https://www.pentaxians.de/

.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/-t14708.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_005156 [ So 19. Jul 2015, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  .

.

Autor:  Methusalem [ So 19. Jul 2015, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Hallo Andreas
So früh Aufstehen hat was, gell.
Ich springe zur Zeit auch jedes Wochenende um 4 Uhr aus dem Haus mit meinem Fotokram.
Die Lichtstimmungen festzuhalten hast Du echt drauf!Es sind richtig stimmungsvolle Aufnahmen die Du
gemacht hast. :bravo: :bravo: :bravo:
Wenn ich mir bei#2 uns#3 die Wiese anschaue,sieht das schon verlockend aus,mit der Cam da durchzulaufen.
Aber bei meiner momentanen Zeckenphobie könnte ich mich nicht so richtig frei darin bewegen! :D
Ist es bei Euch da Oben auch so schlimm wie bei uns?

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Ranitomeya [ So 19. Jul 2015, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Klasse! Solche morgendlichen Aufnahmen sind einfach immer wieder toll. Meine Favoriten sind #2-4.

Autor:  User_005156 [ So 19. Jul 2015, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  .

.

Autor:  Alberto [ So 19. Jul 2015, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Schöne Bilder. Und noch ein Tipp zu Thema Mücken: Nimme eine Frau mit, meistens werden Frauen auch von Mücken geliebt.

Alberto

Autor:  Methusalem [ So 19. Jul 2015, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Havlard hat geschrieben:
Ja Morgens und Abends gibts definitiv das spannendste Licht aber man muss auch
fix sein und hat keine Zeit zum groß probieren denn es ändern sich minütlich die Bedingungen.
Um Zecken mach ich mir keine Sorgen aber meine Mückenstiche sehen seltsam aus. :geek:
Normalerweise ja hautfarben mit leichtem Roséton aber die von gestern sind eher grellrot mit
orangen Rändern. Irgendwie waren das keine gewöhnlichen Stechmücken hab ich das Gefühl.

Gruß Andreas



Ich glaube die Zecken sind bei Euch schon mutiert,und können jetzt Fliegen :ugly:

Hat sich aber wenigstens gelohnt,für die guten Fotos!

Ob die Idee von Alberto gut ist,bin ich mir nicht so sicher.Du hast vielleicht die Mücken los
aber dafür keine Ruhe zum Fotografieren :mrgreen:

Bernd

Autor:  Hannes21 [ So 19. Jul 2015, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Wirklich tolle Landschaftsaufnahmen und sorgfältiger Bildaufbau bzw. einen Blick fürs Motiv!

Gefallen mir alle gut! :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ So 19. Jul 2015, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Die #3 und 4 gefallen mir sehr gut :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  burkmann [ So 19. Jul 2015, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

Diese Sorte Schmetterling hockt hier immer in den Disteln. Vllt weiß ja @ErnstK was das für einer ist. Sehr schöne Serie, die Schnecke in der Distel #4 ist toll freigestellt! :thumbup:

Autor:  ErnstK [ So 19. Jul 2015, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Morgen im Tal der Wuhle

burkmann hat geschrieben:
Diese Sorte Schmetterling hockt hier immer in den Disteln. Vllt weiß ja @ErnstK was das für einer ist.
Sorry- hatte es überlesen :yessad: ....
Ist wohl der *Kleine Heufalter*

LG
Ernst

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/