https://www.pentaxians.de/

Franks Makro-Streifzüge 2017: 16. September
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/franks-makro-streifzuege-2017-16-september-t25767.html
Seite 5 von 16

Autor:  CCL [ Fr 7. Jul 2017, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: Neues vom 6. Juli – Teil 3

joerg hat geschrieben:
Wow, tolle Ausbeute!


+1

Hervorheben mag ich keine

Autor:  frullip [ Fr 7. Jul 2017, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: Neues vom 6. Juli – Teil 3

Mann, da brauch ich nix zu zeigen - wieder mal ganz großes Kino :2thumbs:
Auch für mich gibt es nichts hervorzuheben, die sind alle großartig. Bei 50.000 qm hast du sicher noch nicht alles "abgegrast" - also bitte mehr.

Autor:  Ranitomeya [ Fr 7. Jul 2017, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: Neues vom 6. Juli – Teil 3

Methusalem hat geschrieben:
..ich wünsch Dir noch mehr solche Tage an denen die Cam qualmt :mrgreen: :ja: :cheers:

Danke, gleichfalls! ;) Ob unsere Cams sich das auch wünschen? :lol:

frullip hat geschrieben:
Bei 50.000 qm hast du sicher noch nicht alles "abgegrast" - also bitte mehr.

Jau. Und das ist ja ohnehin nur der Weg zum eigentlichen Revier. :)

Autor:  Asphaltmann [ Fr 7. Jul 2017, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: Neues vom 6. Juli – Teil 3

Immer wieder einfach schön hier reinzuschauen und ein wenig durchzublättern.
:ja: :ja:

Autor:  Ranitomeya [ So 9. Jul 2017, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: 9. Juli

Heute gibt's Schonkost, nämlich drei neue Bilder von alten Bekannten: Wieder einmal die Gras-Sternmiere, die mich mit ihren kleinen Blüten tief im Gras immer wieder zu einem Foto verführt, dann noch einer der Perlmutterfalter im Abendlicht, und schließlich Rubus arcticus, die Allackerbeere, die ich ich euch auch so gut wie jedes Jahr wieder auftische.

 
 
 
#49


#50


#51
   
 
 

Autor:  ulrichschiegg [ So 9. Jul 2017, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: 9. Juli

So, ich sag mal die letzten Tage ist es jetzt richtig losgegangen und ich freue mich schon jetzt auf was da noch alles kommen mag.

Wortlos. Schön, ansonsten. Und wie immer so schön schlicht / aufgeräumt. Danke seeehr für's Zeigen.

Autor:  pentidur [ Mo 10. Jul 2017, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: 9. Juli

Immer wieder ein Quell der Freude, dieser Thread!
Herrliche Bilder!

Autor:  Methusalem [ Mo 10. Jul 2017, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: 9. Juli

Hi Frank,...diesesmal gings wohl mit Stativ :mrgreen: ,....der Auftritt des 200ers :2thumbs:

...gerade abgeblendet finde ich es einfach oberlecker :ja:

...sauber Fotografiert!!!!

..es ist natürlich die #50 für mich,....hier ist alles spektakulär :anbet:

...die Klarheit in den Farben und die Transparenz ist außerordentlich gut aus meiner Sicht,...erstklassige Arbeit :hat:

es läuft Frank,...es läuft :mrgreen:

Bernd

Autor:  Ranitomeya [ Mo 10. Jul 2017, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: 9. Juli

Methusalem hat geschrieben:
Hi Frank,...diesesmal gings wohl mit Stativ :mrgreen: ,....der Auftritt des 200ers :2thumbs:

Messerscharf erkannt. Leider hatte ich nur sehr wenig Zeit, aber hierzu hat es gereicht. :ja:

Methusalem hat geschrieben:
...gerade abgeblendet finde ich es einfach oberlecker :ja:

So ist es. Ich hab immer noch nicht richtig verstanden, wieso eigentlich das Lanthar mein Offenblendkandidat und das 200er mein Abblendkandidat ist, aber es ist so. Die technische Qualität (Schärfe und so) kann es nicht sein, aber irgendwie lande ich immer dort. Hier nochmal die #51 ganz offen. Auch wirklich nicht blöde, aber vorgezogen hab ich doch im Endeffekt die geschlossenere Variante. Aber vielleicht geht's dem einen oder anderen ja anders?


#52

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 10. Jul 2017, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge 2017: 9. Juli

Geschlossen für mich.

Vielleicht sind es die geringere Tiefenschärfe bei 200mm?

Seite 5 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/