https://www.pentaxians.de/

Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lange-rohre-und-der-fruehlingworkshop-neuer-challenge-t24085.html
Seite 10 von 24

Autor:  ulrichschiegg [ Di 4. Apr 2017, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

angus hat geschrieben:
Schau auf die Bilder von der Puppe und achte auf die Strukturen im Hintergrund. Beim Tammy sind es fast Striche während es beim DA nur Wölkchen sind. Das ist etwas übertrieben, wird aber bei bewegten Hintergründen schnell stärker sichtbar. [...]


Die Küchenschelle finde ich sehr schön.

Zum Vergleich, die Bilder nochmal runtergeladen, gleiche Blende zu gleicher Blende, 2.8, 4.0, 5.6 in separate Ordner, dann geflippt zwischen den jeweils zweien. Also ... die Helligkeit ist anders, die Distanz zum Motiv ist anders, der Fokuspunkt ist anders, die Farben sind anders und die Unterschiede sind sichtbar. Das Pentax gefällt mir auch besser, vor allem wegen der Farben, aber beide sind sehr schön. Ich möchte wetten, dass wenn ich sagen müsste welches Bild von welchem Objektiv ist, meine Trefferquote nicht wesentlich besser als 50% wäre.

<zustimm>

Autor:  ulrichschiegg [ Do 6. Apr 2017, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Warten auf Godot, bzw. die späte Abendsonne in der Zierquitte.



#1


#2

Autor:  Klaus [ Sa 8. Apr 2017, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Toronto hat geschrieben:
Zur Zeit blühen bei uns im Garten meine Lieblingsblumen, die Schachbrettblumen.
Leider bekomme ich da kein gescheites Foto hin, sieht alles sehr wuschig aus. :rolleye:
Hat jemand einen Tipp?

Tiefer und Länger wäre mein Tipp, z.B. mit 1000mm in 10cm Höhe über Boden an Nah-Einstellgrenze (4m)


... oder mit 6,5m Abstand - wobei es dann schon wieder wuschig wird ... (so sind sie halt, die Schachbrett Blumen)


Alternativ wäre nur noch, sie von unten zu foten, aber das geht dann kaum noch mit langen Brennweiten (daher hier ausser Konkurrenz und aus dem , in dem mehrere Schachbrettblumen Bilder stehen)
Bild

Autor:  pepe_78 [ Sa 8. Apr 2017, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Ich finde die Bilder der Schachbrettblume super. Allein diese Blüte ist einfach klasse. Und da die Farbe so kräftig ist, empfinde ich das ganze Grün drumherum gar nicht als störend.

:thumbup:

Autor:  angus [ Sa 8. Apr 2017, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Die sehen doch sehr schön aus, Klaus. Aber vermutlich muß man bei dieser Art Blume schon Kompromisse eingehen. Ich werfe einen neuen Challenge in den Ring: Löwenzahn - bei uns gerade voll im Saft und eignet sich eigentlich wieder sehr gut für die langen Rohre...

Autor:  angus [ Sa 8. Apr 2017, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Dann will ich mal vorlegen, alles 30m von "unserem" Aldi auf einer Brache:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Zwei vom gleichen Standpunkt mit unterschiedlichen Blenden - etwas geschlossen zuerst - Blende 9
Bild
#4

und offen dieses hier.. (also 2.8)
Bild
#5

Bild
#6

Autor:  angus [ Sa 8. Apr 2017, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Geht noch mehr - im Einsatz DA 200/2.8 und A* 300/2.8:

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Beifang..
Bild
#14

Autor:  pentidur [ Sa 8. Apr 2017, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Der Löwenzahn kommt hier gerade erst in die Knospen. Deshalb ein paar andere Frühlingsblumen, alle mit dem 300er Nikkor:






Autor:  pepe_78 [ Sa 8. Apr 2017, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

@angus
Tolle Bilder. Und vielen Dank, dass du dir so viel Mühe machst und hier immer wieder Vergleichsbilder reinstellst :2thumbs:
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr sich ein Bild nur durch eine andere Blende verändern lässt.
Das hat mir die letzten Tage schon sehr geholfen.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 8. Apr 2017, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Hallo Adam, ja, tolle Bilder. Pusteblumen hat es bei uns noch keine, aber das ist eine Frage von Tagen.


#1


#2


#3


#4


#5

Seite 10 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/