https://www.pentaxians.de/

Wildes Wasser
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wildes-wasser-t21669.html
Seite 1 von 1

Autor:  bbkhacki [ Mo 19. Sep 2016, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Wildes Wasser

Hallo zusammen,

als Kontrastprogramm zu meinem Matschbild im anderen Thread, hier ein schönes Bild von Wasser in natürlicher und wilder Form!

Die Aufnahme entstand bei einem Wochenendeausflug ins schöne Allgäu. Hier gab es neben der nordischen Sommer-Kombination in Oberstdorf natürlich auch ganz viel Natur beim Wandern zu entdecken.
Das Foto entstand in der Breitachklamm und wurde ohne Stativ gemacht. Deswegen vielleicht eine leichte Unschärfe zu erkennen, aber die Aufnahme begeistert mich doch, weswegen ich sie euch hier zeigen möchte.


Grüße
Felix

Bild
Datum: 2016-09-03
Uhrzeit: 09:42:17
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Autor:  FMbrod [ Mo 19. Sep 2016, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildes Wasser

Sicherlich ein tolles Motiv. Aber ich vermute deine Unschärfen kommen nicht nur daher, dass du kein Stativ benutzt hast. Sondern das deine Blende auch mit f/22 ziemlich geschlossen ist. Da kommt es häufig zu Beugungsunschärfen.
Ich denke mit einem Stativ und einem ND-Filter hättest du ein besseres Ergebnis erzielen können. :ja:

Autor:  Fischer [ Mo 19. Sep 2016, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildes Wasser

Das Motiv ist toll. Aber so eine lange Belichtungszeit bei einer solch geschlossenen Blende, da wirst Du Freihändig keine 100%tige scharfe Aufnahme hinbekommen. Da brauchst schon Hilfsmittel.
Aber herzeigen kann man deine Aufnahme trotzdem.

Gruß
Alex

Autor:  bbkhacki [ Fr 23. Sep 2016, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildes Wasser

Hallo,

mir ist eigentlich schon bewusst gewesen wie es korrekt gegangen wäre.

ND-Filter mit Blende 9 (o.Ä.) und vom Stativ. Leider war aber kein Stativ und kein ND-Filter dabei, weswegen die Aufnahme eine Notlösung war. ND-Filterset ist meine nächste Anschaffung und dann kann es so richtig losgehen mit den korrekt ausgeführten Langzeitbelichtungen bei Helligkeit :)


Trotzdem Danke und Grüße
Felix

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/