https://www.pentaxians.de/

Spähtsommer am Bodensee
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/spaehtsommer-am-bodensee-t21610.html
Seite 1 von 1

Autor:  Methusalem [ Do 15. Sep 2016, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Spähtsommer am Bodensee

Der zähe Spähtsommer :mrgreen: wird sich jetzt dann wohl verkrümeln.

Ich war noch etwas am See und habe ein bischen aufs Wasser geschaut.Ein paar Fotos sind dabei auch entstanden.

so sah's aus.


allgemeines Restsommertreiben war das Programm

#1


die Segelschüler wurden per Schlauchboot in den Hafen gezogen :lol:

#2



,....schöne Melancholie, der Sommer geht

#3



so langsam räumt es sich auf

#4





#5



die zwei hatten auch noch spaß

#6





#7



und der hier mehrmals :mrgreen:

#8


auf der anderen Seite der Landzunge,welche schon voll im Schatten lag,kam mir der "Strandrunner" noch vor die Linse

#9





#10

mit etwas Glück könnte nach dem Wetterumschwung, welcher jetzt am Wochenende passiert,das Hoch sich wieder etwas aufbauen.Die Wetterfrösche sind sich noch nicht so einig :lol:

vielleicht klappts ja,dann gibts noch ein bischen mildes Wetter bis Ende September :ja:

schönen Abend noch :cheers:

Bernd

Autor:  Nochimmerhier [ Do 15. Sep 2016, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

... schönen abend noch ... auch dir . Und Danke für die schönen Eindrücke vom See , habe sie gerade genossen . Leider könnte ich nur Bilder vom Rasen mähn beisteuern , aber selbst die sind nicht gemacht worden und wer will sowas schon sehn ')
... und bei der #3 und #5 wäre ich gern selbst im Bild :ja:

Autor:  Kaffee [ Do 15. Sep 2016, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

Hi, sehr schöne Serie! :2thumbs:
Toll mit dem Gegenlicht gespielt. Hast du den Weißabgleich extra so benutzt, oder war das Licht so?

Autor:  StaggerLee [ Do 15. Sep 2016, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

Das mit dem Blaustichigen wollte ich auch wissen ..... WA oder Bearbeitung ?

Und man gut dass mein 125 mm Objektiv so gut abliefert.... sonst hätte ich ein Problem ...

Autor:  Methusalem [ Do 15. Sep 2016, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

Ja mal vielen Dank!!!

Der Blaustich war auf der Schattenseite so vorhanden.Er war mir beim Kontrollieren auf dem Monitor auch gleich aufgefallen.Ein Foto mit der Zweitcam mit dem 35er Leica drauf ergab ahnliche

Ergebnisse.Mir persöhnlich hat die kühle Farbwiedergabe im Schatten sehr gut gefallen,und so hab ich sie gelassen (in Jpeg fotografiert).

Das Zeiss 135 APO ist von den Farben her DEUTLICH kühler als Leica oder gar Pentax Linsen.

Es war nach dem nun vollendeten Umbau des Zeiss mein erster Ausflug mit dem Teil, und ich muß mich noch stark an das Teil gewöhnen :ja:

Der Look der Linse ist sowas von ungewohnt für mich,..da werd' ich noch etwas "nagen" müssen bis ich sie "drauf" hab' :lol: Trotzdem hab' ich in meinen gestrigen Bildern mit dem Teil

viele tolle Ansätze gesehen,welche gut Hoffnung machen.Ich muß nur meine "Denke" beim fotografieren anpassen :ja:


Hier mal noch ein Beispiel:

Auch die dunkle Schattenseite

Leica 35er Elmarit,....im vorderen Bereich unten in Schatten auch ziemlich blau

Bild


jetzt das Zeiss gleiche Schattenseite

Bild


klar, ist nicht die ganz gleiche Situation, aber die Tendenz ist gut sichtbar denke ich. :cheers:

Bernd


beste Grüsse

Bernd

Autor:  StaggerLee [ Do 15. Sep 2016, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

Geht ins GRÜN

Autor:  frullip [ Do 15. Sep 2016, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

Mit dem "Look" stürzt du dich ins Unglück - aber, du weißt ja, ich rette dich gern - musst nur die Linsen rüberwachsen lassen ;-)
Im Ernst, sehr schöne Aufnahmen - ich bin in gut drei Wochen auch an eurem Meer - dann wird das Wetter gut sein! (Das ist keine Prognose, das ist eine Feststellung!)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  Methusalem [ Do 15. Sep 2016, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spähtsommer am Bodensee

Ja, geht hier ins grün!...mit nem Rest Sonnenlicht auf dem Hund,welches noch gerade zwischen den Bäumen durchkam.

In den Bildern #9 und #10 war kein direkter Sonnenstrahl mehr vorhanden, aber auch hier ist der Grünanteil deutlich zu sehen.

Das Beispielbild mit dem Leica hinkt etwas,da es etwa 2 Std später entstanden ist und die Sonne schon fast unten war und gut Orange- Rot.

Aber wie gesagt ist die Tendenz des Zeiss eindeutig Richtung eher kühl.


Hi Uwe ......Danke fürs gefallen :cheers: ...und klar, wenn Du hier runterkommst,dann ist bestimmt gutes Wetter,....ich leg ein gutes Wort dafür ein :ja: :mrgreen:


beste Grüsse

Bernd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/