https://www.pentaxians.de/

Fütterung der "Raubtiere" in Bislich
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/fuetterung-der--und-quotraubtiere-und-quot-in-bislich-t14057.html
Seite 1 von 1

Autor:  angus [ Mi 10. Jun 2015, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Fütterung der "Raubtiere" in Bislich

Heute mal die Fütterung der kleinen Störche in Bislich beobachtet und fotografiert - am Anfang ein Location-Foto - ich stehe auf der Straße auf dem Deich, also unter 600 ist es bei dem Nest schon schwierig (Dies ist ein besonderer Service für BUDDI - der Location-Shot nicht das schwierige). Als nächstes dann die Eindrücke bei 250mm und 600mm ungecroppt - das lässt erkennen, daß 300mm sehr knapp wäre und danach dann die gecroppten Bilder. In meinen Augen waren Vater und Mutter abwechselnd füttern, keine Ahnung wer wer war (Mein Tipp, am Anfang der Vater und ab Bild #8 die Mutter - er war eine coole Socke, wenn es denn ein er war).

Die Kleinen wurden im zweiten Anlauf auch mit Wasser versorgt, die Spritzer sieht man noch im Bild #5.

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 12:37:01
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Hinten links sieht man den Zaun vom Pausenhof der Grundschule in Bislich, so richtig ruhig ist es damit und mit der Kirche nebenan nun wirklich nicht
Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 11:21:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 12:29:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Alle auf Pappa - kommt mir irgendwie bekannt vor...
Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 12:29:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 12:29:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 12:29:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 12:29:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 10:39:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 10:39:13
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9

Bild
Datum: 2015-06-10
Uhrzeit: 10:39:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#10

Autor:  WilliG [ Mi 10. Jun 2015, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fütterung der "Raubtiere" in Bislich

Hi Angus,

wie gewohnt, Klasse Bilder :2thumbs: :2thumbs: (auch toll, zu sehen wo es entstanden ist!)

Wenn ich's mir so genauer anschaue was die trinken, mir persönlich wäre ein kaltes Bier lieber :ugly:

Gruß

Willi

Autor:  Jeep [ Mi 10. Jun 2015, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fütterung der "Raubtiere" in Bislich

hei Angus ja sieht echt gut aus :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  angus [ Do 11. Jun 2015, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fütterung der "Raubtiere" in Bislich

Auf Bild #9 kann man auch etwas substantielleres sehen, was die Mutter (?) mitgebracht hat. Kann jemand den Unterschied zwischen Mutter und Vater erkennen?
Was ich überraschend finde ist, dass beide Eltern unberingt sind. Die Kleinen sind dagegen schon alle "verheiratet".

Autor:  User_02882 [ Do 11. Jun 2015, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fütterung der "Raubtiere" in Bislich

Spektogal würde ich mal sagen... ich habe ja keine Ahnung, aber bei einem der Elterntiere scheint mir der rot/schwarze "Kehlkopf" dominanter... was nu auch an der Perspektive liegen könnte. Aber vielleicht stimmt es ja und man kann die so unterscheiden?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/