https://www.pentaxians.de/

...die sterbende Möwe.....
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/die-sterbende-moewe-t30290.html
Seite 1 von 3

Autor:  Methusalem [ So 4. Mär 2018, 03:46 ]
Betreff des Beitrags:  ...die sterbende Möwe.....

....na ja, ....eigentlich heist das Ballet ja "der sterbende Schwan" :mrgreen:

...da aber keine Schwäne die Vorstellung gaben,....kanns ja auch nicht der sterbende Schwan heisen :ja:

...meine Version ist dann halt "die sterbende Möwe" :lol:

Jedenfalls haben sie sehr schön getanzt :ja:








..nen schönen Sonntag noch für Euch :cheers:

Bernd

Autor:  klabö [ So 4. Mär 2018, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

:rofl:
Ich hatte erst gezögert, den Thread zu öffnen. Keinen Bock auf leidendes Tier. Und dann so was! Klasse gemacht, Bernd. :clap:

Autor:  erivog [ So 4. Mär 2018, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

Hallo Bernd,

wenn Du diesen Bildeffekt mit Absicht und beim Fotografieren selbst so produziert hast, dann ist es Kunst, wenn nicht, dann war die Kamera falsch eingestellt. Unabhängig davon ist das Ergebnis wieder einmal richtig gut, ein echter "Methusalem" eben.

Autor:  frullip [ So 4. Mär 2018, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

Schönes Bild, mir war allerdings nicht klar, dass beim "Sterbender Schwan" tatsächlich Schwäne auf der Bühne sind - tsss, so kann die Optik täuschen....
Das Bild sieht aber auch mehr nach dem Werk "Komposition aus Möve und Blende" aus (der Name des Choreografen ist mir leider gerade entfallen, ich glaub er fing mit "Met" an und hörte wohl mit "husalem" auf aber dazwischen :ka:

Autor:  DeFuFroschn [ So 4. Mär 2018, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

Unscharf in weiten Teilen :mrgreen: , aber hinreißend schön, ein tolles Bild. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  justru49 [ So 4. Mär 2018, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

Mir geht's wie Klabö, wollte erst nicht reinklicken. Jetzt bin ich froh, dass ich's getan habe :ja:

Grüße, Jürgen

Autor:  BluePentax [ So 4. Mär 2018, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

Hi, super klasse Bild :2thumbs:

Autor:  Revan [ So 4. Mär 2018, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

:clap: hat was

Autor:  zenker_bln [ So 4. Mär 2018, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

Methusalem hat geschrieben:
Jedenfalls haben sie sehr schön getanzt :ja:


Gezielt so fotografiert? :2thumbs:
Oder eher ein Zufallsprodukt? :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ So 4. Mär 2018, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...die sterbende Möwe.....

....freut mich das Eure Neugier größer war als der häßliche Titel,.. :lol: :2thumbs:


Zur Frage wie ist das Bild entstanden:

War mit dem gerade erworbenen A*85 am Bodensee unterwegs.Als ich sah das ein Mann anfing die Vögelchen zu füttern.
Die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen,wann kommt man sonst mit 85mm wirklich nah ran :mrgreen:
Ich habe Ihn gefragt ob er mit etwas helfen kann um an Fotos zu kommen.Ich wollte das er über mich hinweg das Futter in die Luft warf :lol: Ich habe auch darauf vertraut das die Möwen
erstklassige Schwarmflieger sind und mich nicht treffen :mrgreen: ,....war auch so,nicht eine hat mich erwischt :2thumbs:
Mein Gedanke für die Fotos war das ich die Bewegung mit einfangen wollte, auf eingefrorene Bilder hatte ich keine Lust,ich mag die Bewegung in solchen Bildern.
So Zeiten um die 1/100 war angepeilt,für die Möwen wenn sie voll in Action sind ist das langsam genug.Mit ner 6.7er Blende war das bei wenig Iso gut zu machen.
Der Rest war dann halt fotografieren :lol: ,...das geht dann intuitiv,zeit zum Überlegen gibts dann nicht.Ich mag sowas sehr gern,ich bin dann voll konzentriert bei der Sache,
und im besten Fall kommt man in den Flow :ja: ,.....dann kommen die Bilder.
Die Choreografie ist dann Sache der Hauptdarsteller,da hab' ich keinen Einfluß darauf :lol:

...was ist Kunst an der Geschichte,....
Daß das Bild so ist wie es ist,ist die Kombination von verschiedenen Faktoren.

Die Entscheidung auf lange Zeiten zu setzen ist ein Faktor.Ein sehr großer,es entscheidet definitiv über den "Look" des Bildes.
Die Nähe zu den Möwen der andere Faktor,...dem Erkennen der Möglichkeit geschuldet (Mann füttert Möwen)
Das die Möwen das Spiel engagiert mitgemacht haben ein weiterer Faktor.
In der Bea versucht die Bildwirkung so gut es geht zu unterstützen.

...ist das Kunst?.....

...ich weis nicht so recht,...entscheidet selber :cheers:


in meinem Pentax A*85/1.4 Thread werde ich noch einiges aus der Ecke zeigen,...wen es interessiert kann ja mal reinschauen :lol:


Danke Euch vielmals für Euer Interesse an dem Bild :cheers:

Bernd

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/