https://www.pentaxians.de/

Wasser und Eis
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wasser-und-eis-t3003.html
Seite 1 von 1

Autor:  bernd [ Di 12. Feb 2013, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Wasser und Eis

Am Großenoher Bach gibt es eine schöne Stelle für Eisbildung http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/ ... asserfall&
Ein paar Bilder

#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7

Gruß
Bernd

Autor:  Normag 1 [ Di 12. Feb 2013, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

1.wegen dem Kontrast zwischen fließendem Wasser und statischem Eis.
5.wegen der teils bizarren Eisgebilde.

Autor:  Nuffy [ Di 12. Feb 2013, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

Mir gefällt die #2 sehr, weil mich da keine unruhigen Äste stören und die Moosschicht sehr sauber aussieht. Ich mag die Weichheit da mehr als das Zerklüftete der anderen Fotos. :)
Vielleicht hätte es mir mit längerer Belichtungszeit und somit glatterem Wasser noch besser gefallen. Das kann ich aber nur schwer abschätzen und würde sicherlich etwas Dynamik aus dem Foto nehmen. :ka: Z.B. die #1 ist mir schon viel zu schnell und hektisch, da schaue ich nicht gerne hin (pur subjektiv).

Autor:  havanna [ Di 12. Feb 2013, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

Hallo Bernd,
ich finde die Bilder insgesamt auch etwas unruhig. #1 - #3 gefallen mir da noch am besten.

Bei #1 wäre (wie Nuffy schon anregt) eine längere Belichtungszeit, um das fließende Wasser weicher zu zeichnen, sicher gut gewesen.
Insgesamt hätte man mit einer offenen Blende vielleicht die Eisstrukturen besser frei stellen können.
Ich nehme mal an, dass kein Stativ im Einsatz war.

Ciao Thomas

Autor:  AndiBar [ Di 12. Feb 2013, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

Was du nicht beeinflussen kannst ist natürlich das Wetter. Solche tollen Naturdiamanten brauchen eigentlich Sonne, damit sie so richtig strahlen. Bisschen länger belichten hätte teils sicher auch zur Freistellung beigetragen, wär bestimmt interessant gewesen. Allerdings korrespondiert das knubbelig sprudelige Wasser in den ersten drei Bildern gut mit dem knubblig-rund gefrorenen Eis.
Allgemein: Tolles Auge für die Klunker, schade ums Wetter :) :thumbup:

Autor:  mika-p [ Di 12. Feb 2013, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

Wirklich schöne Bilder :thumbup: , die aber auch für mich nach etwas mehr Licht rufen ...

Autor:  bernd [ Mi 13. Feb 2013, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

Danke für die Antworten :)
Fließendes Wasser in diesen knappen Ausschnitten durch eine lange Verschlusszeit weich zu bügeln finde ich persönlich nicht toll. Es soll ja als Wasser erkannt werden 8-) Bei einem deutlich größeren Ausschnitt oder komplett fotografierten Wasserfall ist die nebulöse oder watteähnliche Darstellung des Wasserfalles sicherlich künstlerisch wertvoll. Persönlich mag ich die fliegenden Wassertropfen die nie gleich aussehen oder bizarre Wellen und Schaumberge die durch die Natur geformt werden lieber 8-)
Ich bin froh, dass die Bilder tlw. als unruhig empfunden werden. Denn steht man neben diesem Wasserfall hört man außer dem ohrenbetäubenden Rauschen nichts mehr = Unruhe. Die Bilder sollen das auch spiegeln ;)
Mehr Sonne verursacht mehr Schatten dabei geht auch noch Zeichnung im Eis verloren... schwierig, schwierig... und die Belichtungszeiten werden auch noch kürzer dadurch werden die Wassertropfen wieder eingefroren :klatsch: schwierig, schwierig...

@Thomas ich bin der Minimalist beim fotografieren keine Fototasche, immer nur ein Objektiv und nie ein Stativ (Pentax kann man ja auch auf den Boden legen) :mrgreen: kannst Du mir mal erklären wie man mit einer offenen Blende die Belichtungszeit verlängert :shock: da wären ja noch ND Filter notwendig, Erinnerung Minimalist :fies: also gut es war Fasching :D

Aschermittwoch
also nix für ungut
Gruß
Bernd

Autor:  havanna [ Mi 13. Feb 2013, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasser und Eis

Ja, das geht nur mit ND Filter...
Man glaubt gar nicht, wozu man die gebrauchen kann :ja:
Für den Minimalist gibt es den aufschraubbar und verstellbar (Vario Graufilter) :mrgreen:

Ciao Thomas

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/