https://www.pentaxians.de/

Fedriges vom Bodensee
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/fedriges-vom-bodensee-t12287.html
Seite 1 von 2

Autor:  Methusalem [ Di 3. Mär 2015, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Fedriges vom Bodensee

Hallo Pentaxians :cap:

Nachdem ich mich entschlossen habe hier im Forum nicht nur passiv zu bleiben,habe ich mal ein paar Bilder
aus meinen 1."Fotolehrjahr"2014 herausgesucht.
Thema Fedriges.
Habe versucht mich zurückzuhalten und nicht zu viel einzustellen :ja:
Die Bilder sind alle mit der K5ii und dem DA300 gemacht.

Mit Kritik habe ich kein Problem,frisch von der Leber weg kritisieren:D

Freue mich über jede Antwort :thumbup:

Zu den einzelnen Bildern schreib ich jetzt mal nix,Ihr seht sie ja.(Die Ausreden kommen dann Später :mrgreen: )


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12


#13


Datum: 2014-08-31
Uhrzeit: 07:33:08
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#14


#15

Hoffe Ihr seid noch nicht Blind :D

beste Grüsse

Bernd

Autor:  cr1000 [ Di 3. Mär 2015, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Hi Bernd,
nette Serie. Mit Abstand sind #12 und #13 für meinen Geschmack die besten Bilder, sowohl vom Motiv als auch aus gestalterischen Aspekten.
Danke für's Einstellen hier im Forum.
Gruss Carsten

Autor:  Ranitomeya [ Mi 4. Mär 2015, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Die gefallen schon mal ziemlich gut. 14 und 15 sind jetzt nicht so mein Ding, und die 8 ist arg grieselig. Auch sonst scheinen bei ein paar der Bilder die ISOs ganz schön hoch zu sein. Wenig Licht? Leider fehlen die Exifs komplett. Wenn du die drin lässt, kann man solche technischen Aspekte besser beurteilen und kommentieren.

Autor:  Diox [ Mi 4. Mär 2015, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Nummer 5 ist genial...:"Ihhh Wasser"

Autor:  Methusalem [ Mi 4. Mär 2015, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

@ Ranitomeya
Danke für's Anschauen :thumbup:
Hatte eigendlich das Häkchen bei den Exifs gesetzt,hatte bei den vorigen Bildern funktioniert.Muss erst mal schauen wo das Problem
liegt.Verkleinert habe ich mit Gimp.Das hatte das letzte mal geklappt.Bei den nächsten Bildern sind die EXIFS drin!

Es sind einige Bilder dabei (Nr6,7,11,14,15,) welche ich sehr früh Morgens vor Sonnenaufgang gemacht habe.
Da liegt die Iso bei 2000-3200!
Blende bei 4.0-5.6!

Die Griesseligkeit bei Nr8
Das Bild habe ich aus grossem Abstand aus dem Auto gemacht.Hatte nicht wirklich Zeit zum Auflegen und ich glaube der Focus
war auch nicht so auf dem Punkt.Dann das Bild stark gecropt.Schätze da liegt der Hund begraben.

Was das Zusammenspiel von Blende,Zeit und ISO angeht fühle ich mich schon sicher,das habe ich verstanden.Ich bin nur noch nicht Cool
genug bei schnellen Aktionen alles auf den Punkt zu bringen.Dann vergesse ich schon mal die ISO runter zu nehmen.

Generell bin ich bei meinen Bildern noch sehr unsicher was den Beschnitt angeht.Mir fehlt einfach noch Erfahrung den Punkt
zu finden,das kann noch dauern.



@Diox
Mir gefällt die 5 auch,und bei dem Bild denke ich auch immer genau das gleiche wie Du.
Enten sind lustig ich beobachte sie sehr gern und oft.

@cr1000
Danke für Dein Anschauen,und es freut mich das Dir die Reiher auch gefallen :ja: die Nr13 hat mich 4 Tage gekostet ihn am
Wasserfall zu erwischen! :ugly: Der Junge ist megascheu!!! Bin eine dreiviertel Stunde im Gebüsch gesessen bis er dann
angeflogen kam!!

Werde die nächsten Tage noch Makros vom letzten Jahr einstellen (mit EXIFS).Würde mich sehr freuen wenn Ihr auch mal einen
Blick daraufwerft und mir eure Meinung sagt. :ja:

beste Grüsse
Bernd

Autor:  ErnstK [ Mi 4. Mär 2015, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Nr 1, 11 und 12 gefallen mir sehr gut aus der Serie :thumbup:
Bei 11 könnte man interpretieren> ach ne, schon wieder der Kerl..... schnell ducken und wech xd

LG
Ernst

Autor:  Methusalem [ Mi 4. Mär 2015, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Hallo Ernst

Ja auch Dir vielen Dank fürs reinschauen,und das Du sogar 3 Bilder erwähnenswert findest lässt mich noch hoffen. :thumbup:

Und ich glaube so weit liegst Du mit Deiner Interpretation gar nicht daneben,bin ziehmlich oft am See (Rotachmündung) und
ich glaube die kennen mich wirklich schon :D

beste Grüsse

Bernd

Autor:  ErnstK [ Mi 4. Mär 2015, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Methusalem hat geschrieben:
........ bin ziehmlich oft am See (Rotachmündung)
...... hm..... bin jetzt etwas irritiert Bernd- hattest du bei deiner Vorstellung nicht geschrieben dass du in der Schweiz wohnst?
Wie kommst du nach Eriskirch?

LG
Ernst

Autor:  Methusalem [ Mi 4. Mär 2015, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Hallo Ernst

Da must Du etwas ducheinander gebracht haben,in meiner Vorstellung hatte ich gar nicht erwähnt wo ich wohne.Habe später nur einem Schweitzer
geantwortet und im geschrieben das wir fast Nachbarn sind,und das ich am anderen Bodensee Ufer wohne.

Vielleicht ist da was falsch rügergekommen?

Ich wohne jedenfalls in Tettnang,hoffe das ist auch in Ordnung :mrgreen:

Vielleicht sehen wir uns ja mal :ja:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  ErnstK [ Mi 4. Mär 2015, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fedriges vom Bodensee

Hallo Bernd- danke für die Aufklärung :ja: .... muss wirklich etwas durcheinander gebracht haben :oops:
Jetzt entsinne ich mich aber wieder :klatsch:

In Tettnang war ich auch schon mit meinem Radl :ja:
Vielleicht trifft man sich ja wirklich mal, wäre nett :wink:

LG und einen schönen Abend.
Ernst

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/