https://www.pentaxians.de/

NABU LK WF (Edit Bilder 05.09.18 )
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nabu-lk-wf-edit-bilder-050918--t12073.html
Seite 6 von 27

Autor:  Foerster92 [ Do 23. Apr 2015, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Klaus hat geschrieben:
Ich hoffe, das sind nun aber Rohrammern

:ja: , das sind die Kerle dazu ')

Deine Tagesausbeute kann sich echt sehen lassen, Klaus :!: :2thumbs:
Gruß Norbert

Autor:  StaggerLee [ Do 23. Apr 2015, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Also... Ich finde Eure Ausbeute INSGESAMT Sehr überzeugend !
Super Reihe an Bildern die da zusammengekommen ist :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Liebe Grüße Jörn

Autor:  angus [ Do 23. Apr 2015, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Hallo Klaus,
Superbilder, das muß eine Menge Spaß gemacht haben!

Autor:  Ranitomeya [ Do 23. Apr 2015, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Klaus hat geschrieben:
Hier quasi kommentarlos eine Serie mit "Dauerfeuer" bis zum bitteren Ende (des Fisches)

Gib's zu, du benutzt die Videofunktion der K-3 doch! :clap: :clap: :clap:

Autor:  Klaus [ Sa 25. Apr 2015, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Ranitomeya hat geschrieben:
Gib's zu, du benutzt die Videofunktion der K-3 doch! :clap: :clap: :clap:

:mrgreen: Für ein ""-Video ist die wirklich hilfreich - was mit dem EiFöhn auch nicht wirklich gut geht ...
Einen letzten Set habe ich noch - und dann warte ich auf Jörns neueste Bilder vom Eisvogel, um mich für einen weiteren Besuch anzufixen :2thumbs:

Zwei Bilder vom Blaukehlchen habe ich noch, als es in der Spitze des sehr entfernt stehenden Holunderstrauches sass. Mit 750mm und ein wenig ausgeschnitten sieht es doch ganz gut aus.


Und auch als Halbcrop darf man es doch bedenkenlos zeigen.


Da war doch die Frage, wie das Bild im Original aussieht (unbearbeitetes JPG, nur im Irfan View auf Forengröße verkleinert)


und zum Vergleich dazu noch das Original JPG mit "nur" 500mm Brennweite


Vom Reiher mit dem blanken See-Hintergrund habe ich noch ein Bild.


Auf dem Weg zurück zu den Fahrzeugen haben wir diese Kröte im Bach gesehen; bei dem Bild bin ich mir nicht sicher, ob sich die Kröte noch einmal im Untergrund spiegelt oder ob das ein anderes Tier ist :ka:


Der Schwan im Kohlfeld ist hin und her gelaufen. Zwei Bilder waren mir zuviel, deswegen schaut er sich nun selber an.


An der zweiten Location bei der Pferdeweide hatten wir ganz tolles Sonnenlicht, so dass ich diesen Pfeifenputzer am Seerand in schönstem Licht bekam. War das Bokeh im Bild zuvor noch ziemlich grausam (aber das Bigma ist da auch nicht besser), so ist es in diesem Bild mega smooth, sogar noch im Halbcrop (auf's Bild klicken)

[klick == Big]

Für den Eisvogel und gute Bilder haben wir alles gegeben und uns sogar auf den Boden geworfen bzw. gesetzt. Norbert hat so den wunderbaren Frosch auf Seite 4 #8 aufgenommen.


Die Rehdame hatte so interessant über die Schulter geschaut, aber ich war wohl vom vielen Schleppen des Sigmas so schlaff, dass ich den Auslöser zu spät gedrückt habe.

So ist nun die wegschauende Kuh scharf und der in die Kamera guckende Bock unscharf. Dumm gelaufen ...

Ich freue mich sehr, wenn wir dieses Mini-User Treffen noch einmal wiederholen könnten. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, mich von euch durch euer Natur-Paradies führen zu lassen und bedanke mich nochmals für eure Geduld und Ausdauer :2thumbs: .

Autor:  StaggerLee [ Mi 13. Mai 2015, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

@Klaus und Foerster92...
NMZ und nur mit Crop darstellbar... aber doch nicht weg der EISI...
Bild
Datum: 2015-05-13
Uhrzeit: 17:50:08
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 630mm
KB-Format entsprechend: 945mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  Klaus [ Mi 13. Mai 2015, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Sehr erfreulich, sehr erfreulich! :cap:

Autor:  Foerster92 [ Mi 13. Mai 2015, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Nun erschreck ihn aber nicht mit Deinem neuen langen Rohr :d&w: damit wir ihn auch mal wieder zu Gesicht bekommen :mrgreen:
Gruß
Norbert

Autor:  StaggerLee [ Mi 13. Mai 2015, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Foerster92 hat geschrieben:
Nun erschreck ihn aber nicht mit Deinem neuen langen Rohr :d&w: damit wir ihn auch mal wieder zu Gesicht bekommen :mrgreen:
Gruß
Norbert

:D die Länge braucht es leider aber doch.... der Ansitz hat sich verändert... ganz weit links fast ausserhalb des Sichtbereiches...

Autor:  StaggerLee [ Fr 5. Jun 2015, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 05.06.15)

Ich was heute mal wieder bei den Teichen ... ich zeige eine kleine Ausbeute

zunächst ein schaafe Bilder :mrgreen: :mrgreen:




Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6



In der Beobachtungshütte gab es auch eine Klappe der ich bisher keine Aufmerksamkeit geschenkt hatte... heute war es da recht laut... aber seht selbst ...

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10


mehr NMZ wegen der großen Distanz --> Vorsicht Hardcore.....
Reiher verschluckt sich fast an einem Jungvogel Gans.... Was habe ich gelernt? Reiher sind auch nicht besser als Störche....

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15


Liebe Grüße, Jörn


PS

Seite 6 von 27 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/