https://www.pentaxians.de/

Dem Dino ins Maul geschaut ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/dem-dino-ins-maul-geschaut--t19380.html
Seite 1 von 2

Autor:  Alaric [ Di 3. Mai 2016, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Dem Dino ins Maul geschaut ...

... beim Besuch im Naturkundemuseums in Berlin.
Ob es wohl gefällt? :)


Datum: 2016-05-03
Uhrzeit: 11:25:56
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Ab der #2: T-Rex Tristan Otto, eine Leihgabe auf Zeit.
Das Skelett ist 2012 in Montana ausgegraben worden und gilt als eines der am besten erhaltenen Skelette des Tyrannosaurus Rex.
12m lang, vom Kopf bis zur Schwanzspitze.
Im Museum wird er digitalisiert und es wird weiter an ihm geforscht. In der Vitrine ist der originale Kopf, 66 Mio Jahre alt.


Datum: 2016-05-03
Uhrzeit: 11:18:20
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Datum: 2016-05-2016
Uhrzeit: 11:18:20
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Datum: 2016-05-03
Uhrzeit: 10:39:36
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 29mm
ISO: 8000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4



Datum: 2016-05-03
Uhrzeit: 10:59:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 8000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Das ausgestellte Skelett ist original bis auf den Kopf (der in der Vitrine steht). Der hier angebrachte Kopf ist also eine Replik.


Datum: 2016-05-03
Uhrzeit: 11:02:48
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 8000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6




Datum: 2016-05-03
Uhrzeit: 10:46:24
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 29mm
ISO: 8000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Autor:  Snapshot [ Di 3. Mai 2016, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Ich finde die Fotos super. Der Schnitt von #5 gefällt mir sehr gut. Alle anderen gefallen aber auch.
Ps. : Wahnsinn wie Rauscharm die Fotos bei diesem ISO Werten sind. :dasisses:

Autor:  SteffenD [ Di 3. Mai 2016, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Die #2 ist absolute Spitze :2thumbs:

Autor:  Alaric [ Di 3. Mai 2016, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Vielen lieben Dank, ihr Beiden! :cap:

Snapshot hat geschrieben:
Ps. : Wahnsinn wie Rauscharm die Fotos bei diesem ISO Werten sind. :dasisses:


Also, das Naturkundemuseums ist in einigen Räumen sehr dunkel, beim T-Rex könnte man auch gerne eine Taschenlampe gebrauchen.
Technisch gesehen war das war schon mal eine Herausforderung für die K-1.

SteffenD hat geschrieben:
Die #2 ist absolute Spitze :2thumbs:


Das war eine Superszene: Eigentlich habe ich eine Position zum Fotografieren des Schaukastens gesucht und gefunden,
dann kam der Kleine an und stellte sich direkt ans Glas, schaute dem T-Rex ins Maul, trat einen Schritt zurück, drehte sich um (dabei habe ich ihn erwischt ...)
und rannte zurück zu den Eltern.

Anschließend musste er sich aber mit den 2 Geschwistern mit dem Rücken (!) zum Dino stellen und Papa machte ein Foto.

Autor:  Ivarr [ Mi 4. Mai 2016, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Die #2 ist super! Mit ein bissl EBV könntest du die Tonwerte des Jungen noch ein wenig anpassen, so dass er etwas heller/kontrastreicher erscheint. Habs gerade kurz probiert, das Bild gibt es her.

Autor:  Alaric [ Mi 4. Mai 2016, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Ivarr hat geschrieben:
Die #2 ist super! Mit ein bissl EBV könntest du die Tonwerte des Jungen noch ein wenig anpassen, so dass er etwas heller/kontrastreicher erscheint. Habs gerade kurz probiert, das Bild gibt es her.


Vielen Dank für deine Kritik, Christoph :cap: Das hilft mir schon weiter!
ich habe noch einmal an der tif-Datei gearbeitet und den Kontrast etwas hochgezogen, + Schwarz + Weiß + Klarheit (+20)
Das kam dabei heraus. Wie sieht es jetzt aus?


Autor:  Ivarr [ Mo 9. Mai 2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Hallo Alaric,
ich finds jetzt besser :thumbup:

Autor:  Helmut [ Mo 9. Mai 2016, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Hallo Alaric,

klasse Bilder. Beeindruckend. Mir gefällt Bild 2 am besten. Dieser Größenvergleich - Hammer.
Und die Qualität der Bilder bei diesen hohen Iso-Werten ist ebenfalls beeindruckend.

Autor:  Alaric [ Mo 9. Mai 2016, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Danke schön - es freut mich dass euch meine Bilder gefallen! :cap:

Autor:  califax [ Mo 9. Mai 2016, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dem Dino ins Maul geschaut ...

Tristan muss ich mir auf jeden Fall noch anschauen :ja: Ob ich jetzt noch Fotos machen würde, weiß ich aber nicht. Die würden im Vergleich zu deinen ganz schön abfallen :d&w:

#1 kommt klasse :thumbup: Ich hätte vielleicht den Sockel unten abgedunkelt. Aber auch so scheint es, als ob der Dinokopf direkt aus dem Dunkeln auf einem zuschießt.

#2 Ein Bild mit Geschichte ... Die zweite Version finde ich besser aber auch so ist es ein echtes Highlight. Für mich muss es aber wegen dem grünen Oberteil des Jungen sw sein.

#4 klasse Schattenwurf :thumbup:

#5 mir gefällt der Schnitt. Die Buchstaben im Hintergrund lenken mich aber zu sehr ab, als dass ich mir die Knochenstruktur genau anschauen würde.

##6&7 sind gute Übersichtsfotos, halten aber meiner Meinung nicht das Niveau der anderen Fotos 8-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/