https://www.pentaxians.de/

Gewitter (NMZ)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/gewitter-nmz-t26806.html
Seite 1 von 1

Autor:  hajosch [ Di 1. Aug 2017, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Gewitter (NMZ)

Moin zusammen,
habe gestern Nacht mal versucht einen Blitz einzufangen.
Hoffe es gefällt, Foto ooC.
LG
Hajo

Bild
Datum: 2017-07-31
Uhrzeit: 23:24:24
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 10.16s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  puftlumpe [ Mi 2. Aug 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gewitter (NMZ)

Hallo Hajo,


die Idee finde ich schon mal gut, Blitze einzufangen. Leider sind ja die Blitze in ihrer Erscheinungsform nicht bzw. schlecht verhersehbar.

Die Lichtstimmung in deinem Bild gefällt mir. Der Blitz hätte durchaus etwas mehr von sich zeigen können. Er erinnert mich an eine Glühlampe.

Wie hast du dich auf die Pirsch gelegt? Längere Belichtungszeit + Zufall?

Autor:  lapstimer [ Mi 2. Aug 2017, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gewitter (NMZ)

Blitze fangen ist meistens ein Glücksspiel. Dieses Jahr hab ich auch noch keinen richtigen erwischt.
Bei dir war es wenigstens trocken von oben. Der beleuchtete Vordergrund mit Blitz bis zum Boden hätte bestimmt ein schönes Bild ergeben.
Da hilft nur weiter auf die Lauer legen. Vielleicht probierst du mal mit kürzerer Brennweite. Das erhöht die Chance, einen Blitz komplett ins Bild zu bekommen.

Autor:  hajosch [ Mi 2. Aug 2017, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gewitter (NMZ)

Hallo, puftlumpe und lapstimer,

Also Zufall wars nicht, aber wie gesagt sind Blitze nicht vorhersehbar, weder die Intensität (bildfüllend) noch die genaue Vorhersage wann der Blitz "blitzt"! :-)

Ich war mit Fernbedienung, Stativ und K5 hinter unserem Haus auf einem kleinen Hügel.
Ich hatte auf gut Glück im Bulb-Modus (zwischen 5 bis 40 Sek.) belichtet.
Und die "guten" Blitze, die quer, also horizontal übers Dorf und die Wiese fegten, hab ich leider nicht erwischt.
Wie gesagt, es ist sehr viel Glück dabei. Beim nächsten mal versuch ich mit der WR-Kit-Linse.
Es war nämlich alles andere als trocken. Zudem wurde das Gewitter heftiger und ich hab mich dann doch lieber ins Haus verzogen.

Ich stand ja schließlich mit Stativ wie auf einem "Präsentierteller"! :mrgreen: :ja:

Vielleicht klappts beim nächsten mal besser.

LG aus dem Hunsrück
Hajo 8-)

Autor:  puftlumpe [ Mi 2. Aug 2017, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gewitter (NMZ)

Ja da hilft wirklich nur "auf gut Glück" ...

Ich hatte mal vor einiger Zeit das Glück und habe einen einschlagenden Blitz abgelichtet. Leider kann ich das Bild hier nicht zeigen, da mit keiner Pentax-Kamera.

Spannend finde ich es aber. Also viel Spaß beim nächsten Mal und viel Glück...

Autor:  ErnstK [ Do 3. Aug 2017, 06:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gewitter (NMZ)

Blitze *einfangen* ist halt immer wieder ein Problem und hängt vom Umfeld ab.

In dieser Situation/Umfeld hast du dich mit deiner Normalbrennweite und durch die vorhandene VG-Barriere noch zusätzlich eingeschränkt und damit warst noch mehr auf einen Zufallstreffer angewiesen. :yessad:
Hier hätte dir ein WWinkel (deine KitLinse) mit weniger VG bessere Dienste geleistet.
Leider fehlt die Blendenangabe...... ich regle das so dass ich je nach Umgebungslicht bei ~ f 10 und bulb per Kabel die
Belichtungsintervalle bestimme....(bin durch Häuser und den überdachten Balkon noch mehr eingeschränkt)
Führt zum Erfolg wenn mein Aufnahmefenster bei 18-28mm Brennweite für den Blitz selbst passt- das Glück sollte einem aber auch hold sein xd
LG
Ernst

Autor:  hajosch [ Do 3. Aug 2017, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gewitter (NMZ)

Hallo, Ernst,

stimmt, mein Standpunkt war wohl durch die Festbrennweite (Pentax M 1.7, daher auch keine Blendenangabe) und meinen Standpunkt begrenzt.
Ich konnte wegen der örtlichen Gegebenheiten nur dort stehen, Hinter mir und rechts neben mir ein steiler Hang und links der Zaun vom Nachbarn. Das Gewitter hat mich auch überrascht, hab einfach die Kamera mit Stativ genommen und auf gut Glück fotografiert.

Einen Tag später war ich vorbereitet - aber leider kein Gewitter.
Beim nächsten Mal werde ich Eure Tipps beachten - "Versuch macht kluch"! :ja:
Blende war zwischen 5.6 und 8 - glaube ich.

Gruß
Hajo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/