https://www.pentaxians.de/

Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/coucou-auch-mal-mit-einem-makroversuch-update-7615-t13648.html
Seite 1 von 5

Autor:  coucou33 [ Fr 22. Mai 2015, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

LaPuce (also meine Katze) brachte mir ein kleines Geschenk, laut miauend. Ich hab das hummelige Bienchen dann auf meinen blühenden Schnittlauch gesetzt und als es da nach 5 Min noch sass, meine Pentax geholt. Also das Ding war doch recht klein also mal geguckt, wie ich das Dingens grösser aufs Bild krieg... und einen Makro-Telekonverter (mit herausgeschlagenem Glas) gefunden. Wirkt also einfach als Zwischenring.

Blende war je nachdem zwischen 8 und 11. Weiter abblenden hätte mir mit der sehr knappen Tiefenschärfe geholfen, aber leider ist heute grau und nass und windig, also wenig Licht (und kalt... gut die Linse hat das weniger gestört).
Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600
Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4 So sieht der Schnittlaus ohne Telekonverter mit 50mm Objektiv aus


Weggeflogen ist das Tierchen zwar nicht (dem wars wohl auch zu kalt), aber da es sich doch immer so bewegt hat, dass ich es nie komplett in die Schärfeebene brachte, hab ich mich mal umgeschaut was ich sonst noch so auf dem Balkon hab. Plümchen und Gewürz.


Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5 Steinbrech


Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6 Rosenknospe


Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 0mm KB-Format entsprechend: 0mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7 Mohn


Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8 Mohnknospe


Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9 Thymian


Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10 und Blattläuse an den Rosen

Ok, den Sensor hab ich jetzt gereinigt, das sieht ja schlimm aus.

Autor:  sicknote [ Fr 22. Mai 2015, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

Ich mag die Bienchenbilder. Ohne Dreck wären sie richtig Klasse. :D

Autor:  User_02882 [ Fr 22. Mai 2015, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

"Versuch" ist gut - schau bei mir, DAS sind Versuche - was Du hier machst ist das, weswegen ich übe.... :thumbup:

Autor:  apollo [ Fr 22. Mai 2015, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

Ich hätt gesagt Du und der Konverter-Zwischenring, ihr habt da richtig gut zusammen gearbeitet... :thumbup:

Autor:  coucou33 [ Fr 22. Mai 2015, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

@Sicknote, Buddi und Apollo Danke, hab mich ne Weile kaum mehr getraut, Bilder reinzustellen, die Qualität der Fotos haut einem manchmal hier einfach um.
Ich bin mit der Tiefenschärfe/Schärfentiefe irgendwie nicht zufrieden, kriegt man die bei einem Massstab von 1:1 nicht besser hin oder muss ich einfach mal bei mehr Licht mit f16 weiterüben? Oder ISO noch höher rauf? Beim Mohn seh ich in Natura ein viel kräftigeres Rot, als das blasse Orange hier im Bild.

Autor:  Jörn [ Fr 22. Mai 2015, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

Sie sind noch nicht perfekt, aber herzeigbar sind sie allemal! :ja:

coucou33 hat geschrieben:
...Ich bin mit der Tiefenschärfe/ Schärfentiefe irgendwie nicht zufrieden ...
Rein rechnerisch hast Du bei Makroaufnahmen auch nur eine seeehr geringe Schärfentiefe, oftmals im Bereich von wenigen Millimetern. Ich hadere deswegen auch immer mit meinen Makros. :|

Gruß
Jörn

Autor:  sicknote [ Fr 22. Mai 2015, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

coucou33 hat geschrieben:
@Sicknote, Buddi und Apollo Danke, hab mich ne Weile kaum mehr getraut, Bilder reinzustellen, die Qualität der Fotos haut einem manchmal hier einfach um.
Ich bin mit der Tiefenschärfe/Schärfentiefe irgendwie nicht zufrieden, kriegt man die bei einem Massstab von 1:1 nicht besser hin oder muss ich einfach mal bei mehr Licht mit f16 weiterüben? Oder ISO noch höher rauf? Beim Mohn seh ich in Natura ein viel kräftigeres Rot, als das blasse Orange hier im Bild.


Das ging mir auch mal so. Mittlerweile stehe ich drüber, dass ich bei vielen Sachen einfach nicht mithalten kann und haue alles hier rein was ich für vorzeigbar halte :D

Autor:  User_02882 [ Fr 22. Mai 2015, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

sicknote hat geschrieben:
coucou33 hat geschrieben:
@Sicknote, Buddi und Apollo Danke, hab mich ne Weile kaum mehr getraut, Bilder reinzustellen, die Qualität der Fotos haut einem manchmal hier einfach um.
Ich bin mit der Tiefenschärfe/Schärfentiefe irgendwie nicht zufrieden, kriegt man die bei einem Massstab von 1:1 nicht besser hin oder muss ich einfach mal bei mehr Licht mit f16 weiterüben? Oder ISO noch höher rauf? Beim Mohn seh ich in Natura ein viel kräftigeres Rot, als das blasse Orange hier im Bild.


Das ging mir auch mal so. Mittlerweile stehe ich drüber, dass ich bei vielen Sachen einfach nicht mithalten kann und haue alles hier rein was ich für vorzeigbar halte :D


Ach, hört doch auf - das hatte doch nur was mit der Materialschlacht zu tun. Mit diesem teuren Gedöns kann das jeder, geht doch von selbst, aber wie unsereins mit "normalem" Equipment können die doch gar nicht mehr um... :d&w:

Autor:  Jörn [ Fr 22. Mai 2015, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

BUDDI hat geschrieben:
... Ach, hört doch auf - das hatte doch nur was mit der Materialschlacht zu tun. Mit diesem teuren Gedöns kann das jeder... :d&w:

Hatten wir nicht letztens erst einen Faden, in dem es darum ging, daß eben nicht das Equipment die Bilder macht, sondern daß man zumindest ansatzweise wissen muss, was man tut?! :D

Gruß
Jörn

Autor:  User_02882 [ Fr 22. Mai 2015, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

Jörn hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:
daß man zumindest ansatzweise wissen muss, was man tut?! :D


Stimmt auch wieder.... dann gehen sogar Babyfotos.... :d&w:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/