https://www.pentaxians.de/

Spitzbergen - Licht und Berge (Neues Winterupdate 9.4.)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/spitzbergen-licht-und-berge-neues-winterupdate-94-t26522.html
Seite 5 von 13

Autor:  Tschuff [ Sa 16. Sep 2017, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 16.9.)

Ganz besonders gefallen das Pano #29 mit dem Detail der #30; die #31 mit dem gut erkennbaren steilen Hang und die #33. Aber eigentlich gefallen mir alle. :thumbup:

Gruß in den Norden
Tschuff

Autor:  klabö [ Sa 16. Sep 2017, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 16.9.)

quartax hat geschrieben:
Sagenhaft schöne Bilder, besonders die #26 - #28 und #32 sind traumhafte Landschaftsaufnahmen!
Danke fürs Zeigen und danke für die Erläuterungen dazu; gerne mehr davon.

Genau das dachte ich auch. Aber: Tausche "gerne" gegen "unbedingt"!!!
Die Klarheit der Aufnahmen ist toll!

Autor:  pentidur [ Sa 16. Sep 2017, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 16.9.)

klabö hat geschrieben:
quartax hat geschrieben:
Sagenhaft schöne Bilder, besonders die #26 - #28 und #32 sind traumhafte Landschaftsaufnahmen!
Danke fürs Zeigen und danke für die Erläuterungen dazu; gerne mehr davon.

Genau das dachte ich auch. Aber: Tausche "gerne" gegen "unbedingt"!!!
Die Klarheit der Aufnahmen ist toll!

Danke Klaus für die Ergänzungen. So kann man es stehen lassen. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Autor:  xy_lörrach [ So 17. Sep 2017, 01:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 16.9.)

Mal wieder sprachlos mit herunterhängendem Unterkiefer einfach nur ein fettes :2thumbs:

Autor:  Manuel [ So 17. Sep 2017, 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update 16.9.)

Hallo,

herrliche Bilder, ich nehme die 2 die 21 und die 33 und hoffe auf mehr davon.

Grüße aus Wien

Manuel

Autor:  lumolde [ Fr 22. Sep 2017, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update heute 22.9.)

Vielen Dank für eure netten Kommentare! Freut mich nach wie vor, dass Interesse an Spitzbergenbildern besteht :cheers:

Ich mache einfach mit zehn neuen Bildern weiter :wuffwuff:

Zu erst ein Bild aus unmittelbarer Nähe von Longyearbyen. Dieses Bild ist auf dem Weg zum "Trollsteinen", einem der beliebtesten Gipfel hier in der Nähe entstanden. Der Gipfel liegt 850m hoch. Auf dem Weg muss man einen Gletscher überqueren, aber zum Ende hin kommt man in den Bereich der "arktischen Wüste", immer noch kalt, aber sehr trocken. Die Landschaft ähnelt dann eher einer Mondlanschaft (wenn nur der Schneerest nicht wäre ;))

#36

Zurück zu mehr "typischen" Spitzbergenmotiven ;) Dieses Bild ist während unseres Ausfluges in die nördlichen Gebiete entstanden. Leider kann ich nich mit letzter Sicherheit sagen, um welchen Gletscher es sich hier handelt. Nach einem Blick auf die Karte würde ich allerdings auf den Sellströmgletscher tippen.

#37

Im Laufe unserer Reise, habe ich endlich mal ne ganze Reihe von Personenbilder gemacht. Hier eines mit ein bisschen Landschaft im Hintergrund. Es handelt sich hierbei um den Smithgletscher, den ich euch in der letzten Reihe schon ein wenig "vorgestellt" habe.

#38

Weiter geht es mit Eisbergen und einem Gletscher im Hintergrund. Dieses Bild ist im Liefdefjord entstanden, an dessen Ende der riesige Monacogletscher liegt. Die Küste des Fjordes ist mit vielen kleinen Gletschern gespickt.

#39

"Unser" Schiff, die M/S Stålbas im Bockfjord mit fantastischem Licht auf den Bergen im Hintergrund.

#40

Panorama von der Vogelkolonie "Fuglehuken", welche an der Nordspitze der Insel "Prins Karls Forland" liegt. Wie kann man schnell sehen, dass es sich um eine Vogelkolonie handelt? Ohne die extra Nährstoffe (besonders Stickstoff) der Vogelschei**e, wäre es bei weitem nicht so grün dort :ichweisswas:
11 vertikale Bilder, in LR zusammengesetzt

#41

Zurück in "heimische" Gefilde. Zwei Bilder mit Abendstimmung am Fjord in Longyearbyen.

#42


#43

Und zum Abschluss zwei Eindrücke aus der Ortschaft Ny-Ålesund. Keine Landschaft, aber ich hoffe, dass geht hier mal durch :ja:
Das erste zeigt die Statue von Roald Amundsen und dem Nordpolhotel im Hintergrund

#44

Das zweite zeigt das wohl nördlichste Postamt der Welt

#45

Autor:  Manuel [ Fr 22. Sep 2017, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update heute 22.9.)

Hi,

da sind ja wieder traumhafte Bilder dabei. Für mich speziell die 40 und 42. Du hast nicht zufällig die 42 mit ND Filter und längerer Belichtungszeit? :d&w:

Vielen Dank fürs Teilen.

LG aus Wien

Manuel

Autor:  tendon [ Fr 22. Sep 2017, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update heute 22.9.)

Traumhafte Bilder und gewürzt mit Informationen aus einer mir unbekannten Gegend.
Für mich diesmal die #37 und #43
und bitte weitermachen

Autor:  StaggerLee [ Fr 22. Sep 2017, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update heute 22.9.)

ich schau schon nach Hurtigruten und solchen Dingen....Mist....

Autor:  Schraat [ Fr 22. Sep 2017, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spitzbergen - Licht und Berge (Update heute 22.9.)

Moin,
und wieder tolle Bilder :bravo:

Seite 5 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/