https://www.pentaxians.de/

Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Rackern
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/methusalem-uns-makro-apo--elmarit-bei-den-kleinen-rackern-t13661.html
Seite 1 von 3

Autor:  Methusalem [ Sa 23. Mai 2015, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Rackern

War gestern wieder bei den kleinen Monstern zu Besuch. :mrgreen:

Es war ganz schön kalt,hatte sogar 'nen Rolli an :yessad: Vorteil dadurch war aber die eingeschränkte Quirligkeit der kleinen Racker!!!

Die waren alle Zeitlupenmäßig unterwegs.Für mich als Vollmanuellen kleiner Vorteil :D

Den üblichen Wind bekämpfte ich mit meinem Metz und Softbox!

Wie immer mit dem Leica Makro APO Elmarit und alle Fotos mit Blende 9-13!




#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12



#13




#14


#15


#16


#17


#18


#19

beste Grüsse

Bernd

Autor:  sicknote [ Sa 23. Mai 2015, 02:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Klasse aufnahmen. Eigentlich gewohnt gute kost von dir.

Autor:  ErnstK [ Sa 23. Mai 2015, 03:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Eine sehr schöne Serie Bernd- besonders gut gefällt mir der Brennnessel-Grünrüssler :thumbup:
Hab in der hiesigen Gegend bislang auch nur diese Sorte gefunden :( - war in der Gegend Deger-/Schleinsee.

LG
Ernst

Autor:  Ranitomeya [ Sa 23. Mai 2015, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Stark, wie inzwischen üblich! :2thumbs: Ich nehm die #17. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  ich947 [ Sa 23. Mai 2015, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Ranitomeya hat geschrieben:
Stark, wie inzwischen üblich! :2thumbs: Ich nehm die #17. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

+1

... und die #11 wenn man unten noch ein wenig abschneidet :ja:

Autor:  Methusalem [ Sa 23. Mai 2015, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Vielen Dank für die Anteilanme :ja:

Ich tue mir im Moment etwas schwer bei meinen Bilder die "Mitte" zu finden.Habe im Moment mit der Bürde des wahnsinns Werzeuges

etwas zu kämpfen.Im Moment denke ich fast zu viel nach beim Fotografieren,aber ich Arbeite daran.Die Situation ist mir nicht so

unbekannt.Als Gitarrist war die erste Zeit mit meinem Trauminstrument auch etwas Schwierig! :ja: Und als ich mein Tonstudio

hatte und die ersten wichtigen Mikrofone und Verstärker vorhanden waren ist es auch am Anfang für mich etwas hinderlich gewesen.

Es gibt keine Ausreden mehr!!!

Mit dieser Lebenserfahrung werde ich nach einiger Zeit auch das Leica zu meinem Objektiv machen,hoffe ich.

Ach ja, der Beschnitt




besten Dank und liebe Grüsse

Bernd

Autor:  ikone [ Sa 23. Mai 2015, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

6, 9, 11 und 17 wähle ich aus.
Und jetzt krabbelt alles ich muß schnell was anderes angucken. :ugly:

Autor:  ich947 [ Sa 23. Mai 2015, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Schon besser :clap:

Kenne ich... Als ich mein 100er Zeiss bekam dachte ich mir bei den ersten Touren: "Okay, was muss ich jetzt machen, damit ich das Zeiss gut in Szene setze" :D
War schon etwas anderes als mit dem Gewöhnlichen zu fotografieren. Macht macht sich irgendwie selbst Druck, dass man was anständiges liefern muss.
Aber irgendwann läufts und das Objektiv ist fast nichts besonderes mehr und man benutzt es einfach :ja:

Autor:  User_02882 [ Sa 23. Mai 2015, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

Nur mal kurz angemerkt - solche Bilder bringen ein dazu auch Makros machen zu wollen.... DU ARSCH! :thumbup:

Aber mal ehrlich - einige von den Biestern sehen doch aus wie von 'nem Scherzartikelhersteller erdacht. Und bitte, liebe Mitforisten - bezieht Euch bei Kommentaren doch auf die Nummern. DER BRENNNESSEL-GRÜNRÜSSLER? GEHT'S NOCH? WER WEISS DENN SOWAS? :motz:

Ohne Spaß: Respekt wer Spaß daran hat und sich wirklich in die Materie hineinfuchst - ich glaube auch nur einen Bruchteil der in DE heimischen Insekten bestimmen zu können bedarf schon Einiges... :geek:

Autor:  User_00120 [ Sa 23. Mai 2015, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalem un's Makro APO Elmarit bei den kleinen Racke

@ Buddi
wie jetzt...Du kennst den Brennessel-Grünrüssler nicht ?????? :mrgreen:


@ Bernd
von solchen Ergebnissen kann ich nur träumen !!!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/