https://www.pentaxians.de/

Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/joern-geht-ran-mit-dem-makro-d-t14172.html
Seite 6 von 6

Autor:  Dunkelmann [ Mi 1. Jul 2015, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D

Jörn hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
... Heute ist mein Makro-Schlitten angekommen. ...
... Der Schlitten ist sicher kein hochpräzises Werkzeug, aber für den Preis kann man meiner Meinung nach nicht meckern. Sollte man regelmäßiger damit arbeiten wollen und bei noch extremeren Vergrößerungsfaktoren höhere Präzision benötigen, steht ja immer noch der Weg für etwas Hochwertigeres offen ...
Qualitativ ist er wirklich keine Offenbarung. Zum ersten Ausprobieren reicht er erstmal. Leider ist die Kombi Monfrotto Kugelkopf (496RC2) und günstiger Makroschlitten eine relativ wackelige Angelegenheit. Früher oder später werde ich es wohl ersetzen.


Wie gesagt: der Makroschlitten ist schon mal deutlich besser als kein Makroschlitten. Für die regelmäßige Benutzung ist sicher ein anderes Kaliber geeignet...

Na die Springwanze lässt doch kaum Wünsche offen, oder? Die finde ich extrem gut gelungen! Auch die letzten Bilder sehen richtig vielversprechend aus. :thumbup:
Den restlichen Bildern fehlt es an Schärfentiefe bzw. der Fokus sitzt nicht da, wo man ihn erwarten würde. als nächstes Thema steht also Focus-Stacking auf dem Plan, oder? Wir wollen es ja nicht zu einfach machen... :d&w:

Autor:  User_00120 [ Mi 1. Jul 2015, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D

Darf ich auch mitspielen ???????



Bild






Tja.......weil ich ja nun kein Macro-Objektiv besitze, auch keine Rödelschlitten, mußte wieder mein grandioses SMC Pentax F 35-80 / 4-5,6 mit Nahlinse herhalten. Aber dat Dingen ist wirklich pfeilschnell! :mrgreen:


@ Jörn
wenn es Dir nicht recht ist, nehme ich es wieder raus!

Autor:  Dunkelmann [ Mi 1. Jul 2015, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D

yogibaer.bln hat geschrieben:
Tja.......weil ich ja nun kein Macro-Objektiv besitze, auch keine Rödelschlitten, mußte wieder mein grandioses SMC Pentax F 35-80 / 4-5,6 mit Nahlinse herhalten. Aber dat Dingen ist wirklich pfeilschnell! :mrgreen:


Welche Nahlinse ist das denn? Man sagt den Dingern ja immer nach, sie seien von der Bildqualität her nicht der Bringer. An deinem Bild hätte ich allerdings absolut nichts auszusetzen... ;)

Autor:  User_00120 [ Mi 1. Jul 2015, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D

Du möchtest den Hersteller wissen ?


Dritteweltfirma Hama .... Nahlinse +4

eigentlich kann ich Hama nicht leiden!

Autor:  Dunkelmann [ Mi 1. Jul 2015, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D

yogibaer.bln hat geschrieben:
Hama .... Nahlinse +4

eigentlich kann ich Hama nicht leiden!


Gegen das Bildergebnis kann man aber wirklich nichts sagen. Eine offensichtlich zu Unrecht von Vielen verschmähte Alternative zu Makro-Objektiven! :thumbup:

Autor:  Jörn [ Mi 1. Jul 2015, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jörn geht ran (mit dem Makro)! :D

Dunkelmann hat geschrieben:
Wie gesagt: der Makroschlitten ist schon mal deutlich besser als kein Makroschlitten. Für die regelmäßige Benutzung ist sicher ein anderes Kaliber geeignet...
In dem Fall macht es eher der Kugelkopf, als der Makroschlitten. Da hab ich mich offensichtlich unglücklich ausgedrückt. Der Makroschlitten an und für sich ist sooo schlecht nicht. Klar wackelt er ein kleines bißchen, aber das geht noch in Ordnung. Zumal er ja sogar einstellbar ist. Zusammen mit dem Kugelkopf, der schon sichtbar wackelt, wenn so "viel" Gewicht dran hängt, vor allem mit einem solchen Hebelarm, ist das dann aber bereits grenzwertig. Ich werde über kurz oder lang wohl beides ersetzen. Den Kopf gegen einen ArcaSwiss und den Schlitten gegen einen . ;)


Dunkelmann hat geschrieben:
Na die Springwanze lässt doch kaum Wünsche offen, oder? Die finde ich extrem gut gelungen! Auch die letzten Bilder sehen richtig vielversprechend aus. :thumbup:
Den restlichen Bildern fehlt es an Schärfentiefe bzw. der Fokus sitzt nicht da, wo man ihn erwarten würde. als nächstes Thema steht also Focus-Stacking auf dem Plan, oder? Wir wollen es ja nicht zu einfach machen... :d&w:
Die Springwanze ist schon nah an "gut gelungen", ja. Zu meckern gibt es (natürlich) immer was. xd
Ich weiß nicht recht, ob es an den Bildern, am Forum oder an meiner Bearbeitungssoftware liegt. Die Originale sehen auf meinem Mac einiges besser aus als das, ich mir hier im Forum angezeigt wird. Wobei ich schon rausgefunden habe, daß Safari die Bilder wegen des sehr hoch auflösenden Monitors . Dadurch sehen sie für mich ein wenig verschwommen aus.
Nachtrag:
Fokus stacking?! Mal schauen. Das mache ich dann, wenn ich frei Hand solche Aufnahmen wie im Faden nebenan hinbekomme. :ugly:


Dunkelmann hat geschrieben:
Gegen das Bildergebnis kann man aber wirklich nichts sagen. Eine offensichtlich zu Unrecht von Vielen verschmähte Alternative zu Makro-Objektiven! :thumbup:
Ein ähnlicher Kommentar lag mir auf auf der Zunge. Das sieht doch alles andere als schlecht aus. ;)

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/