https://www.pentaxians.de/

In und um unseren Wald herum
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/in-und-um-unseren-wald-herum-t37653.html
Seite 1 von 4

Autor:  lichtbildmacher [ Mi 11. Sep 2019, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  In und um unseren Wald herum

Der betreffende Wald liegt bei Rostock und heißt Fahrenholz. Dank Hund bin ich dort sehr häufig unterwegs und habe ihn lieben gelernt. Hier die ersten von (hoffentlich vielen) Impressionen.

Bild
Datum: 2019-08-21
Uhrzeit: 18:38:48
#1

Bild
Datum: 2019-08-22
Uhrzeit: 20:05:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2019-03-12
Uhrzeit: 03:49:03
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2019-06-04
Uhrzeit: 19:57:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2019-08-21
Uhrzeit: 18:53:29
#5

Bild
Datum: 2019-08-22
Uhrzeit: 19:39:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2019-03-16
Uhrzeit: 09:45:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2019-06-04
Uhrzeit: 19:17:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Autor:  SteffenD [ Mi 11. Sep 2019, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Der Anfang sieht schon mal vielversprechend aus :thumbup:
Da bin ich auf die Fortsetzung gespannt :ja:

Autor:  Jeep [ Mi 11. Sep 2019, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

fängt schon gut an und die 4 finde ich Super
LG Gerd

Autor:  lichtbildmacher [ Do 12. Sep 2019, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Danke für das nette Feedback und: ja, es wird über eine längere Zeit immer neue Bilder geben. Der Wald bietet ja jeden Tag neue Motive. Wenn nur die Nachbearbeitung nicht wäre... :yessad:

Grüße
Daniel

Autor:  User_07214 [ Do 12. Sep 2019, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Viel Erfolg bei Deinem Projekt und uns viele sehenswerte Bilder :cheers: , ein Anfang ist gemacht :hat:

Autor:  lichtbildmacher [ Do 12. Sep 2019, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Stormchaser hat geschrieben:
Viel Erfolg bei Deinem Projekt und uns viele sehenswerte Bilder :cheers: , ein Anfang ist gemacht :hat:

Das ehrt mich: Deine Waldserie ist mir ein Vorbild! Wirklich viele, unglaublich stimmungsvolle Bilder mit einem speziellen Look der Erd- und Holztöne.

Autor:  lichtbildmacher [ Fr 13. Sep 2019, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Drei neue Bilder sind hinzugekommen (an die erste Serie angehängt)...

Autor:  Baerler [ Fr 13. Sep 2019, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Für mich ist es die #4 und schau mal, ob die anderen Fotos:
A) Der Fokus mit der entsprechenden Blende sitzt (Was möchtest du in Vordergrund und Hintergrund, mittig fixiert haben?)
B) Die Nachbearbeitung, ein wenig der wahrgenommenen "Stimmung" entspricht.

Autor:  lichtbildmacher [ So 15. Sep 2019, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Baerler hat geschrieben:
Für mich ist es die #4 und schau mal, ob die anderen Fotos:
A) Der Fokus mit der entsprechenden Blende sitzt (Was möchtest du in Vordergrund und Hintergrund, mittig fixiert haben?)
B) Die Nachbearbeitung, ein wenig der wahrgenommenen "Stimmung" entspricht.


Beim Fokus habe ich oft zwei Probleme: ich habe ein manuelles Samyang 16 mm: ein tolles Objektiv, aber mit manuellem Fokus. Leider hat die K30 kein Klappdisplay und als Brillenträger tue ich mich bei tiefer Position dann echt schwer mit dem Blick durch den Sucher. Im Live View mit Fokussierhilfe habe ich auch bei Bildschirmlupe nie ein richtig scharfes Bild und auch da ist das Problem mit dem Blickwinkel...
Das zweite Problem ist der Autofokus bei den anderen Objektiven: Auch wenn der Fokuspunkt direkt auf dem Objekt sitzt, ist häufig dennoch der Fokus am großen Bildschirm NICHT auf dem Motiv, sondern auf ein nahes anderes Objekt.
Falls Du auf die Tiefenschärfestaffelung anspielst: ein besonderer Vordergrund war in den meisten Fällen nicht vorhanden. Aber die Hintergrundunschärfe hätte ich besser beachten können. Bei der Bildstimmung habe ich eigentlich immer versucht, den Look so hinzubekommen, dass es dem "natürlichen" Bild zu der Zeit entspricht. Eine "emotionale" Färbung ist eigentlich nicht mein Ziel gewesen.

Grüße
Daniel

Autor:  HuginRavn [ Do 26. Sep 2019, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um unseren Wald herum

Die #3 finde ich von der Stimmung und den Farben her großartig. Klassische Caspar David Friedrich Stimmung.

Bei der #8 finde ich den Effekt am oberen linken Eck bis ca. 1/3 der Breite hinein ins Bild sehr interessant, wie sich die Konturen der Bäume im Hintergrund verlierend und der Himmel gerade in der Scharte, wo der kürzere Baum ist, deutlich dunkler wird.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/