https://www.pentaxians.de/

Spitzbergen - Licht und Berge (Neues Winterupdate 9.4.)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/spitzbergen-licht-und-berge-neues-winterupdate-94-t26522.html
Seite 10 von 13

Autor:  blaubaersurfen [ Di 23. Jan 2018, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Panorama-Update 20. Janua

wirklich beeindruckende Panoramen, unglaublich schön

Autor:  xy_lörrach [ Di 23. Jan 2018, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Panorama-Update 20. Janua

lumolde hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Ja ... doch ... gefällt mir ... :thumbup: ... allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die 66, 67, 69 und 70 mit etwas(! - also nicht gleich alles wegschneiden) weniger Wasser noch besser wirken könnten.

Ich verstehe, was du meinst. Habe mich beim Zurechtschneiden auch nicht so leicht getan, aber ich habe das Gefühl, dass das ganze zu dünn/schmal wird, wenn ich unten (oder oben) noch mehr abschneide. Aber ja, das Wasser ist bei denen nicht so spektakulär, dass es eigentlich so viel Platz braucht :nono:

hmmmmm ... :kopfkratz: ... dann mach die Bilder gleichzeitig doch mal etwas breiter, dann werden sie auch wieder höher. Vielleicht passt die Wirkung ja dann wieder. Etwas Spielraum hast Du hier im Forum ja noch:
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=19&t=14063&p=425178&hilit=1900#p425178

Autor:  lumolde [ Di 23. Jan 2018, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Panorama-Update 20. Janua

Ich meinte das Seitenverhältnis. Wenn ich unten was abschneide, wird es mir zu „panoramig“. Ich müsste in dem Fall also auch links oder rechts was abschneiden, und das möchte ich halt auch nicht.

Vielen Dank aber für den Link! Bin immer von 1200px ausgegangen :shock:
1900px ist ja schon ne kleine Steigerung :2thumbs:

Autor:  lumolde [ So 18. Mär 2018, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Panorama-Update 20. Janua

Schön, dass auch meine kleine Panoramensammlung gefallen hat! Nach langer Zeit mal wieder ein paar zusammenhanglose Bilder von Spitzbergen :)

In einer Woche fliege ich wieder hoch um über Ostern Longyearbyen mal in Schnee und Sonne kennen zu lernen. Werde euch dann hoffentlich mit vielen neuen Eindrücken versorgen können :hurra:

Auf dem Weg auf den Nordenskiöld-Berg bei Longyearbyen

#72

Sonnenuntergang und Frost in Bjørndalen

#73

Überbleibsel von der Kohleindustrie unterhalb der Klippen, die Longyearbyen umgeben.

#74

Spitzbergenmohn auf dem Berg Trollsteinen. Im Hintergrund das Longyeartal und der Adventsfjord. Longyearbyen liegt dort wo das Tal den Fjord trifft.
Das 15er ltd wollte ausnahmsweise auch mal (indirekt) auf dem Foto drauf sein

#75

Karge Landschaft am Raudfjord, fast 80° Nord.

#76

Whalewatching am Bockfjord, irgendwo im Fjord versteckt sich ein Zwergwal

#77

Den Vogelfelsen Midterhuken habe ich euch schon vorgestellt, hier nochmal eine andere Ansicht.

#78

Gleicher Ort, Blick nach rechts. Es war recht windig, wie man am Wasser erkennen kann.

#79

Hier sieht man schön, wie die Vogelkolonien die Landschaft drumherum extrem fruchtbar und grün macht

#80

Rentiere am Kapp Wijk

#81

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 19. Mär 2018, 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 18. März)

Beeindruckende Serie von Dir, danke das ich sie sehen durfte :) :2thumbs: :bravo: .
Natur ohne Windräder.

Autor:  ErnstK [ Mo 19. Mär 2018, 05:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 18. März)

Wiederum ein sehr schöne Serie von dir- die #72 und #74 gefallen mir besonders gut :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  pentidur [ Mo 19. Mär 2018, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 18. März)

Wieder tolle Aufnahmen. Und das beste: Wir können in Kürze mit mehr davon rechnen! Gute Reise!

Autor:  User_07214 [ Mo 19. Mär 2018, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 18. März)

Sehr schön!

Autor:  lumolde [ Sa 31. Mär 2018, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 18. März)

Endlich ganz frische Bilder, wie versprochen :hurra:
Die Sonne scheint, wir haben blauen Himmel und tief blaue Temperaturen auf dem Thermometer, aber schön es ist trotzdem :ja:

Ein paar von Longyearbyens vielen farbenfrohen Häusern. Und ein schöner Mond dazu.

#82

Eisschollen auf dem Adventfjord direkt vor Longyearbyen

#83

Ein Rentier in der Eisweite

#84

Blick auf Longyearbyen von der anderen Seite des Fjordes. Von hier habe ich zum Beispiel im allerersten Beitrag schon Bilder gezeigt. Jetzt ist aber ein Teil des Fjordes zugefroren und es ist wesentlich einfach auf die andere Seite zu kommen. Ohne Eis geht's eigentlich nur mit nem Boot

#85

Sonnenuntergang hinter Teilen der alten Kohletransportbahnen

#86

In einer Eishöhle im Longyeargletscher

#87

Und der Blick runter auf Longyearbyen vom Longyeargletscher aus

#88


So, morgen geht es mit dem Schneemobil an die Ostküste von Spitzbergen! Die Landschaft dort soll grandios sein, und vielleicht trifft man sogar den einen oder anderen Eisbären :d&w:

Autor:  Tschuff [ Sa 31. Mär 2018, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Osterupdate 31.3.)

Von der letzten Serie ist die 88 mein Favorit. Für die Fahrt an die Ostküste viel Glück und vielen Dank für den aktuellen Beitrag.

Gruß Tschuff

Seite 10 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/