https://www.pentaxians.de/

Blumen & Bienen - erste Makroversuche
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blumen--und-amp-bienen-erste-makroversuche-t19094.html
Seite 1 von 1

Autor:  finlan [ So 17. Apr 2016, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Blumen & Bienen - erste Makroversuche

Hallo liebes Forum,

Methusalems Tip war, dass ich erstmal ohne spezielles Makro losziehen soll und mein 16-50er
im Nahbereich auszreizen soll. Hier die ersten Versuche. Mir persönlich könnte mehr Tiefenschärfe
dabei sein ... Kritik ist willkommen!

#1
Bild
Datum: 2016-04-10
Uhrzeit: 12:10:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

#2 (Eher als Gesamtkunstwerk, weniger als Makro)
Bild
Datum: 2016-04-10
Uhrzeit: 12:10:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

#3
Bild
Datum: 2016-04-10
Uhrzeit: 12:16:13
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

#4
Bild
Datum: 2016-04-10
Uhrzeit: 12:30:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  Ranitomeya [ So 17. Apr 2016, 00:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen & Bienen - erste Makroversuche

Ist doch schon mal gut gelungen für den Anfang. Ein Fehler, den jeder am Anfang macht, ist, das Hauptmotiv zu sehr in die Mitte zu setzen. In der Regel werden Bilder spannender, wenn man das vermeidet, aber es kostet ein wenig Übung, weil man zunächst einfach nur auf das Motiv fixiert ist. Einfach mal drauf achten, nicht nur das Motiv und dessen Schärfe, sondern auch die Bildkomposition als Ganzes im Blick zu haben. (Und dann schließlich, noch schwieriger, den Hintergrund und dessen Struktur.)

Autor:  finlan [ So 17. Apr 2016, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen & Bienen - erste Makroversuche

Hallo Frank,

alle Bilder haben Crop. Ich habe auch das Motiv mal rechts, mal links, weiter oben und unten versucht.
irgendwie sah das alles falsch aus. Daher habe ich mich für die Mitte entschieden.
Den Hintergrund mit dem weißen Zaun in 2 fand ich recht gelungen, bin aber trotzdem nicht 100% zufrieden.
Üben, üben, üben ...

Autor:  Ranitomeya [ So 17. Apr 2016, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen & Bienen - erste Makroversuche

finlan hat geschrieben:
Ich habe auch das Motiv mal rechts, mal links, weiter oben und unten versucht.
irgendwie sah das alles falsch aus.

Das kann passieren. Manches kann man aber auch einfach nicht mit Beschneiden regeln, sondern muss bei der Aufnahme passieren. Aber wie gesagt, ich finde die Bilder schon ziemlich gelungen. Und in der Übungsphase bin ich auch noch...

Autor:  WilliG [ So 17. Apr 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen & Bienen - erste Makroversuche

Hallo,

schließe mich im großen und ganzen dem Frank an! (...auch mit dem üben!! Tu ich auch ständig :ja: und ist ja ein großer Teil der Faszination!)

Ich möchte noch was zur Lichtsituation bemerken, speziell bei den weißen Blüten ist das direkte Sonnenlicht nicht so optimal. Hier entweder auf den Morgen oder den Abend ausweichen oder wenn möglich etwas abschatten!

Ansonsten einfach weitermachen! Das wird mit jedem Bild besser! (Na ja nicht immer, aber dafür lernt man dann dazu! :mrgreen: )

Grüße

Willi

Autor:  Methusalem [ So 17. Apr 2016, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen & Bienen - erste Makroversuche

Hi finlan

Find ich auch das es doch schon gut gelungen ist. :2thumbs:
Es gibt deutlich schlechtere Erstlingswerke!

Die von Dir angesprochene fehlende Schärfentiefe ist eines der Hauptprobleme beim Macros machen :mrgreen:
mit der Zeit gewöhnst Du dich daran,und weist immer besser damit umzugehen.Die von Dir jetzt verwendete Methode (kleiner Maßstab,viel Cropp)
ist da noch eher schmusig :ja:
Aber ich finde diese "softe"herangehensweise gerade wenn man mit Macros anfängt durchaus zielführend,weil eben alles breibandiger ist.

Als Tipp würde ich auf jeden Fall noch checken ob das 50-135 nicht die bessere Wahl währe.
Ich schätze das 50-135 als das besser auflösende Objektiv ein.Ein 50% Cropp (oder mehr) stellt damit kein Problem dar.

Auch finde ich den Lerneffekt wenn Du an Bildern Ausschnitte machst in Bezug auf Schnitt,erkennen des Fokuspunktes,verhalten des Hintergrundes .......extrem lehrreich!
Mit einer Macrolinse,die Du gleich mit fetten Maßstäben einsetzt wird die Geschichte eher viel schwerer.
Ein Blümchen wie bei der #1 #2 und ein Bienchen wie bei#3 sind mit "normalen" hochauflösenden Linsen inkl.Cropp sicher gut zu realisieren.

Wenn Du natürlich unbedingt eine Macrolinse haben möchtest,dann ist das auch kein Problem,sondern OK :lol:

Ich wollte mit meinem Vorschlag nur vermeiden das Du dir ein Macroobjektiv kaufst,was dann vielleicht doch nur rumliegt,wenn Dir Macro zu nervig werden sollte.

Ansonsten einfach weitermachen :lol:

Autor:  finlan [ So 17. Apr 2016, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen & Bienen - erste Makroversuche

Hallo in die Runde,

Danke für die aufmunternden Worte.
Ich bleibe am Ball!

Bin gespannt was die Makro Welt bietet.
Hab mit ein Keno KEX 2x bestellt aufgrund Methusalems Post vor einiger Zeit.
Freue mich schon auf das Experiment.

Vg
Fin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/