https://www.pentaxians.de/

Sterne statt Raketen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/sterne-statt-raketen-t17244.html
Seite 1 von 2

Autor:  Juhwie [ So 3. Jan 2016, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Sterne statt Raketen

Mein Silvesterbild:

Bild

Autor:  mike1098 [ Mo 4. Jan 2016, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Den Sternenhimmel hast Du schön abgelichtet. Ich glaube aber das Bild wäre interessanter wenn die Person mit den schönen bunten Lichtern in der Hütte gestanden hätte.

Gruß

Mike

Autor:  angus [ Mo 4. Jan 2016, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Mir gefällt die Idee - wobei, war das zur selben Zeit? Ich glaube, da gäbe es bei uns keinen Fleck, wo nicht von irgendwoher eine Rakete zu sehen wäre...

Ich habe so meine Probleme mit der Stange links hinter der Person, die gefällt mir gar nicht. Ansonsten würde ich das ganze dann mit etwas mehr Platz und ohne Stange nochmal versuchen.

Autor:  Juhwie [ Mo 4. Jan 2016, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Danke für das Feedback. Vielleicht zur Entstehung: Das Datum stimmt schon. Nordsee, keine Menschenseele in Reichweite, dazu noch Raketenverbot wegen Reetdachhäusern. Deswegen ist der Typ, der so blöd im Bild rum steht, auch meine Wenigkeit.

Die Stange ist ein Verkehrsschild. Stempel ich mal noch weg. Wer schonmal in stockfinsterer Nacht (sonst keine Sterne) versucht hat, Schärfe und Bildkomposition hinzukriegen, weiß vielleicht, wie schwer das ist. Dazu noch der kleine Monitor etc. Deshalb bedeutet mir das Bild auch was, weil ich da in der Kälte stand und probiert hab. Ein paar Varianten hab ich natürlich noch, mal sehen, ob ich noch was einstelle. Nachdenklich stimmt es mich, wenn bei fast 200 Klicks (abzüglich meiner eigenen) gerade 2 Meinungen rauskommen. Ergo? Das Bild berührt weder positiv noch negativ? Keine Ahnung. Schade finde ich es trotzdem. Aber bitte jetzt nicht wieder die regelmäßig auftauchende Diskussion um "keine Meinung schreib ich nicht" usw. Das führt auch nicht weiter. Ein Forum ist eben auch ein geben und nehmen, so ist es halt. Muss jeder selber wissen, was er tut oder lässt und wie man damit klar kommt. Letztlich sollten die Bilder für einen selbst gemacht werden, nicht für das Forum.

Autor:  Methusalem [ Mo 4. Jan 2016, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Wohl war Juhwie :yessad:

Asche auf mein Haupt,ich habs auch gesehen und nicht geschrieben!

Is nich nett :nono:

Sorry!!!

Bernd

Autor:  lunany [ Mo 4. Jan 2016, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Hi,

das mit den wenigen Kommentaren kenne ich, deshalb muss ich hier mal antworten... ;)

Das Bild ist eine sehr gute Idee. Das Verkehrsschild fällt hier auf, wie schon angesprochen, aber auch der Holzpfahl neben Deiner linken Hand. Ggf. könnte der Abstand zwischen Deiner linken Hand und dem Dach noch größer sein (dann entsprechend anderer Bildausschnitt / Perspektive). Alternativ hätte ich mir noch Deine Position mittig vor der Hütte vorstellen können, wobei die Gesamtkomposition nicht mittig sein könnte. (Hütte mit Dir davor dann z. B. nach Drittelregel links positioniert)

Viele Grüße

Lutz

Autor:  ikone [ Mo 4. Jan 2016, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Finde es gelungen in Punkto Belichtungszeit,
alles ist im Lot, und die Sterne sind noch rund. 8-)

Autor:  sicknote [ Mo 4. Jan 2016, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Ich mag es, aber ich glaube, dass es tatsächlich noch besser wär, wenn du (oder die Person) im Kabuff gestanden hätte. :D

Autor:  n8igall [ Mo 4. Jan 2016, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Also, ich finde das Bild gut. Ohne Person waere es unspektakulaerer, denke ich, wahrscheinlich aber von der Bildkomposition her schoener.

Wie ist das Bild denn entstanden? Als unprofessioneller Familien- und Urlaubknipser wuerde mich das schon interessieren. Letztens habe ich mal spontan versucht Sterne und Mond aufzunehmen mit einem Suppenzoom (bis 250mm) oder 50mm Festbrennweite. Resultat: Mond ist noch zu weit weg und Sterne drehen schon (hab kein GPS/Astrotracer; hatte mir keine Gedanken gemacht und war ueberrascht, wie stark man bei ein paar Sekunden Belichtung schon sieht, dass die Erde sich dreht...). Waren das 2 Aufnahmen oder "eine" HDR-Aufnahme, oder eine einzige Aufnahme? Welche Belichtungs(zeiten), ISO, Blende? Sorry, vielleicht ist das anderen klar, aber mir nicht :)

Autor:  Juhwie [ Mo 4. Jan 2016, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sterne statt Raketen

Die Kurzfassung lautet:

- Stativ
- Wenig Umgebungslicht und klare Luft
- möglichst kein leuchtender Mond am Himmel

- Brennweite weitwinkelig, da dann mehr Belichtungszeit ohne Sternenstriche möglich ist
- möglichst lichstarkes Objektiv, Offenblende, ISO hoch (gerne bis 6400 - für den Anfang reichen 1600-4000 zum Probieren)

- etwas Nachbearbeitung (Klarheit, Lichter, Weißabgleich, Rauschen)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/