https://www.pentaxians.de/

Der Eisvogel - Die Jungspunde
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-eisvogel-die-jungspunde-t12503.html
Seite 7 von 34

Autor:  Ranitomeya [ Do 23. Apr 2015, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Das ist echt der absolute Irrsinn. :anbet: Mein Problem ist nur: Warum soll man jetzt noch Eisvögel fotografieren? :shock:

Autor:  pixiac [ Do 23. Apr 2015, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Ranitomeya hat geschrieben:
Mein Problem ist nur: Warum soll man jetzt noch Eisvögel fotografieren? :shock:
Vorschlag: Ich sperre den Account "dorens", lösche alle seine Bilder und unsere Eisi-Welt ist wieder in Ordnung. Ich glaube, Angus wäre auch einverstanden. :d&w:

Autor:  Ranitomeya [ Do 23. Apr 2015, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

pixiac hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:
Mein Problem ist nur: Warum soll man jetzt noch Eisvögel fotografieren? :shock:
Vorschlag: Ich sperre den Account "dorens", lösche alle seine Bilder und unsere Eisi-Welt ist wieder in Ordnung. Ich glaube, Angus wäre auch einverstanden. :d&w:

Genau. Lass Taten sprechen, Chefe! :devil:




Wäre aber irgendwie schade um die schönen Bilder. Ich fürchte, mir würde was fehlen. Nun also zu allem Überfluss auch noch eine Persönlichkeitsspaltung!? :shock:

Autor:  sh20 [ Fr 24. Apr 2015, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel

dorens hat geschrieben:
Verwendet hab ich ein manuelles 300/2,8 mit 1,7 AF Adapter, also zusammen 510mm.

Dumme Frage eines von diesen Bildern begeisterten Anfängers (solche Bilder können einen wirklich animieren auf "Vogelfotographie" umzusteigen): Ist das ein Pentax-Adapter? Schon älter? Weil ich auf der deutschen Pentax-Seite nur einen 1,4x Adapter finde...

Autor:  Ranitomeya [ Fr 24. Apr 2015, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Guckst du hier (z.B.): http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... apter.html

Gibt's auch einen Lens Club für: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-f-17x-af-adapter-lens-club-t3649.html

Autor:  Kissaki [ Fr 24. Apr 2015, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Wie funktioniert dein Konzept eigtl.? Du suchst dir eine Stelle an der die Eisvögel eventuell Brüten (den umgefallenen Baum) und wartest dann den Tag über da?
Oder kennst du die ungefähren Brutplätze noch vom letzten Jahr? Wie genau sind solche vorhersagen?

Ich würde auch gerne etwas bessere Fotos von Vögeln machen (nicht zwingend auf Eisvögel bezogen), wüsste aber gar nicht auf was ich achten sollte bzw. was zu beachten ist und wie der "workflow" generell aussieht. Das schönste der Gefühle war bisher ein Tiefflieger in einiger Entfernung und die Qualität der Fotos war alles andere als berauschend..

Autor:  dorens [ Fr 24. Apr 2015, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Hallo Kissaki,
die Brutstelle ist bekannt vom letzten Jahr. Ich bin 2-3 mal die Woche an unterschiedlichen Tageszeiten vor Ort gewesen und habe dadurch die Gewohnheiten der Eisvögel kennengelernt. Eisvögel sin in der Beziehung sehr gut zu beobachten, do sie einen relativ genauen Tagesablauf haben. Momentan am besten um 5:30 Uhr aufbauen. Der erste Anflug meistens gegen 6:15, weiterfotografieren bis 8:30 dann kann man abbauen. Spätestens um 11 uhr machen die Vögel bis 15-16 Uhr Pause. Dann könnte man noch weitermachen, bei mir ist dann das Licht aber nicht so schön bzw ungünstig und der nachmittagsplatz ist ca 10m entfernt. Also nix mit Nah. Momentan bin ich täglich dort. Jetzt will ich aber noch ein bisschen experimentieren bis die Jungen schlüpfen, dann dürfte es mal Nahaufnahmen mit Beute geben. So was hab ich bis jetzt eher dokumentarisch. Und wenn anschließend die Jungen ausfliegen dürfte ich auf meinem Platz goldrichtig sitzen.
Ich selbst bin gespannt was sich noch alles ergibt. Probiere an verschiedenen anderen Plätzen - wer weiß. Ich hätte jedenfalls vor einem Jahr nicht an solche Fotos geglaubt. Aber man muss schon ein bisschen hartnäckig sein. Vor allem sollte jeder bedenken: Es gibt auch Tage an denen ich ohne ein einziges Foto heimkomme - aber nie ohne etwas schönes erlebt zu haben.
Gruß Jens

Autor:  sh20 [ Fr 24. Apr 2015, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

dorens hat geschrieben:
Ich bin 2-3 mal die Woche an unterschiedlichen Tageszeiten vor Ort gewesen [..] Momentan bin ich täglich dort. [..] Aber man muss schon ein bisschen hartnäckig sein.

Ein bisschen hartnäckig?!? :clap: Wie machst du das zeitlich - machst du das auch irgendwie beruflich oder bist du Rentner? Hört sich äußerst zeitaufwändig an. Hört sich so an, als hättest du zwei Hobbys, die sich auf diese Weise optimal verbinden... :)

Autor:  Gnobelix [ Fr 24. Apr 2015, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Hallo Jens,
wirklich gute Bilder, :2thumbs: :2thumbs: und wie man sieht kein Zufall.
Ich bin gespannt auf die nächsten Bilder.
Gruß Roland

Autor:  dorens [ Fr 24. Apr 2015, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Projekt - Der Eisvogel - Update 3

Kein Rentner, momentan gerade operiert und Krankgeschrieben. Genesung durch fotografieren - auch was neues.
Sonst Schichtarbeit, deshalb Morgens in der Spätschichtwoche reichlich Zeit.

Gruß Jens

Seite 7 von 34 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/