https://www.pentaxians.de/

Odenwaldrunde morgens um halb acht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/odenwaldrunde-morgens-um-halb-acht-t39908.html
Seite 1 von 2

Autor:  Kallisto1964 [ Do 2. Apr 2020, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Odenwaldrunde morgens um halb acht

Corona bringt so einige unangenehme Umstände mit.
Zudem der Stillstand in fast allen Bereichen der Industrie und Wirtschaft.
Also Zeit nutzen, Rucksack gepackt (K3ii, K1, Pentax 150-450mm) und morgens zeitig los.
Man(n) muss ja auch mal auf andere Gedanken kommen.

Bild
#1
Auf der Flucht. Nein, nicht Richard Kimble.


Bild
#2
Ja, wir sehen uns heute nicht zum letzten mal...


Bild
#3
Wenn einer weiß was das für ein Vogel ist. Bin für jede Hilfe dankbar.


Bild
#4
Bei vollem Gegenlicht im Wald auf "irgend etwas" drauf gehalten. Stehen bleiben und nicht bewegen...


Bild
#5
...und schon gehört man zur Natur.


Bild
#6
War aber wohl doch zu laut. Eine Dreier-Gruppe auf dem Absprung.


Bild
#7
Ist er noch da?


Bild
#8
Auf einer Bank wo ich eine Pause einlegte, flog dann ein roter Milan vorbei.


Bild
#9
Und ich sagte ja, man sieht sich immer zweimal.


Bild
#10
Uihh, jetzt wird's eng...


Bild
#11
Glück gehabt. Kurz darauf verschwand er im Wald


Bild
#12
Die K1 durfte dann auch mal.


Bild
#13
Kuck-Kuck.


Bild
#14
Nee, doch nicht. Eventuell ein Baumläufer.


Bild
#15
Und zum Abschluss nochmal ein roter Milan.

Falls die Bilder wieder etwas unscharf erscheinen, seht es mir bitte nach.
Ich weiß nicht genau wie manche die Bilder so knackscharf und ohne Qualitätsverluste online stellen.
Bei mir auf dem Rechner sind sie relativ scharf. Oder sagen wir mal so. Mit der Qualität die mir vorliegt kann ich gut leben und für einen Ausdruck (Jahreskalender) langt sie allemal.

Ich hoffe ich konnte mit den Bildern Einige auf andere Gedanken bringen.

Autor:  klabö [ Do 2. Apr 2020, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

O.k., nicht alle so scharf wie man es sich wünscht - aber die Bilder transportieren sehr schön, dass du offenbar einen wunderbaren Ausflug hattest. Ich sage es ja immer wieder. Morgenstund hat Gold im Mund. 8-) Allein die Begegnung mit dem Fuchs muss schon toll gewesen sein. Und dann sogar 2x.

Autor:  quartax [ Do 2. Apr 2020, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

Das war doch mal eine ergiebige Runde, die zumindest vorübergehend Corona und Begleiterscheinungen hat vergessen lassen.

Ja, bei manchen Bildern fehlt es ein wenig an Schärfe...

Auf der #3 müsste ein Gartenrotschwanz-Männchen zu sehen sein; und bei der #14 tippe ich auf Kleiber.

Autor:  SteffenD [ Do 2. Apr 2020, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

Bei der #3 bin ich mir nicht sicher ob es ein Rotschwänzchen ist, die #7 ist ein Kleiber.

Zum Skalieren und Nachschärfen verwende ich den JPGCompressor, schau mal hier rein 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/bilder-fuer-das-forum-vorbereiten-und-verkleinern-t10316.html

Autor:  Kallisto1964 [ Do 2. Apr 2020, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

Danke für die Bestimmung von Bild 3.
Und wegen der Schärfe bzw. das Nachschärfen.
Ich benutze i.M. Adobe Photoshop Elements und schärfe die Bilder individuell nach, weil sie auch unterschiedlich scharf getroffen sind. Adobe will ich eigentlich nicht mehr nehmen. Aber mit Affinity Photo werde ich nicht so warm bzw. fällt mir das alles etwas schwer. Aber danke für den Link zum nachschärfen. Ob wohl die meisten Programme eher für den PC sind.

Autor:  Green [ Do 2. Apr 2020, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

Eine schöne Wanderung, die sich auch fotografisch sehr gelohnt hat.
Ich bin nicht sicher, ob die Unschärfe bei ein paar Fotos allein durch das Skalieren auf Forengröße kommt und durch Nachschärfen verringert werden könnte. Vielleicht könnten es auch Verwackler sein, oder aufsteigende Feuchtigkeit. Bei der zweiten Begegnung mit dem Fuchs haben sich wohl auch Zweige ins Bild gemogelt. Ist aber nicht so wichtig, wenn die Wanderung so spannend und erlebnisreich war.
Der Gartenrotschwanz könnte auch ein Hausrotschwanz sein.

Viele Grüße
Frank

Autor:  Bronco [ Do 2. Apr 2020, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

Tolle Momente hast Du eingefangen, scharf hin oder her. Allein der Sprung in der #6 - klasse :2thumbs:
Und der Milan, ein wunderhübsches Tier!
Super Ausflug.

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  ErnstK [ Fr 3. Apr 2020, 04:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

... nette Serie- :ja: :thumbup: zu den Bildern wurde das Wesentliche aber schon erwähnt

SteffenD hat geschrieben:
Bei der #3 bin ich mir nicht sicher ob es ein Rotschwänzchen ist, die #7 ist ein Kleiber...
...das Rotschwänzchen ist, um es genauer zuzuordnen, ein Hausrotschwänzchen

NG
Ernst

Autor:  bigw [ Fr 3. Apr 2020, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

:2thumbs: :thumbup: :2thumbs:

Autor:  Jeep [ Fr 3. Apr 2020, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Odenwaldrunde morgens um halb acht

ja über die schärfe sehe ich mal hinweg es hat sich gelohnt würde ich sagen
LG Gerd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/