https://www.pentaxians.de/

Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/haltern-lavesum-in-der-naehe-vom-silbersee-ii-t29940.html
Seite 1 von 1

Autor:  HellWeichei [ Do 8. Feb 2018, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II

War heute mit unseren Hunden im Wald unterwegs. Völlig ungestört und allein. schön war´s. Dabei hab ich auch mal versucht die Tipps von gestern umzusetzen. Hund in Bewegung bleiben mein Thema. :mrgreen:


#1 Schwarzer Hund ... ist ja auch eine Herausforderung...


#2 ...und dann noch auf mich zu rennen...


#3 So ist´s besser. Schön still halten.


#4 Ein eingefrorenes Feuchtgebiet. Spannend...Nicht betreten!


#5 Manueller Fokus vorfokussiert auf den Ball und im rechten Moment abgedrückt.


#6 Hier auch manueller Fokus auf den Baum. Ball rübergeworfen, Hund Hopp und noch mal Hopp...Knips!


#7 Wer da wohl wohnt?


#8 Mein Liebling...


#9 Und noch mal...


#10

Autor:  SteffenD [ Do 8. Feb 2018, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II

Die #6 ist prima :thumbup:
Die Belichtungskorrektur hätte ich weggelassen, kann man am PC noch nachholen und verhindert ausgebrannte Stellen.

Autor:  ErnstK [ Fr 9. Feb 2018, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II

Im Vergleich zu den bereits gezeigten und angesprochenen eine eindeutige Verbesserung- :ja: :thumbup:

Farbton und Farbsättigung sind ebenfalls (bis auf #10 zuviel Blauanteil) besser- hier ist es halt notwendig sich auf die bestehenden
Lichtverhältnisse einzustellen.
Es ist schon wesentlicher Unterschied ob sich eine geschlossene Fläche (Wald/Boden/Wiesen usw.) hinter dem Objekt befindet oder offenes Gelände mit viel
Himmels-/Blauanteil.

Wie überall aber- *Übung macht den Meister* :ja: xd

NG
Ernst

Autor:  HellWeichei [ Fr 9. Feb 2018, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II

ErnstK hat geschrieben:
Im Vergleich zu den bereits gezeigten und angesprochenen eine eindeutige Verbesserung- :ja: :thumbup:

Farbton und Farbsättigung sind ebenfalls (bis auf #10 zuviel Blauanteil) besser- hier ist es halt notwendig sich auf die bestehenden
Lichtverhältnisse einzustellen.
Es ist schon wesentlicher Unterschied ob sich eine geschlossene Fläche (Wald/Boden/Wiesen usw.) hinter dem Objekt befindet oder offenes Gelände mit viel
Himmels-/Blauanteil.

Wie überall aber- *Übung macht den Meister* :ja: xd

NG
Ernst


Danke für das Feedback. Bei der 10 hast du recht. Hab´s hier mal korrigiert. Der Himmel war aber auch blau gestern... xd


Autor:  HellWeichei [ Fr 9. Feb 2018, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II

SteffenD hat geschrieben:
Die #6 ist prima :thumbup:
Die Belichtungskorrektur hätte ich weggelassen, kann man am PC noch nachholen und verhindert ausgebrannte Stellen.


Probier ich dann beim nächsten Mal aus. Danke für den Tipp.

Autor:  ErnstK [ Fr 9. Feb 2018, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltern Lavesum in der Nähe vom Silbersee II

HellWeichei hat geschrieben:
..... Der Himmel war aber auch blau gestern... xd
.... die Ausrede gilt nicht :nono: :mrgreen:

NG
Ernst

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/