https://www.pentaxians.de/

Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro SMC A
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/unterwegs-mit-der-k10d-und-dem-takumar-70-210-f4-macro-smc-a-t36151.html
Seite 1 von 1

Autor:  Zornnatter [ So 28. Apr 2019, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro SMC A


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:02:06
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#1


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:16:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#2


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:07:09
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#3


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:19:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#4


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:25:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#5


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:41:27
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#6


Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 18:57:43
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#7

Gruss Uwe :wink:

Autor:  burkmann [ So 28. Apr 2019, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro S

Du hast oft sehr kurz belichtet. Und die Blende recht offen genutzt. Die Blende mehr geschlossen hätte die Schärfentiefe erweitert. Probier es mal aus. Verwacklungssicherheit hast Du auch bei 1/500 sek, auch mit 1/250 sollte es mit aktiviertem SR absolut gehen. Bei Makros ist die Schärfentiefe recht kurz. Entweder das Objekt befindet sich weitestgehend auf der Schärfeebene oder ich schließe eben die Blende bissel.
Ich nutze bei Makros gerne mit manuellen Objektiven den Catch-In. Das ist natürlich Geschmackssache. Probier es mal aus.
Deine #2 gefällt mir.. mit Bl. 8 oder 11 wären nicht nur die vorderen Blätter sondern auch die Blüten in der Schärfeebene und somit scharf abbgebildet worden.

Viel Spaß mit dem schönen Altglas. :ja:

Autor:  Zornnatter [ So 28. Apr 2019, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro S

Hallo Burkhard
Danke für deine Tips-
Ich denke mit den Blenden hast Du recht.
Die Kurze Belichtung habe ich eingestellt, weil immer wieder unvorhergesehene Böhen kamen.
Wie Du schreibst, hätte vieleicht längere Verschlusszeiten gereicht.
Ich probiers aus.
Danke.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Jeep [ So 28. Apr 2019, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro S

sehr schöne Serie wenn es windig war dann kann man die Kurze Verschlußzeit nehmen
LG Gerd

Autor:  niemand [ So 28. Apr 2019, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro S

Du scheinst die Kombination K10 + Takuma a 70-210 zu mögen, und die Ergebnisse damit können sich sehen lassen :hat:

Das mit der Blende ist bei Wind immer so ne Sache im Zweifelsfall einfach beide Varianten ablichten und anschließend am PC entscheiden ob es bei einer Blendenstufe mehr dann schon Verwackelt ist oder ob's noch gereicht hat, so kannst du dich mal rantasten, den Rest macht dann die Erfahrung...


Am besten gefällt mir die #2 hier finde ich gerade Ansprechend dass der Ast nur im vorderen Bildteil scharf ist und dann nach rechts in der Unschärfe verschwindet. :thumbup:

Bei der #6 wäre es gut, wenn auch noch die Fühler der Schnecke scharf wären... wobei ich sowas auch schonmal versucht habe und feststellen musste, dass das garnicht so leicht ist, die Biester sind ganz schön schnell... :mrgreen:

Ist jetzt doch ganz schön viel geworden... :d&w:

VG Jo

Autor:  ErnstK [ Mo 29. Apr 2019, 05:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der K10D und dem Takumar 70-210 F4 Macro S

... für mich ist es auch die #2 aus dieser recht gelungenen Serie mit der *guten, alten* K10- sie hat halt einen eigenen Charme :ja:
- in diese Aufnahme passen Licht, Schärfe und der dezent dunkel wirkende Farbhintergrund trefflich zum abgelichteten Blattwerk :thumbup:
(die angemerkten Tipps solltest bei nächster Gelegenheit versuchen umzusetzen)

NG
Ernst

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/