https://www.pentaxians.de/

Die Spree
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/die-spree-t31109.html
Seite 1 von 1

Autor:  garovic [ Mo 23. Apr 2018, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Die Spree

Fließt nicht nur durch Berlin, sondern auch durch Cottbus. Das Bild zeigt das Kiekebuscher Wehr. Aufgenommen mit der K1 und dem Meyer Optik Görlitz Lydith.


Bild
#1

Autor:  Alaric [ Mo 23. Apr 2018, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Klasse, gefällt mir gut. Die Zeichnung des Wassers finde ich sehr spannend!

Autor:  dorens [ Di 24. Apr 2018, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Das sieht interessant aus. Klasse gemacht. :thumbup:

Autor:  pentidur [ Di 24. Apr 2018, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Gefällt mir sehr gut. Erstaunlich, wie glatt das Wasser bei nur 10 Sekunden Belichtung schon ist.

Autor:  pixiac [ Di 24. Apr 2018, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Sieht schön aus!
Die Spuren im Wasser, sind das Luftblasen oder Blätter oder was anderes?

Autor:  User_07214 [ Di 24. Apr 2018, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

schön!

Autor:  sicknote [ Di 24. Apr 2018, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Gefällt mir auch sehr gut.

Autor:  Asphaltmann [ Di 24. Apr 2018, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Sehr schön, gefällt mir!

Autor:  mythenmetz [ Di 24. Apr 2018, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Das Fließen ist sehr schön. Ein Photo mit Bewegung.

Autor:  garovic [ Mi 25. Apr 2018, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Spree

Vielen Dank an alle für die Rückmeldungen.

pixiac hat geschrieben:
...Die Spuren im Wasser, sind das Luftblasen oder Blätter oder was anderes?


Tatsächlich sind das Luftblasen, die durch das Gefälle entstehen. Dadurch das Wasser verhältnismäßig schnell fließt und auch nicht wirklich sauber ist, reichen ein Paar Sekunden Belichtungszeit aus, um diesen Schlieren Effekt zu erzielen.

Das nächste Bild habe ich mit dem pentax super multi coated takumar 120 2.8 von gleicher Stelle ein paar Tage zuvor aufgenommen. Man merkt, dass dieses Objektiv eher als Portraitobjektiv konstruiert ist.



Bild
#2

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/