https://www.pentaxians.de/

im Naturpark Feldberger Seenlandschaft [Update 01.12.16]
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/im-naturpark-feldberger-seenlandschaft-update-011216-t22511.html
Seite 1 von 3

Autor:  Oliver.D [ So 13. Nov 2016, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  im Naturpark Feldberger Seenlandschaft [Update 01.12.16]

herzlich willkommen im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg Vorpommern.
lasse in diesem Thread wegen der Übersichtlichkeit die Exifdaten weg.
über den Browser Firefox können diese aufgerufen werden = siehe Link !
einfach aufs Bild gehen und mit Rechtsklick der Maus aufrufen.


den Anfang machen Bilder aus März 2013.
Bilck vom Reiherberg auf den Haussee mit seinen kleinen Inseln Grabenwerder,Liebesinsel, und der Halbinsel Amtswerder.
-1-



-2-



Blick auf die Halbinsel Amtswerder im HG.
auf der Wasseroberfläche lag teilweise eine dünne Eisschicht,daher die unterschiedlichen Farben.
-3-



auf der Halbinsel Amtswerder mit Blick auf den Reiherg.
-4-



-5-



auf der Halbinsel Amtswerder, im März war noch Winterpause. auf der Wasseroberfläche war eine dünne Eisschicht.
im Sommer ist hier viel los auf dem Wasser, mehr dazu folgt später.
im Winter können sich die Seen im NP Feldberger Seenlandschaft vom Wassertourismus sehr gut erholen.
Panorama aus 6 Hochformatbildern
-6-



die -6- in s/w.
-7-



habe die 7 nochmals nach dem Vorschlag von Hannes bearbeitet. Kontrast und zusätzlich die Strukturen erhöht.
zudem unten den kleinen Rest Bootssteg weggeschnitten. = fiel mir nachträglich bei #6 auf.
hier das Ergebnis:
-7a-

Autor:  Kaffee [ So 13. Nov 2016, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Kannst du mir erklären warum das Wasser so seltsam aussieht? Sieht gefroren aus aber dann doch nicht, eigenartig. Bei der Nr.7 ist es noch stärker, sieht durch die B&W Bearbeitung aus wie im Winter.
Die Nr.2 finde ich am Besten, da sieht man nichts von der Menschheit :mrgreen: . Die Farben und Lichtstimmung finde ich bei allen echt schick.

Autor:  Oliver.D [ So 13. Nov 2016, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Hallo Eric,
richtig auf der Wasseroberfläche lag teilweise eine dünne Eisschicht.
daher die komischen Farben und Oberflächenstruktur.

Autor:  Janosch [ So 13. Nov 2016, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Die Nr. 2 finde ich auch sehr schön, die Farben besonders.

Grüße
Jan

Autor:  Westcoast [ So 13. Nov 2016, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

#6 und #7 könnte mich nicht entscheiden. Der Schnitt gefällt mir irgendwie besonders. Panorama aus 6 Querformatbildern? :ka: das musst du mir nochmal erklären

Autor:  Oliver.D [ So 13. Nov 2016, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Moin Harry,
gutes und richtes Veto von Dir :ja:
= bei #6+7 ware es 6 Hochformatsaufnahmen zusammengefügt als Panoramabild, werde es gleich in der Beschreibung ändern.

Autor:  Westcoast [ So 13. Nov 2016, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Ok? Nein im Ernst, wie fügt man die Bilder zusammen und warum und mit welchem Effekt? Gibt es hier im Forum evtl. etwas zu dem Thema? Gerne einen Tipp per PN an mich, damit es hier nicht abschweift.

Autor:  Toronto [ So 13. Nov 2016, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Die Nr. 3 und Nr. 6 gefallen mir sehr gut. Die Nr. 7 ist mir, im Vergleich, ein bißchen zu kalt.

Schöne Grüße
Toronto

Autor:  Oliver.D [ So 13. Nov 2016, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Moin Harry,
man macht z.B. aus Hochformataufnahme ein Panoramabild um in einem Bild sehr viele Motivinformation / Motivdetails in noch einigermaßen vernünftige Größe zu vereinigen.
meine damit: um z.B. die Informationern bei meinem Panobild müßte ich z.B. mit einem Sigma Weitwinkel z.B.12-14mm bzw. 10-20mm arbeiten.
hättet dann aber viele Motivdetail sehr klein bzw. zu klein im Bild.
dies als kurze Einweisung warum Panobilder aus einzelnen Bildern.

ich benutze dafür das kostenlose EBV Programm Magix Foto Designer 6
hier der Link für einen kostenlosen Download via chip.de

http://www.chip.de/downloads/Magix-Foto ... 19519.html

P.N. ist unterwegs.

ich kann Dir das sonst auch sehr gerne mal bei einem unserer vorgesehenen Treffen zeigen.

Dir eine schöne Woche.

Autor:  Hannes21 [ So 13. Nov 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Mir gefällt die #7er s/w am besten, allerdings fehlt mir ein wenig die Schärfe (Nachschärfen vergessen nach dem Verkleinern?) und ich würde es etwas härter (Kontrast) und knackiger bearbeiten.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/