https://www.pentaxians.de/

...Libellenschlupf...2.Serie..neue Details..13.5.2018
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/libellenschlupf2serieneue-details1352018-t31311.html
Seite 1 von 5

Autor:  Methusalem [ So 6. Mai 2018, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  ...Libellenschlupf...2.Serie..neue Details..13.5.2018

Hatte heute endlich Glück!!!!

Jedesmal wenn ich die letzten 3 Wochen früh unterwegs war habe ich mein Revier immer nach schlüpfenden Libellen abgesucht.
Leider habe ich bisher nur leere Encuvien gefunden :ugly:
Heute hatte ich endlich Glück :mrgreen:,...bis auf das Wetter :ugly: :ugly: :ugly: ,...welches sich wohl den aktuellen Wetterbericht nicht angeschaut hat :beef:
Pünktlich zum Sonnenaufgang zog der Himmel zu :ugly: und der Wind wurde echt richtig übel :ugly: :ugly: :ugly:
Jedenfalls entdeckte ich an einem meiner favorisierten Plätze eine Larve welche noch halb voll war :lol: Erstaunlicherweise begann der Schlupf schon in den frühen Morgenstunden :ka:
Ich kannte das nur am späten Vormittag oder Mittags :ja: scheint wohl ne ganz schnelle Sorte zu sein. :ja:

Jedenfalls war klar ich bleib' da jetzt dran.Der Wind war leider ne Katastrofe und es wurde auch nicht wirklich heller, ich hatte wenig Hoffnung auf wenigstens ein paar Bilder :yessad:

OK egal,...alle Register ziehen und das beste versuchen :ja:

Dabei hatte ich das 25er Zeiss,welches Macrofähig ist und mit der kurzen Brennweite auftrumpfen kann.Die Position der Libelle war so gesehen Ok,
..ich kam von zumindest einer Seite gut heran.Mit offener Blende (f2.8) und die Iso auf 280-560 kam ich auf halbwegs windtaugliche Zeiten von 1/180-1/350 !!!
Die hin und her schwingende Libelle dann zu treffen war ein anderes Thema :lol:

Außerdem dabei hatte ich das 100er Trioplan :mrgreen: ,...und das 135er Zeiss :mrgreen: ,...und meinen Blitz :mrgreen: ,...(hatte gedacht ich brauche ihn zum Aufhellen bei Sonnenschein :ugly: )

Auch der eingebaute Blitz bei der K70 (Trio und 135er) ist einfach prima wenn man ihn dabei hat :mrgreen: .Er kam auch ein paar mal zum Einsatz.

Insgesamt habe ich etwa 500!!! Bilder geschossen,und davon werde ich bestimmt 450 wegschmeißen müssen,...war einfach ein Glücksspiel :ja:

Nach dem ersten Sichten der Bilder (vom Trio) stelle ich mal eines ein.....

Ich werde zuerst die Trio Bilder zeigen,und danach die mit dem 25er Zeiss und dem 135er Zeiss,...wenn was brauchbares dabei ist :lol:


das erste Trio Bild hat mir Hoffnung gemacht :lol:


..ca f3.5 ...und Ihr könnt gern draufklicken :cheers:

#1

...mal sehen was ich noch zusammenkratzen kann :ugly:

beste Grüße

Bernd

Autor:  WilliG [ So 6. Mai 2018, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Hi Bernd

gratuliere!!! Hat's endlich geklappt!! :thumbup:

Also, ich finde das Ergebnis doch echt beachtlich!! :2thumbs:

Trio immerhin! (....und den Wind seh ich jetzt überhaupt nicht! :mrgreen: )

Bin gespannt auf die Fortsetzung! :ja:

LG

Willi

Autor:  DeFuFroschn [ So 6. Mai 2018, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Glückwunsch, sowas konnte ich bisher nur einmal und dann gegen Ende sehen.
Bitte mehr davon!

Autor:  mesisto [ So 6. Mai 2018, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Toll! Glückwunsch!!
Wahrscheinlich ein Vierfleck...

Autor:  Nochimmerhier [ So 6. Mai 2018, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

... richtig gruselig schön anzusehn :bravo: , ... bin mal gespannt wie stark du den Spannungsbogen mit weiteren Ergebnissen spannst ':-\

Autor:  ulrichschiegg [ So 6. Mai 2018, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Immer weiter kratzen. Deine Metamorphose einer Libelle vor ein paar Jahren sind mir noch in bester Erinnerung.

Der Anfang mit dem Trio ist ja schon mal sehr gelungen. WW mit sehr kurzer Nahdistanz sind ein Segen, gell?

Autor:  Methusalem [ So 6. Mai 2018, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Danke erstmal an Euch!!!

...bin gerade am Bilder sichten und überlege gerade ob ich die weiteren Bilder mal NMZ einstelle :ja: :lol: ......ich sag' nur der Wind.... Wind .....Wind..... :ugly: :ugly: :ugly:

...wenns um die Details geht wirds echt eng :yessad: :beef:



ulrichschiegg hat geschrieben:
Immer weiter kratzen. Deine Metamorphose einer Libelle vor ein paar Jahren sind mir noch in bester Erinnerung.

Der Anfang mit dem Trio ist ja schon mal sehr gelungen. WW mit sehr kurzer Nahdistanz sind ein Segen, gell?


Danke Martin!!!!,....und ja,....auf jeden Fall,....so'n kurzes Weitwinkel Macro ist definitiv ein Segen bei solchen Situationen :ja: :ja: :ja: ...es war auch dann das erste Objektiv
welches ich eingesetzt habe,...klar!!!!....
Wenn die Möglichkeit besteht wirklich nah ranzukommen (hier bis Anschlag wenn's sein mußte :mrgreen: ) dann hat die kurze Brennweite echt Vorteile,besonders wenn die
Bedingungen dann auch so besch..sen sind :ja: Die ersten Fotos im Morgengrauen (Betonung auf morgenGRAUEN :ugly: ) dann konnte ich mit 280-560 Iso bei Offenblende (2.8)
immerhin schon mit nem 1/60 fotografieren.Ne kurze Windpause erwischt und die Chanze auf ein schafes Foto steigt immens :lol:

Ich werde auf jeden Fall noch etwas mit dem 25erZeiss zeigen :ja:


soweit mal beste Grüße,....ich entwickle mal noch ein bischen,....mal sehen was rauskommt :lol: :ugly:

Bernd

Autor:  Asphaltmann [ So 6. Mai 2018, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Super!
Bitte weitermachen! :clap:

Autor:  tendon [ So 6. Mai 2018, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

hab so ein Schlüpfen noch nie gesehen. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön fürs Zeigen.
Und das Bild an sich finde ich schon seehr gut. Freue mich auf mehr

Autor:  User_07214 [ So 6. Mai 2018, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Libellenschlupf....Trioplan...das erste...

Super :anbet:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/