https://www.pentaxians.de/

Atlantik Brecher
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/atlantik-brecher-t30465.html
Seite 1 von 2

Autor:  Alaric [ Do 15. Mär 2018, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Atlantik Brecher

Ich bin begeistert von den Atlantik-Bildern - Storm Rollers - von Sandra Bartocha.
http://www.nhm.ac.uk/visit/wpy/gallery/ ... llers.html
http://www.bartocha-photography.com/ind ... ction=home

Gehört hatte ich von Sandra und LYS bis dahin schon, habe sie aber nie per Bildbetrachtung wirklich verfolgt - als Berliner hab' ich den Atlantik auch nicht so direkt vor der Tür :lol:
Sie hat zur Zeit meines Lofoten-Aufenthaltes einen Workshop mit einem norwegischen Fotografen in Ballstad/Lofoten gegeben, den ich aber nicht besucht habe (habe auch zu spät davon erfahren).

@ulrichschiegg hatte mich noch einmal per pn direkt auf sie aufmerksam gemacht (Hi Martin, dankeschön :2thumbs: ) als ich den westlichen Teil der Lofoten erkundet habe -
und ihre Bilder passten voll in meinen Aufenthalt und meine fotografischen Übungen an den norwegischen Atlantikstränden hinein.
Sandra Bartochas "Storm Rollers" haben mich animiert und motiviert mich viel mit Wasser, wildem Wasser, zu beschäftigen.

Nachfolgend meine Kreation von "Atlantik Brecher"



Vielleicht gibt es eine Reaktion auf meine Kreation :)

Autor:  ikone [ Do 15. Mär 2018, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Sieht heftig aus mit welcher Gewalt das Wasser auftrifft und hochgeschleudert wird. :shock:

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 16. Mär 2018, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Wunderbares Bild. Den Brecher mit der richtigen Belichtungszeit.

Darf ich auf mehr hoffen?

PS Das Buch Lys (Bollmann & Bartocha) kann ich nur empfehlen, für die die es malerisch mögen. Es ist so Anders, als viele der durchgängig scharfen, farbgesättigten Netzbilder. Alles Geschmacksache. Für mich passt es.

Autor:  Asphaltmann [ Fr 16. Mär 2018, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Sehr geil! :headbang:
Ich mag solche Bilder. Sehr.

Autor:  Alaric [ Fr 16. Mär 2018, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Ja, ich fand es auch geil.
Die Brecher entluden sich mit einem wirklich gewaltigen Donner an dem Felsen, das passte akustisch hervorragend zum Augenblick.
So gesehen am Uttakleiv Beach / Lofoten, im eher langweiligen Teil mit Sandstrand.

Es ist eine Serie - ich zeig sie mal.



#1


#2


#3

Pentax KP mit 50-135 f2.8 // f16 - 1/30 - ISO100

Autor:  pixiac [ Fr 16. Mär 2018, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Du hast das beste aus der Situation rausgeholt! :2thumbs:

Aber Atlantik Brecher? Ich musste schon ein bisschen schmunzeln, was mich nach der Threadüberschrift empfing. :lol:

Autor:  Alaric [ Fr 16. Mär 2018, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

pixiac hat geschrieben:
...
Aber Atlantik Brecher? Ich musste schon ein bisschen schmunzeln, was mich nach der Threadüberschrift empfing. :lol:

Hmm, ist es dir nicht genug Gespritze? Wenn dort ein Leuchtturm gestanden hätte, dann wäre die Gischt höher gegangen, so war es nur ein Steinchen welches dort lag.
Ich sag doch, der langweilige Teil vom Beach ... :) :cheers:

Autor:  pixiac [ Fr 16. Mär 2018, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Alles gut, die Bilder sind schön! :cheers:

Brecher kommen für mich aus hoher See und haben dann etwas von einer Urgewalt.
Die Urgewaltigkeit kommt für mich nicht so richtig rüber, dafür ist das Wetter zu schön und die See zu ruhig.

Autor:  thk [ Fr 16. Mär 2018, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

Schöne Serie und den Moment erwischt.
Die #2 erinnert mich an einen Wal, der gerade das Wasser hochdrückt.

Gruss, Thomas.

Autor:  Alaric [ Fr 16. Mär 2018, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Atlantik Brecher

:) Dankeschön, Leute, freut mich das die sich am Felsen brechende Welle gefällt, das war an dem langweiligen Strandabschnitt auch das Aufregendste.

Der Hintergrund meiner Übung war ein etwas anderer: Ich hatte schon die Absicht ein wenig die Technik von Sandra Bartocha in Storm Rollers nachzuvollziehen und Wellen dynamisch und eben nicht weich darzustellen.
Die Welle links und rechts vom "Brecherlein" gefällt mir schon ganz gut. Ohne diesen wäre das Bild aber zu langweilig geworden.

Frank, auch von mir alles gut :cheers: ,
ich bekomme so schnell nichts in den falschen Hals.
Betrachte bitte den Hintergrund des Hobby-Fotografen (mich), der kommt aus der Großstadt, kennt den Wannsee, Havel und Tegeler See und ist völlig aus dem Häuschen wenn er mal etwas größere Wellen sieht :lol:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/