https://www.pentaxians.de/

Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg - 07.01.18
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/was-neues-erkundet-stapelteiche-bei-ronnenberg-070118-t27137.html
Seite 1 von 3

Autor:  klabö [ Di 22. Aug 2017, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg - 07.01.18

O.k., für mich etwas neues - drauf gekommen bin ich wegen eines Berichts im Forum aus dem letzten Jahr. Den heutgen Urlaubstag habe ich genutzt, um pünktlich zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein. Bei 20 Minuten Fahrzeit nicht wirklich ein Problem. Ohne genau zu wissen, was mich erwartet. Zuerst war die Vogelwelt noch sehr zurückhaltend. Dafür gesellte sich für eine kurze Zeit ein älterer Vogelfreund dazu, der mir berichtete, in der Leinemasch bei mir um die Ecke (=Sumpfland) in den letzten Tagen zwei Seeadler gesehen zu haben. Toll - und wieso fahre ich durch die Gegend, um dann auf fast leere Wasseroberflächen zu sehen? Nachdem der Kollege weitergezogen war, kamen doch noch ein paar schöne Motive vor die Linse (das war bis auf das erste Foto das 150-450 solo bzw. mit TK an der KP). Hier ein Teil der Ausbeute:

Die Location - aus der 2. NABU-Hütte heraus fotografiert.
Bild
#1

Die beiden waren auf einmal da.
Bild
#2

Sie flatterte die ganze Zeit durchs Schilf.
Bild
#3

Die Brut des Teichrohrsängers (?) wird offenbar genau unterhalb der Hütte großgezogen.
Bild
#4

Fischerei stand heute hoch im Kurs.
Bild
#5

Auch bei ihm hier.
Bild
#6

Nein, er hatte nicht den PENTAX-Schriftzug entdeckt, sondern verrenkte den Hals, um besser auf die Kleinfische zielen zu können. Was für ein Blick!
Bild
#7

Die Größe der Fische war nicht so doll - aber dafür war die Menge offensichtlich ausreichend.
Bild
#8

Noch einmal der Eisvogel - das Licht war schwierig.
Bild
#9

Sunny Morning 8-)
Bild
#10

Autor:  pentidur [ Di 22. Aug 2017, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

Dann hast Du ja nun ein zusätzliches Revier, Klaus. Und wieder schöne Motive vor die Linse bekommen. Sehenswert wie immer bei deinen Fotos.

Autor:  taxi100d [ Di 22. Aug 2017, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

Wie gewohnt von Dir, schöne Fotos. Aber ich finde die Location hat was und wirkt definitiv nicht langweilig.
Den Blick in #7 finde ich klasse.
Und um das Sonnenblumenfeld beneide ich Dich. Ich habe in meiner Umgebung auch schon Ausschau danach gehalten, aber leider nichts gefunden.

Autor:  Asphaltmann [ Di 22. Aug 2017, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

Du kannst wohl hinfahren wo du willst - ohne gute Bilder kommst du nicht zurück!
Mir gefallen wirklich alle!

Autor:  klabö [ Di 22. Aug 2017, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

taxi100d hat geschrieben:
Wie gewohnt von Dir, schöne Fotos. Aber ich finde die Location hat was und wirkt definitiv nicht langweilig.
Den Blick in #7 finde ich klasse.
Und um das Sonnenblumenfeld beneide ich Dich. Ich habe in meiner Umgebung auch schon Ausschau danach gehalten, aber leider nichts gefunden.

Hallo Carsten,
stimmt - langweilig war es nicht. Zumal bereits zu Beginn zwei stattliche Wildsäue mit einem Affenzahn und laut grunzend durch die Sonnenblumen ins dahinter liegende Maisfeld bretterten. Danach war ich definitiv wach. :lol: Das Sonnenblumenfeld ist leider nur ein kleiner Streifen am Rand des Maisfeldes - die Monokultur macht sich auch in dieser Ecke immer mehr breit. Der Ornithologe hatte mir berichtet, dass dort bis im letzten Jahr noch Wiesen waren, auf denen die Kibitze sich wohl fühlten - jetzt freuen sich nur noch die Wildschweine...

Autor:  Schraat [ Di 22. Aug 2017, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

Moin,
hat sich doch gelohnt, der Revierwechsel :thumbup:
Der Kollege #7 muss jetzt bestimmt zum Orthopäden :mrgreen: . und bei der #4 tippe ich eher auf eine Gartengrasmücke.

Autor:  taxi100d [ Di 22. Aug 2017, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

klabö hat geschrieben:
Zumal bereits zu Beginn zwei stattliche Wildsäue mit einem Affenzahn und laut grunzend durch die Sonnenblumen ins dahinter liegende Maisfeld bretterten. Danach war ich definitiv wach.


Warst Du noch in freier Wildbahn oder schon in der Hütte? In freier Wildbahn wäre meine Hose voll gewesen.

klabö hat geschrieben:
Das Sonnenblumenfeld ist leider nur ein kleiner Streifen am Rand des Maisfeldes - die Monokultur macht sich auch in dieser Ecke immer mehr breit


Das ist hier leider ähnlich. Aber die Sonnenblumen stehen hier nur noch vereinzelt. Einen kleinen Streifen hätte ich hier schon als Erfolg verbucht.

Autor:  WilliG [ Di 22. Aug 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

Asphaltmann hat geschrieben:
Du kannst wohl hinfahren wo du willst - ohne gute Bilder kommst du nicht zurück!
Mir gefallen wirklich alle!


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! :2thumbs:

:hat:

LG

Willi

Autor:  Jeep [ Di 22. Aug 2017, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

klaus du kommst immer mit guten Bildern heim super
LG Gerd

Autor:  diego [ Di 22. Aug 2017, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was neues erkundet - Stapelteiche bei Ronnenberg

WilliG hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
Du kannst wohl hinfahren wo du willst - ohne gute Bilder kommst du nicht zurück!
Mir gefallen wirklich alle!


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! :2thumbs:

:hat:

LG

Willi

Soll ich jetzt auch noch was zu sagen :mrgreen: Ich denke es reicht wenn ich das obige unterschreibe :2thumbs: :cap:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/