https://www.pentaxians.de/

Karstquelle bei Nacht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/karstquelle-bei-nacht-t18161.html
Seite 1 von 2

Autor:  proteus1625 [ Mi 24. Feb 2016, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Karstquelle bei Nacht

Nächtlicher Fotoausflug zur Karstquelle "Pfandlbrunn" bei Bad Mitterndorf.

Bild

f/3.2, 30s ISO: 2000 PENTAX K-3 + Samyang 14 mm 2.8


Bild

f/4, 30s ISO: 2000 PENTAX K-3 + Samyang 14 mm 2.8

Beide Bilder sind nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Ansonsten OOC.

Autor:  SteffenD [ Mi 24. Feb 2016, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Die #1 finde ich gut :thumbup: , schade das die "Lichtverschmutzung" so hoch ist.
Bei #2 stören die Lichter der Ortschaft zu sehr.

Autor:  proteus1625 [ Mi 24. Feb 2016, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

SteffenD hat geschrieben:
Die #1 finde ich gut :thumbup: , schade das die "Lichtverschmutzung" so hoch ist.
Bei #2 stören die Lichter der Ortschaft zu sehr.


Danke!
Leider hat man im Tal fast immer Probleme mit irgendwelchen Lichtern, bzw. der Lichtversmutzung.
Müsste mal um 4 Uhr früh dorthin, da ist es dunkler - ist mir aber irgendwie zu blöd :(

Robert

Autor:  SteffenD [ Mi 24. Feb 2016, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Nu, und dann haben die vielleicht die Beleuchtung der Karstquelle abgeschaltet :mrgreen:
Würde ich auch nicht machen :nono:

Autor:  apollo [ Do 25. Feb 2016, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Lichtverschmutzung hin oder her...die #1 ist absolut klasse.
Der Lichtschein auf der linken Seite gibt einem das Gefühl, dass man nicht ganz allein ist im Universum, sondern da auch noch was ist.

Gefällt mir ausgezeichnet! :)

Gruß René

Autor:  LoveMyK5 [ Do 25. Feb 2016, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Das ist ja genial ... tolle Bilder. Allein schon durch den Sternenhimmel.

Autor:  proteus1625 [ Do 25. Feb 2016, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Vielen Dank! Freut mich, dass euch die Bilder gefallen. Hat sich das Frieren gelohnt. Vor allem die Platzierung der Lampen unter Wasser war bei -5°C kein Zuckerlecken.

Bild
Datum: 2016-02-24
Uhrzeit: 19:19:15
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 14mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Bild
Datum: 2016-02-24
Uhrzeit: 19:38:04
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 14mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  SteffenD [ Do 25. Feb 2016, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Ach die Karstquelle hast du beleuchtet?
Dachte, das ist eine feste Installation :klatsch:

Autor:  Ranitomeya [ Do 25. Feb 2016, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

Ich finde sie auch prima; die #1 ist absolut klasse. :bravo:

SteffenD hat geschrieben:
Dachte, das ist eine feste Installation :klatsch:

Da bist du nicht allein.

Autor:  Jürgen [ Do 25. Feb 2016, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karstquelle bei Nacht

#1 gefällt mir auch am besten, hat sich gelohnt das frieren :clap:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/