider nicht - den kleinen auf #5 finde ich knuffig, vor allem da die hinteren Stücke dazugehören, sowas hatte ich mal im Bahnhof Hannover gesehen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/