https://www.pentaxians.de/

Auf dem Weg zu den Kranichen - zurück aus Zingst
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/auf-dem-weg-zu-den-kranichen-zurueck-aus-zingst-t28137.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jens_S [ Fr 20. Okt 2017, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Auf dem Weg zu den Kranichen - zurück aus Zingst

Ich habe ein paar Tage frei und freue mich sehr, weil ich an die Ostsee fahre und mich dort bei der Fotoschule-Zingst für einen Kurs zur Kranichbeobachtung angemeldet habe. Und weil es von mir aus Südthüringen an die Ostsee recht weit ist, habe ich heute einen Tag Zwischenstopp in der Dübener Heide bei meinen Eltern gemacht.
Und hier habe ich schon Mal einen Vorgeschmack auf Kraniche bekommen. Mein Vater hat mich am Vormittag in den Wald/ an den Heiderand gelockt und mir schon Mal rastende Kraniche gezeigt.
Und weil ich so begeistert war, will ich schon mal ein paar Bilder zeigen. Ich hoffe, es kommen dann später noch ein paar Bilder von der Ostsee und von meiner (angemeldeten und geführten) Exkursion zur Vogelschutzinsel Kirr.
Ich hoffe, Bildbearbeitung geht so, ich habe im Urlaub nur einen kleinen Laptop mit.... Da ist der Bildschirm nicht kalibriert.

Wenn Ihr noch Hinweise und Kommentare habt, gerne her damit. Vielleicht wird dann meine Bildausbeute an der Ostsee besser.

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:54:58
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:55:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:55:41
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:56:41
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:57:45
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:59:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 08:59:39
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 09:00:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 410mm
KB-Format entsprechend: 410mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 09:00:55
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 410mm
KB-Format entsprechend: 627mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9

Bild
Datum: 2017-10-20
Uhrzeit: 09:01:28
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 270mm
KB-Format entsprechend: 413mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10

Freundliche Grüße an alle
von Jens-Uwe auf der Reise mit Vorfreude auf die Kraniche

Autor:  klabö [ Fr 20. Okt 2017, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen Zwischenstopp Dübener Heide

Am Bildschnitt könnte man noch etwas arbeiten (meistens ist mir zu viel Vordergrund mit drauf bzw. das Hauptmotiv zu mittig), aber ansonsten finde ich die Serie sehr schön. Das kräftige Grün, auf/vor dem die Vögel teilweise posieren, mag ich besonders gern. Aber: Was willst Du jetzt noch an der Ostsee? :mrgreen:

Autor:  SteffenD [ Fr 20. Okt 2017, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen Zwischenstopp Dübener Heide

Hast du doch prima erwischt :thumbup:
Ist das in der Nähe von Roitzsch/Trossin?

Autor:  Kallikratidas [ Fr 20. Okt 2017, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen Zwischenstopp Dübener Heide

klabö hat ja schon einige Hinweise gegebenl, die unterschreibe ich jetzt einfach mal so.
Was mir noch auffällt ist, dass die Bilder relativ dunkel sind, liegt aber vielleicht auch einfach an meinem Monitor.

Teilweise sind auch etwas zu viele Vögel am Bild, es gibt kein Hauptmotiv.

Autor:  Jens_S [ Fr 20. Okt 2017, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen Zwischenstopp Dübener Heide

Vielen Dank für Eure Hinweise und Anmerkungen. Da freue ich mich immer.

@klabö/ Klaus und @Kallikratidas: Danke für die freundlichen Hinweise. Ja, am Bildschnitt könnte man bestimmt noch arbeiten. Richtig schaue ich mir das auch erst nach meinem Kurzurlaub an, wenn ich wieder zurück in Thüringen bin und meine normalen Bildschirme habe. Am kleinen Laptop fällt mir das eher schwer, ebenso wie die richtige Einschätzung von hell und dunkel. Aber ich war jetzt einfach ungeduldig... und wollte doch schon etwas zeigen.

@SteffenD/ Steffen: Ich war in 04880 Trossin, Gemeinde Dommitzsch, Kreis Nordsachsen. Das ist schon in der Nähe von Roitzsch.

Allen noch einen schönen Abend. Ich packe jetzt meine Sachen wieder ein, um morgen für vier Tage an die Ostsee weiter zu fahren. Ich hoffe, da sind dann auch noch ein paar Kraniche übrig.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  SteffenD [ Fr 20. Okt 2017, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen - Zwischenstopp Dübener Hei

Der Funk- bzw. Feuerwachturm kam mir doch bekannt vor, ist ca. 50 km von Oschatz entfernt :ja:

Schönen Urlaub noch :)

Autor:  bmk [ Fr 20. Okt 2017, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen Zwischenstopp Dübener Heide

klabö hat geschrieben:
Was willst Du jetzt noch an der Ostsee? :mrgreen:

Das habe ich auch gedacht, als ich die Bilder sah. Man braucht schon etwas Glück -und offensichtlich einen sachkundigen Führer-, um in so gute Schußposition zu kommen. Viel Glück für Zingst!

Autor:  pentidur [ Sa 21. Okt 2017, 06:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen - Zwischenstopp Dübener Hei

Besser kann es in Zingst kaum werden. Trotzdem viel Spaß beim Workshop und vielen Dank für die tollen Bilder hier.

Autor:  joerg [ Sa 21. Okt 2017, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen - Zwischenstopp Dübener Hei

Ich würde sagen: 2, 7 und 9 sind schön. Passt doch!

Autor:  DeFuFroschn [ Sa 21. Okt 2017, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Weg zu den Kranichen - Zwischenstopp Dübener Hei

Mir gefallen die Bilder auch, wobei z.T. der Ausschnitt zu groß ist, zuviel Drumherum. Den Grund dafür hast du aber schon genannt.

Fahre, wenn du Zeit hast, in die Gegend zwischen Barth und Stralsund nördlich der Bundesstrasse und nach Günz zum Kranorama.
Viel Spass und guten Erfolg

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/