https://www.pentaxians.de/

Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/meyer-goerlitz-oreston-18-50er-bubbles-t27222.html
Seite 1 von 2

Autor:  Krasnal [ Mo 28. Aug 2017, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

Hallo zusammen,
Hier meine erste Runde mit dem "Zebra" von Meyer Görlitz: Oreston 50mm 1,8.
Nach dem ich den "Blenden-Stöppsel" umgebaut habe - Danke an StaggerLee für die Tips mit dem Q-Tip, lief das m42-Objektiv wie ich es wollte.

Zunächst war mir der Bildaufbau nicht so wichtig. Ich wollte die bubbles bei offener Blende.

Beim ersten Bild hab ich einfach mal in den Wald reingehalten:


#1

Eine Spinne im "Makro" ging auch. Wobei ich da auch noch mit Nahlinsen arbeiten werde:


#2

Los gehts mit den bubbles:


#3


#4

Und dann so richtig......


#5


#6

Autor:  diego [ Mo 28. Aug 2017, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

Das Teil hab ich. Zwar mit Revuenon aufschrift, aber laut DCC ist es eine Meyer Oreston was ich habe. Das kommt ja ans Helios/Biotar ran.

Jetzt muss ich noch ein weiters Teil testen :klatsch: xd

Autor:  Alaric [ Mo 28. Aug 2017, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

Hi Mark,
dann bist du auch ein MOG-Infizierter! Welcome in the club! :)

Das sieht doch schon richtig gut aus :2thumbs: , Bubbles ohne Ende und die #2 ist mein Favorit. :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ Mo 28. Aug 2017, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

jau,..das blubbert ganz ordentlich :lol:

...was meinst Du mit "Blenden stöppsel" Umbau?!,....die hintere Linse nach der Blende gedreht?

...die Versuche mit der Nahlinse werden wahrscheinlich zu weniger Bubbles führen,.... schätze ich nach meinen Versuchen :ja:

...ein Zwischenring ist da deutlich effektiver,...schätze ich nach meinen Versuchen :lol:

...probiers aus,..bin gespannt :ja:

...ach ja, solltest Du die hintere Linse gedreht haben,...dann bin ich echt erstaunt über die noch gute Schärfe in der Mitte :ja: ,...das ist normalerweise etwas der Knackpunkt
an der Umbau Geschichte.

...jedenfalls ganz nette Ergebnisse für den ersten "Rollout! :2thumbs:

Bernd

Autor:  StaggerLee [ Mo 28. Aug 2017, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

M42 DIY --> guckst Du

Schön dass es funktioniert !

Autor:  Methusalem [ Mo 28. Aug 2017, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

...ahhhhh,....das hat er gemeint mit "Blenden Stöppsel"!!! :lol:

...jau,..ist klar!

...ich dachte er hätte sich an nem "Linsendreher" hinter der Blende versucht,...aber die Bilder sehen eigentlich auch zu "normal" aus für diese Operation :lol:

..in diesem Fall ist alles klar :mrgreen:

Bernd

Autor:  Krasnal [ Mo 28. Aug 2017, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

diego hat geschrieben:
Das Teil hab ich. Zwar mit Revuenon aufschrift, aber laut DCC ist es eine Meyer Oreston was ich habe. Das kommt ja ans Helios/Biotar ran.

Jetzt muss ich noch ein weiters Teil testen :klatsch: xd


Hey Diego, deine Bilder der letzten Tage mit diversen Vintage-Glas haben mich einfach überzeugt...
Das ist einfach anders und macht mir sehr viel Spass. Und Trioplan muss es bei den Preisen derzeit auch nicht sofort sein.

Ein Orestegor 200/4 ist auch bei mir gelandet. Das Helios 44-2 hab ich ja schon geswirrlt.... :clap:

Autor:  Krasnal [ Mo 28. Aug 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

Alaric hat geschrieben:
Hi Mark,
dann bist du auch ein MOG-Infizierter! Welcome in the club! :)

Das sieht doch schon richtig gut aus :2thumbs: , Bubbles ohne Ende und die #2 ist mein Favorit. :2thumbs:


Ja danke. Das macht so richtig Laune und schult noch mehr das Auge!

Autor:  Krasnal [ Mo 28. Aug 2017, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

Methusalem hat geschrieben:
jau,..das blubbert ganz ordentlich :lol:

...was meinst Du mit "Blenden stöppsel" Umbau?!,....die hintere Linse nach der Blende gedreht?

...die Versuche mit der Nahlinse werden wahrscheinlich zu weniger Bubbles führen,.... schätze ich nach meinen Versuchen :ja:

...ein Zwischenring ist da deutlich effektiver,...schätze ich nach meinen Versuchen :lol:

...probiers aus,..bin gespannt :ja:

...ach ja, solltest Du die hintere Linse gedreht haben,...dann bin ich echt erstaunt über die noch gute Schärfe in der Mitte :ja: ,...das ist normalerweise etwas der Knackpunkt
an der Umbau Geschichte.

...jedenfalls ganz nette Ergebnisse für den ersten "Rollout! :2thumbs:

Bernd



Ich meinte auch Zwischenring. Ich möchte so wie bei den Bildern von Diego näher ran!

Autor:  diego [ Di 29. Aug 2017, 02:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meyer Görlitz Oreston 1.8 50er - Bubbles

Krasnal hat geschrieben:
Ich meinte auch Zwischenring. Ich möchte so wie bei den Bildern von Diego näher ran!


Hallo Mark

Bei mir war es der Achromat des Joghurtbechers, der mir das näher rangehen ermöglicht hat.

Methusalem hat geschrieben:
...die Versuche mit der Nahlinse werden wahrscheinlich zu weniger Bubbles führen,.... schätze ich nach meinen Versuchen :yessad:

...ein Zwischenring ist da deutlich effektiver,...schätze ich nach meinen Versuchen :lol:


Bernd wird da schon recht haben, denn auf den Bilder sind nicht so viele Bubbles zu sehen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/