https://www.pentaxians.de/

Falter vor grünem Hintergrund
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/falter-vor-gruenem-hintergrund-t12831.html
Seite 1 von 2

Autor:  dicki [ Mo 6. Apr 2015, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Falter vor grünem Hintergrund

0152
Bild

Autor:  ErnstK [ Mo 6. Apr 2015, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

Das schöne Exemplar hättest in Hochformat aufnehmen sollen um damit dem Falter mehr an Gewichtung zu verschaffen :ja:
Rechts ist einfach zu viel an Raum ohne Bildaussage!

LG
Ernst

Autor:  GuidoHS [ Mo 6. Apr 2015, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

Der Falter ist sehr gut getroffen :thumbup: Mir ist auf der rechten Seite auch etwas zuviel Grün. Mach doch mal ein Quadrat - dann bleibt das tragende Blatt erhalten und der Falter bekommt gleichzeitig mehr Gewichtung.

Autor:  User_03341 [ Mo 6. Apr 2015, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

Ich finde den Falter auf dem Blatt total Klasse!

Danke ErnstK für den Hinweis mit dem Hochformat, das ist ein guter Tipp den ich mir für meine eigenen Aufnahmen merken werde :-)

Autor:  dicki [ Mo 6. Apr 2015, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

Hochformat ging hier nicht, dann wäre nicht alles grün geworden. Den freien Raum habe ich bewußt so gehalten. Den Falter mittig wäre nix.
Im übrigen mit dem DA300 gemacht.

Autor:  m@rmor [ Mo 6. Apr 2015, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

Man kann auch im Nachhinein ein Hochformat daraus machen ;)

Autor:  dicki [ Mo 6. Apr 2015, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

ja, wird aber zu eng. Ich lasse es so.

Autor:  dicki [ Mo 6. Apr 2015, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

oder so....

0152-2
Bild

Autor:  califax [ Mo 6. Apr 2015, 23:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

Mir gefällt die erste Version genau so wie sie ist. Ich mag es, dass das grün des tragenden Blattes im Bokeh nochmal auftaucht und eine Brücke zu den anderen Grüntönen bildet. War der Schmetterling so dunkel braun? Wenn er etwas rötlicher gewesen wäre, würde mir das Bild noch besser gefallen.
0152-2 ist sicherlich Geschmackssache. Für mich wird der Hintergrund zu dominant und konkurriert mit dem Schmetterling.

Autor:  UMC [ Di 7. Apr 2015, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falter vor grünem Hintergrund

1. Das (Original-)Bild gefällt mir
2. Die Diskussionen über den Ausschnitt sind berechtigt. Ich habe mal vor einiger Zeit eine Abhandlung über "negative space" gelesen. Den damaligen Ratschlägen folgend müsste der Schmetterling mehr Platz nach links haben. Wahrscheinlich war es aus diversen Gründen nicht möglich, das Bild so zu komponieren. Interessanterweise sagt aber die Mehrheit hier, dass rechts zu viel Grün wäre - logisch, denn der "freie Raum" gehört vor den Schmetterling, also links. Damit entsteht das Gefühl, er könne sich bewegen.

Aber egal, 1. ist wichtig ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/