https://www.pentaxians.de/

Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/fruehlingserwachen-im-nsg-bockmerholz-t18777.html
Seite 1 von 2

Autor:  klabö [ Mo 28. Mär 2016, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Das NSG Bockmerholz liegt östlich von Laatzen, in direkter Nachbarschaft zum Kronsberg und noch westlich von der A7. Um diese Zeit ist es wegen der dort vorkommenden Frühblüher ein Magnet für Naturliebhaber aus der Region. Seit kurzem stecken vor allem Buschwindröschen ihre Köpfe aus dem Boden. Da sie bis an die Wegesränder wachsen, kann man sie von den Wegen aus fotografieren. Kein Grund, illegal durchs Unterholz zu kriechen :mrgreen: . Leider verzog sich die Sonne mit meinen ersten Aufnahmen :yessad: . Vielleicht schaffe ich es ja demnächst noch einmal dorthin, auch um wegen der Blütenauswahl keine Langeweile aufkommen zu lassen 8-)

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Autor:  schnippsi [ Mo 28. Mär 2016, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Wunderschöne Aufnahmen :2thumbs:

Am besten gefallen mir #1, #4 und #6 ... das zarte Weiß der Buschwindröschen kommt hier besonders gut zur Geltung! Klasse finde ich auch das filigrane Gelb von #8 ... wie nennt sich denn diese Pflanze?

Viele Grüße
Georg

Autor:  WilliG [ Mo 28. Mär 2016, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Hey Klaus

tolle Frühlingsbilder! :2thumbs: :2thumbs: :bravo: :bravo:

Langsam wird's vielfältiger :ja:

Begeisterte Grüße

Willi

Autor:  Helmut [ Mo 28. Mär 2016, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Wunderbare Aufnahmen. Dezente Farben, feine Schärfe. Wenn ich Favoriten nennen müsste, dann wären es die Bilder 6 und 10. Welches Objektiv hast Du verwendet?

Autor:  klabö [ Mo 28. Mär 2016, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Danke für Euer Feedback. Freut mich sehr!
@schnippsi, den Namen der Blume kenne ich (noch) nicht. Sie ist sehr unscheinbar - die meisten werden einfach nur so an ihr vorbeigehen. Vielleicht kann einer unserer Forumskollegen weiterhelfen, mein Bestimmungsbuch muss passen. Aber ich bleibe dran - interessiert mich nämlich auch.
@Helmut, die Fotos sind alle mit dem DFA 50 2,8 Macro entstanden. Entpuppt sich für mich als echte Spaßlinse :ja:

Autor:  Helmut [ Mo 28. Mär 2016, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

klabö hat geschrieben:
Danke für Euer Feedback. Freut mich sehr!
...
@Helmut, die Fotos sind alle mit dem DFA 50 2,8 Macro entstanden. Entpuppt sich für mich als echte Spaßlinse :ja:


Oh ja, das kann ich mir vorstellen.

Autor:  spezialdemokrat [ Mo 28. Mär 2016, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

klabö hat geschrieben:
@schnippsi, den Namen der Blume kenne ich (noch) nicht.


Evtl. Wiesen-Gelbstern (Gagea pratensis)?
Btw.: Schöne Bilder!

Autor:  Jajabings [ Mo 28. Mär 2016, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Das Frühlingserwachen sehr schön dargestellt.
Tolle Serie

Autor:  Foerster92 [ Mo 28. Mär 2016, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

klabö hat geschrieben:
Vielleicht kann einer unserer Forumskollegen weiterhelfen, mein Bestimmungsbuch muss passen.

Wald-Goldstern (Gagea lutea), auch Gewöhnlicher Gelbstern oder Wald-Gelbstern

Autor:  klabö [ Di 29. Mär 2016, 05:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühlingserwachen im NSG Bockmerholz

Foerster92 hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Vielleicht kann einer unserer Forumskollegen weiterhelfen, mein Bestimmungsbuch muss passen.

Wald-Goldstern (Gagea lutea), auch Gewöhnlicher Gelbstern oder Wald-Gelbstern

Danke, da lag Micha ja fast richtig.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/