https://www.pentaxians.de/

Wie fotografiert man eigentlich Rehe?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wie-fotografiert-man-eigentlich-rehe-t17864.html
Seite 1 von 3

Autor:  SteffenD [ Do 11. Feb 2016, 00:30 ]
Betreff des Beitrags:  Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Ich will euch nicht die Zeit stehlen und mache es kurz - Ich weiß es nicht :ka:
Die erste Möglichkeit wäre mit langer Brennweite, hab ich aber nicht, bei 135 mm ist Schluß.
Die zweite Möglichkeit:
Man setzt sich hin und wartet auf das Reh.

Da ist ja schon eins :hurra:
Muß jetzt bloß noch zu mir kommen.

Bild
Datum: 2014-06-12
Uhrzeit: 14:51:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#1

Macht es aber nicht :devil:

Bild
Datum: 2014-06-12
Uhrzeit: 14:53:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#2

Die dritte und wahrscheinlich beste Möglichkeit wäre, man geht hin und fragt es einfach.

"Hallo Reh... :cap: "

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:32:36
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#3

'Hä, meint der mich?'

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:32:45
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#4

'Scheint fast so, ist ja sonst kein anderes hier'

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:32:55
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#5

"Ja, dich meine ich :cap: "

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:33:12
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#6

"Ich möchte dich mal fotografieren :ja: "

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:33:12
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#7

'Ich kann's nicht glauben :klatsch: , hat der mal auf die Uhr gesehen?
Jetzt ist Mittagsruhe angesagt!'

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:33:22
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#8

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:33:31
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#9

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:33:32
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#10

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:33:32
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#11

"Da bist du ja, was wird denn nun?"

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:35:18
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#12

'Ach nö, ist dem denn gar nichts heilig?'

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:35:28
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#13

'Wenn der nicht verschwindet dann gibts gleich Ärger :devil: '

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:35:34
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#14

'Na endlich... :gaehn: '

Bild
Datum: 2014-07-20
Uhrzeit: 13:35:39
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#15

Hat also auch nicht geklappt, vielleicht mal zu einer anderen Zeit versuchen :klatsch:

Oder habt ihr noch eine andere Möglichkeit parat? :ka:

Autor:  MelonTropic [ Do 11. Feb 2016, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Ein wenig Inspiration gefällig ?

https://www.flickr.com/photos/maxjunkyard/

in seinem Blog klingt das nach stundenlangem rumliegen frieren und zerbissen werden von Viechzeug , die Bilder von Ihm sind aber sensationell.

Hoffe mich trifft nicht der "isnotPentax" Hammer

Autor:  tendon [ Do 11. Feb 2016, 01:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

:) schöne story mit schönen Bildern. Richtig gut. Aber auf deine Frage hab ich auch keine Antwort ;)

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Autor:  Henning [ Do 11. Feb 2016, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Schöne Story und Umsetzung. Vielleicht sollte man doch noch mal einen Lokaltermin mit dem Kitz vereinbare - aber auf jeden Fall Rücksprache mit den Erziehungsberechtigen halten.

LG
--
Henning

Autor:  JohnnyMarlboro [ Do 11. Feb 2016, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Ich finde es klasse, tolle Story mit Bambi in der freien Wildbahn :) #14 gefällt mir am besten.

Autor:  purpur [ Do 11. Feb 2016, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Schön gemacht.
Tja. Wie Du schon festgestellt hast, wäre eine längere Brennweite eine Möglichkeit.
Ansonsten, wenn es nur darum geht, Rehe überhaupt zu fotografieren, empfehle ich einen Wildpark.
Am besten bei nicht so tollem Wetter oder zu unüblichen Uhrzeiten, dann ist es nicht so voll.
Die Tiere sind dort an Menschen gewöhnt und meistens gibt es auch ein paar die kapiert haben, dass Menschen wandelnde Futterautomaten sind ;).
Die kommen dann auch sehr nah ran und schauen einem tief in die Augen ....

Gib mir Futter :rolleye:


Datum: 2015-05-15
Uhrzeit: 11:31:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Das Bild ist im Hochwildpark Rheinland entstanden.

Autor:  Deepflights [ Do 11. Feb 2016, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

1. Eine Stelle auskundschaften wo öfters Rehe sind, Hochsitze sind schon mal ein Indiz.
2. Jeder Jäger muss das Wild beobachten, dazu sind oftmals Salzlecksteine irgendwo in der Nähe ausgelegt.
3. Gute Position zum Salzleckstein suchen.
4. Mal mit dem Jäger reden, um nicht gerade dann aufzutauchen wenn er im Ansitz ist.

Viele sind (zumindest in meiner Gegend) sehr umgänglich, solange man nicht SEIN Hobby stört, Du liebst es sicher auch wenn Dir jemand ins Motiv rennt. ;)

Ach ja, Früh aufstehen und Geduld haben ist natürlich Pflicht.

Autor:  Jajabings [ Do 11. Feb 2016, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Schöne Geschichte, schöne Bilder ...

Autor:  patrick [ Do 11. Feb 2016, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Gefallen mir auch sehr gut, hat sich gelohnt :thumbup: :) Da sieht man mal, wie weit 135mm doch reichen können. Wobei Rehe da doch "harmlos" sind, für Braunbären und Co würde ich definitiv was Längeres nutzen ;)

Autor:  bbkhacki [ Do 11. Feb 2016, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Schöne Aufnahmen und zusammen mit deiner Geschichte sehr unterhaltsam! :)

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/