https://www.pentaxians.de/

Weitwinkellöwenzahn
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/weitwinkelloewenzahn-t31160.html
Seite 1 von 2

Autor:  taxi100d [ Fr 27. Apr 2018, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Weitwinkellöwenzahn

Mein Mitbringsel vom kurzen Spaziergang in der Feldmark:

Bild
#1
Datum: 2018-04-27
Uhrzeit: 17:22:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#2
Datum: 2018-04-27
Uhrzeit: 18:05:49
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#3
Datum: 2018-04-27
Uhrzeit: 18:08:05
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#4
Datum: 2018-04-27
Uhrzeit: 18:09:15
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#5
Datum: 2018-04-27
Uhrzeit: 18:15:11
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  butcher1995 [ Fr 27. Apr 2018, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

schöne Aufnahmen :thumbup:
Die letzten beiden gefallen mir am besten

Autor:  otto [ Fr 27. Apr 2018, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

gefällt mir gut, besonders die 1 und 5 :2thumbs:

Autor:  klabö [ Fr 27. Apr 2018, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

Da haben wir den Beweis: Massive Rand-Unschärfe beim 15er Ltd.
:rofl:
Gute Idee, und auch mir gefallen die #1 und die #5 am besten! :2thumbs:

Autor:  Jeep [ Fr 27. Apr 2018, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

ja 1+5 finde ich auch supi
LG Gerd

Autor:  taxi100d [ Fr 27. Apr 2018, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

klabö hat geschrieben:
Da haben wir den Beweis: Massive Rand-Unschärfe beim 15er Ltd.

....stimmt....bin gerade am überlegen, ob ich's verschenke..... :rofl:

Freut mich wenn's gefällt. :)

Autor:  DeFuFroschn [ Fr 27. Apr 2018, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

Aus der Perspektive gefällt mir das wilde Kraut gut. :thumbup:

Autor:  BluePentax [ Fr 27. Apr 2018, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

Hi,
sehr schön :thumbup:
Btw. ich habe heute auch ein Weiweitwinkellöwenzahnbild geschossen :ja: ....Brennweite 4,5mm :mrgreen:

Autor:  taxi100d [ Fr 27. Apr 2018, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

BluePentax hat geschrieben:
Btw. ich habe heute auch ein Weiweitwinkellöwenzahnbild geschossen :ja: ....Brennweite 4,5mm :mrgreen:

4,5 mm? :kopfkratz: sowas gibt's für Pentax?

Autor:  BluePentax [ Fr 27. Apr 2018, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkellöwenzahn

taxi100d hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:
Btw. ich habe heute auch ein Weiweitwinkellöwenzahnbild geschossen :ja: ....Brennweite 4,5mm :mrgreen:

4,5 mm? :kopfkratz: sowas gibt's für Pentax?


Ja...und zwar ist es "der runde fish" :rofl: guxt Du hier, das vorletzte Bild:
40456504nx51499/sammelthreads-offene-galerie-f72/sammelthread-zirkulare-fisheye-bilder-t22687-s20.html#p544912

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/