https://www.pentaxians.de/

Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/die-natur-kommt-zurueck-12-dezember-t14982.html
Seite 7 von 8

Autor:  birko [ Do 22. Okt 2015, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 11 - Herbst

Hallo Frank, Bernd und Oliver !
Dank an Euch :2thumbs: .
Ja, das 50er M-Makro macht mir Spaß und die Bilder haben mich teils mit ihren Farben oder den Eindruck der Tiefe (Zapfen) doch überrascht. Wäre es mein erstes Makro - ich wäre total begeistert, erst recht für das Geld.
Aber wie Du (Bernd) schon schreibt, bin ich mit dem FA Makros schon gut aufgestellt und zum malen mit Pentax-M-Farben nehme ich gelegentlich schon lichtstarke 50er mit diversen Konvertern :ja: .
Aber ich schaue mir das alte Makro noch länger an ( bin auch schon den großen Bruder am beobachten :oops: ),es macht halt derzeit richtig Laune. Dann wirds halt mein Pilszapf-Linse ;) !

Die Leicas und Co schaue ich mir auch dauernd an, aber bei den Preis von den 100/125ern + Dingens bin ich (zum Glück 8-) ) nicht mehr soo spontan :) . So ein 60er könnte aber kurzfristig bei mir landen. Die dunklen Tage kommen ja erst.... :ja: .

Grüße, Karsten

Autor:  birko [ Di 15. Dez 2015, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 11 - Herbst

Hallo.
Ich war gestern mal wieder auf "meiner" Fläsche um (unteranderem 8-) ) mal wieder das FA50/2.8 Makro auszuführen (durch die verschiedenen Dezembermakros derzeit hier im Forum angeregt :) ).
Ab nächsten Jahr bin ich für die Pflege des Biotops zuständig :ja: - freue mich schon darauf.
Ich hatte leider wenig Zeit und der heftige Wind war auch nicht günstig. klappte irgendwie nix :nono: . Und als ich langsam warm wurde mußte ich schon wieder weg.
Ein paar wollte ich trotzdem zeigen. alle mit dem FA50 Makro an der K3.

..... auf dem Weg zur Fläsche
Bild
#180

Bild
#181

Bild
#182

Bild
#183

Bild
#184

Bild
#185

Bild
#186

Bild
#187

Bild
#188

Bild
#189

Bild
#190

Bild
#191

..... und noch einmal "auf dem Weg"
Bild
#192

Grüße, Karsten

Autor:  WilliG [ Di 15. Dez 2015, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 11 - Herbst

Jaaaaaa!!!

Rausgehen lohnt! :ja: :ja: :ja:

Wie gewohnt, Wahnsinnsbilder!!!! :dasisses:

Gruß

Willi

Autor:  quartax [ Di 15. Dez 2015, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 11 - Herbst

WilliG hat geschrieben:
Jaaaaaa!!!

Rausgehen lohnt! :ja: :ja: :ja:

Wie gewohnt, Wahnsinnsbilder!!!! :dasisses:

Gruß

Willi


find ich auch!
#180 & #192 - klasse Lichtstimmung
#185 & #186 - phantastische Tropfenbilder

Freu mich schon, wenn du ein ganzes Jahr lang für die Biotoppflege zuständig bist - nur ein schön fotografiertes Biotop ist ein gutes Biotop!

Autor:  birko [ Mi 16. Dez 2015, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 11 - Herbst

Hallo!
Und Danke an Willi und Quartax, freut mich wenn es Euch gefällt :ja: .

Ich habe noch ein paar von vorgestern, immernoch das 50er FA-Makro an der K3.
Bild
#193

Bild
#194

Bild
#195

Bild
#196

Bild
#197

Bild
#198

Bild
#199

Bild
#200

Bild
#201

.... das einzige "lebendige" Insekt - und das wollte nicht :)
Bild
#202


Bild
#203

Autor:  Methusalem [ Mi 16. Dez 2015, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember

Hi Karsten

Hast Du mal wieder die "Rasierklinge" ausgeführt. :2thumbs:

Erstklassige Serie wieder,mit erstaunlichen Motiven im Dezember!

Einzelne Bilder raus zu pflücken ist eigentlich unmöglich.

Klasse fotografiert,toll nachbearbeitet :anbet:

Wenn ich spontan "pflücken" müßte dann währe es

#187#191#194#198

Bernd

Autor:  apollo [ Mi 16. Dez 2015, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember

Wieder eine tolle Serie, ich bin vor allen Dingen von den klaren Kontrasten beeindruckt. Sah das wirklich so aus oder hast Du da ein bisschen nachgeholfen? ;)

Gruß René

Autor:  klabö [ Mi 16. Dez 2015, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember

So sieht ea also aus, wenn "nix klappt"? Sehr schöne Sachen zeigst Du uns hier, auch wenn wir alle uns unter Dezember etwas anderes vorstellen als Marienkäfer, Tautropfen oder Blüten. Danke fürs Zeigen!

Autor:  birko [ Mi 16. Dez 2015, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember

Hallo Bernd,Rene und Klaus.
Schön wenn Euch die Auswahl gefällt.

Bernd, das sind grob auch meine "Kanditaten" :ja: .

Die Bilder "entwickel" ich in Lightroom und da drehe ich auch an den Kontrasten :ja:, meist auf 25-45. Schön Rene, wenn es Dir so auch gefällt.

Und Klaus, mit nix klappen meinte ich ') - das runterstoßen eines fotogenen( da steifen :mrgreen: ) Marienkäfers :klatsch: , das anstoßen und so vertreiben einer wirklich entgegenkommenden Fliege :klatsch: , dem beihnahen mehrmaligen Stativweitwurf -weil das Ding (150€) nach 1 und 1/2 Jahr schon den Geist aufgibt :yessad: , der Kugelkopf für nen Hunni sackt auch dauernd nach :yessad: , dem wieder zu nahen rangehen an die "feuchte Zone" des Biotops mit dem obligatorischen absaufen bis zur Hüfte :klatsch: und dem andauernden wählen einer zu hohen Blendenzahl (dann sieht das Bokeh beim FA-Makro echt beschi..en aus).

Aber es hat trotzdem wieder tierisch Spaß gemacht :ja: :ja: !

Grüße, Karsten

Autor:  Oliver.D [ Mi 16. Dez 2015, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember

WOW Effekt = was anderes fällt mich zu deinen Bilderen nicht ein.
Hilfe, ich bekomme mein Mund net mehr zu vor lauter staunen und Freude über diese einzigartigen Naturmotive.

sorry, aber Verbesserungsvorschläge fallen mir kene ein xd
außer, nur noch Groß an die Wand damit, oder gleich eine Fotoaustellung damit eröffnen :ichweisswas:

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/