https://www.pentaxians.de/

der große Wollschweber
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-grosse-wollschweber-t3736.html
Seite 1 von 1

Autor:  trialelmi [ Di 23. Apr 2013, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  der große Wollschweber

Heute habe ich den großen Wollschweber mir vorgenommen.

Bild
Datum: 2013-04-22
Uhrzeit: 13:17:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Bild
Datum: 2013-04-23
Uhrzeit: 11:08:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Autor:  buenavista [ Di 23. Apr 2013, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollweber

Ein wiziger Geselle! Schön! :2thumbs:

Autor:  Dagmar [ Di 23. Apr 2013, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollweber

Danke für´s Zeigen, ich wollte so einen am Wochenende auch erwischen, war aber zu langsam und wusste zudem nicht, wie er heisst. :)

LG Dagmar

Autor:  pixiac [ Di 23. Apr 2013, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollweber

Hallo trialelmi, ich trau mirs gar nicht richtig zu sagen, da es im Nachbarthtread ja schon wegen Symbiose und Schmarozertum her und hin ging, aber ich glaube, das Insekt heißt Wollschweber. :oops:

Aber auf alle Fälle hatte ich noch nicht das Glück, einen vor die Linse zu bekommen! :2thumbs:

Autor:  Dagmar [ Di 23. Apr 2013, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollweber

Ja, ist richtig, dann hat der Bursche jetzt einen Namen, danke. :thumbup:

LG Dagmar

Autor:  hann [ Mi 24. Apr 2013, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollweber

Hallo trialelmi :wink: ,
so schön wie du im Flug :2thumbs: habe ich das mir unbekannte Insekt nicht erwischt. Als ich mit dem Tele Vögel im Flug gejagt habe, sah ich das unbekannte Flugobjekt auf der unbewachsenen Böschung landen. Bei der eingestellten Blende 4 ist vieleicht nicht das ganze Insekt scharf, aber der wie ein Stachel aussehende Rüssel ist gut zu erkennen.
:cap:@Danke Pixiac, jetzt kenne ich sogar den richtigen Namen: Wollschweber

Bild
Datum: 2013-04-22
Uhrzeit: 17:29:31
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  trialelmi [ Mi 24. Apr 2013, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollschweber

Ja da habe ich mich wohl verschrieben mit meinem einen Arm sorry. Natürlich ist das der Wollschweber, im Nachbarforum habe ich es richtig geschrieben.. warum hier falsch keinen Plan. Also steinigt mich! :hat:

Frage wie kopiert ihr die exifs so hinein? Gibts dazu eine Automatikfuktion, die ich übersehen habe?

Autor:  Ranitomeya [ Mi 24. Apr 2013, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollschweber

trialelmi hat geschrieben:
Frage wie kopiert ihr die exifs so hinein? Gibts dazu eine Automatikfuktion, die ich übersehen habe?

Im Formular zum Hochladen kannst du es anklicken.

Autor:  trialelmi [ Mi 24. Apr 2013, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der große Wollschweber

Vielen Dank gefixt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/