https://www.pentaxians.de/

DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/domrep--und-quotall-inclusive-und-quot-ein-tierischer-reisebericht-t15412.html
Seite 8 von 12

Autor:  caol1 [ Mi 16. Sep 2015, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Ja, das Ganze ist mehr als beeindruckend.

Autor:  Helmut [ Mi 16. Sep 2015, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Die Unterwasseraufnahmen sind :dasisses: :dasisses:
Die Klarheit der Bilder und deren Schärfe sind wahrlich beeindruckend :ja:

Autor:  derfred [ Mi 16. Sep 2015, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Hier mal einer aus der Rubrik "lustige Vögel"

Bild
#60

Bild
#61

Bild
#62

Bild
#63

Bild
#64

Bild
#65



..... mit den besten Grüßen an seine deutschen Fans!

Autor:  derfred [ Mi 16. Sep 2015, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Und Makros. Makros habe ich sehr, sehr wenige gemacht. Schmetterlinge und Libellen gab's genug, leider entweder sehr flatterhaft oder über dem Sumpf.

Umso mehr freut mich der hier gezeigte Schmetterling, der erstmal ganz unscheinbar aussah und sich dann als wahre Schönheit entpuppte. Die kleinen bernsteinfarbenen Libellen sind alte Bekannte aus den USA - wenigstens von denen hat sich eine meiner erbarmt und sich so hingesetzt, dass ich unter Verrenkungen rankam.

Bild
#66

Bild
#67

Bild
#68

Autor:  leffi4 [ Mi 16. Sep 2015, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Nun bin ich Deinem Bericht Tag für Tag mit Vergnügen gefolgt und muss sagen, dass er meine Erwartung weit übertroffen hat :2thumbs:

Autor:  derfred [ Do 17. Sep 2015, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

So, ich bin durch! Jetzt folgen die restlichen 500 Bilder :headbang:

... vielleicht sind's auch weniger....

Als Einstieg in den Ausstieg Angehörige des Hotelpersonals: Amerikanische Flamingos, die einzigen nicht "wilden" Tiere in diesem Thread.

Bild
#69

Bild
#70

Bild
#71

Bild
#72

Bild
#73

Autor:  derfred [ Do 17. Sep 2015, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Und hier gleich noch der Unterwasser-"Rest"

Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76

Bild
#77

Bild
#78

Bild
#79

Bild
#80

Autor:  Hannes21 [ Do 17. Sep 2015, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Ich kann mich nur wiederholen, Alfredo: Tolle Aufnahmen, v. a. auch die glasklaren Bilder unter Wasser! :thumbup:

Autor:  apollo [ Do 17. Sep 2015, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Nahmd,

einige der Unterwasseraufnahmen sollte Ricoh als Werbematerial für die WG-4 hernehmen...einfach nur klasse! :)

Gruß René

Autor:  derfred [ Do 17. Sep 2015, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Hannes21 hat geschrieben:
Tolle Aufnahmen, v. a. auch die glasklaren Bilder unter Wasser! :thumbup:

Witzig, weil: klar war es definitiv nicht dort unter Wasser. Im Gegenteil, die Sicht war ziemlich bescheiden.

apollo hat geschrieben:
einige der Unterwasseraufnahmen sollte Ricoh als Werbematerial für die WG-4 hernehmen...einfach nur klasse!

Die Kamera ist nett und für den Preis kann man sich wirklich nicht beklagen. Aber sollte ich wieder mehr tauchen (was im Moment so der Plan wäre, es hat einfach wieder riesig Spaß gemacht) werde ich mich wahrscheinlich nach einer anderen Lösung umsehen. Die Dynamik ist grottig (ausgefressene Lichter sind eher die Regel als die Ausnahme) und die Ränder sollte man sich auch nicht genauer ansehen. Dazu kommt, dass die Kamera zwar brav Tauchgänge bis rund 13m überstanden hat (14m gibt Ricoh als Maximum an), aber das Display biegt sich in dieser Tiefe schon brutal nach innen und man hat einen (immer breiter werdenden) Strich im Display, wo die Flüssigkeit komplett aus den Kristallen gedrückt wird. 10m dürften die Grenze für einen vernünftigen Einsatz sein und das ist bei richtigen Tauchgängen nicht viel. Leider gibt es für Ricoh/Pentax Modelle exakt Null Unterwassergehäuse :(


Kommen wir zu erfreulicheren Dingen. Der erste Vogellärm, den ich am ersten Urlaubsmorgen "genießen" durfte, stammte von Spechten. Er ließ mich auch nicht wieder los, denn Haitispechte gibt es in rauhen Mengen und die Vögel sind unglaublich laut. Trotzdem sehr nett, mal so richtig ausgiebig Specht zu fotografieren. Passiert einem in der Heimat ja eher selten.....

Bild
#81

Bild
#82

Bild
#83

Bild
#84

Bild
#85

Bild
#86

Seite 8 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/