https://www.pentaxians.de/

MoFi 2018
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mofi-2018-t32413.html
Seite 1 von 1

Autor:  AndiKausG [ Do 26. Jul 2018, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  MoFi 2018

Na freut Ihr euch auch schon so auf die MoFi morgen?

Da ich mich gut vorbereitet Fühle, gehe ich mal auf Risiko und poste meine Vorüberlegungen mit euch. Wenn Ihr Lust habt könnt ihr ja mitmachen.
Auf meinen Bild soll Berg und Mond zu sehen sein, das ganze mit großer Brennweite. Deswegen folgen Überlegungen zum Standort. Er darf nicht zu hoch sein, sonst ist es noch zu hell. Bin ich zu tief könnte es schon zu dunkel sein.
Kandidat 1 war der Grasberg ca. 1200m. Problem ich muss Quer über den Ort fotografieren evtl zu viel Streulicht. Weiteres Problem, zu viele Leute die dort oben ihr Bierchen trinken -> Ausweichtstandort neben der Terrasse ist die Sicht eingeschränkt.
Kandidat 2 Eckbauer auch 1200m. Liegt weiter östlich und somit etwas näher an den Bergen. ggf. zu nah.

Checken wir mal die Apps Photopills und Peakfinder beim Standort Eckbauer:
Bild

Bild

Weitere Frage, ist es für den Blutmond schon dunkel genug. Während ich hier gerade im Forum surfe geht er gerade über dem Eckbauer auf, Kamera raus, Linse drauf -> passt.
Bild

Wenn sich die Gewitter morgen zurückhalten könnte es ein super Shooting werden :bravo: . Wenn es gewittert, gibt es halt Gewitter Fotos auch schön. :mrgreen:

Was habt Ihr so für die MoFi geplant?

Autor:  xy_lörrach [ Do 26. Jul 2018, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Sieht so aus als würde das Wetter auf mich hören ...

Im Südwesten morgen Wolken und Schauer möglich ... https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 7265451275

Autor:  Lichtdichter [ Do 26. Jul 2018, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Meiner Erfahrung nach ist der ganz frisch aufgehende Vollmond oft ziemlich kontrastschwach, vor allem wenn der Sonnenuntergang noch nicht durch ist. Ich werde mich mit der K-3 und dem 150-450 durch München treiben lassen und verzichte dieses Mal auf einen bestimmten Aussichtspunkt. Ich verlasse mich drauf, dass ich den Mond erkenne, wenn ich ihn sehe ;-)

Autor:  kaeptn_blaubart [ Fr 27. Jul 2018, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

AndiKausG hat geschrieben:
Na freut Ihr euch auch schon so auf die MoFi morgen?
Was habt Ihr so für die MoFi geplant?
Klar, ich freue mich schon seit Wochen auf das Ereignis. Als ein Mensch der gerne plant, ist dies natürlich ein gefundenes Fressen für mich. :mrgreen:
Ich habe jedoch noch eine Einladung zum Essen bekommen, welche ich nicht ausschlagen konnte; daher habe ich den Fotospot letzten Endes so gewählt, dass das zeitlich noch zu schaffen sein sollte. Mal schauen, ob letzten Endes alles so passt wie gedacht und dann werde ich auch hoffentlich das Ergebnis hier in meinem Odenwald-Thread zeigen können.
Geholfen hat mir beim Theoretischen wie immer - genau wie bei Dir: Photopills.

Ich hätte aber eine Frage zu der Peakfinder-App an Dich:
Ist da tatsächlich der Mondverlauf (dann wahrscheinlich auch der Sonnenverlauf) integriert? Ich war nämlich schon sehr oft kurz zuvor mir die App zu kaufen (gerade erst wieder im Mai, als ich in Deiner Gegend (GAP) unterwegs war), habe es aber dann doch immer wieder gelassen, da ich ja nicht in den Bergen wohne und daher nicht allzu oft davon Gebrauch machen könnte. Aber solche Verlaufskurven machen mich dann doch wieder heiß. :mrgreen:

Autor:  AndiKausG [ Fr 27. Jul 2018, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Mond-(blau) und Sonnenverlauf (gelb) kann man sich einblenden lassen, Auf- und Untergangszeiten werden dann vom jeweiligen Standpunkt berechnet. Eine gewisse Ungenauigkeit ist schon drin, aber man bekommt einen sehr guten Orientierungspunkt

Dann wünsche ich allen die heute losziehen, gutes Licht und viel Spaß beim shooten.

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 27. Jul 2018, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Hier sind schei... Wolken, gestern wärs gut gewesen :cry:

Autor:  Ivarr [ Fr 27. Jul 2018, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Hier auch... Zumindest im Osten. Im Westen ist relativ frei :rolleyes: ':-\ :cry:

Autor:  AndiKausG [ Fr 27. Jul 2018, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Im Osten war der Himmel frei, im Westen war alles Dicht, zumindest die ersten 45 Minuten. Genau in der Flugbahn des Mondes hing eine kleine Gewitterzelle wohl über Tegern- oder Schliersee. Leider hat nicht allzu üppig mit Blitzen um sich geworfen. Thats Nature. Ich muss aber gestehen, dass der Sonnenuntergang mal wieder Naturkino vom allerfeinsten war. Unglaublicher Sonnenuntergang, Alpenglühen, Wetterleuchten, es war alles geboten und den Aufstieg wert. Zumal ich wie erhofft über der Dunstglocke war :mrgreen:

#1 Logenplatz im Naturkino, Eintritt frei, gleich geht es los. :)
Bild
Blickrichtung Osten, der Mond hätte gegen 21:15Uhr hinter dem Berg über den rechten Pfosten der Bank gestanden. Gegen 21:00 Uhr kam dann ein Touripärchen und so konnten wir uns die Zeit gut vertreiben. :ja:
Es war dann abzusehen, dass sich die Wolken verziehen und der Blick für die zweite Location frei wird. Also kurz 21:55 alles zusammengepackt und wieder zurück zu Bergstation, die etwas höher liegt als das Naturkino. Zögerlich spitze der Mond hinter seiner Wolkendecke hervor und dann war in seiner vollen Pracht zu bewundern, perfekt über der Wettersteinspitze :hurra:

#2 Blutmond über der Wettersteinspitze. (Quick and Dirty Entwicklung)
Bild
Datum: 2018-07-27
Uhrzeit: 21:59:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Es war schon etwas zu dunkel, eigentlich hätte ich LowISO und eine nicht ganz so lange Belichtungszeit haben wollen. Aber mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.

Die nächste Totatel Mondfinsternist ist ja schon am 21.01.2019 von 4:41 - 5:43 Uhr :ugly:

Autor:  Jeep [ Sa 28. Jul 2018, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

das Bild gefällt mir gut :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  waldbaer59 [ Sa 28. Jul 2018, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MoFi 2018

Ich finde dein Bild auch ansprechend - allerdings scheint mir der Mond hier zu hell (und zu knallig) wiedergegeben. Mit etwas Nachkorrektur (oder einer aufwendigeren Entwicklung) dürfte es 'die Wucht in Tüten' sein :) .

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/