https://www.pentaxians.de/

From my point of view... Update 25.07.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/from-my-point-of-view-update-2507-t22771.html
Seite 5 von 7

Autor:  Methusalem [ Do 15. Jun 2017, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Mini-Update "Blumen" 15.06.17

Hi Uwe

...so hab' ich mir das gedacht,...der Schmotter ist raus :2thumbs: :ja:

...ist jetzt für mich ein freundliches Pflanzenbild mit "Durchblick" :mrgreen:

...hast Du gut hinbekommen Uwe :cheers:

beste Grüße

Bernd

Autor:  frullip [ Sa 17. Jun 2017, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Mini-Update "Blumen" 15.06.17

Diesmal habe ich mich mal wieder mit dem 135er Wali + 1,4 TK versucht (die sind irgendwie ineinander verhakt, ich krieg die gar nicht mehr auseinander - kennt jemand nen Trick?).

Das Erste ist ein Versuch mit Blitz :foto:

 
 
 
Datum: 2017-06-09
Uhrzeit: 17:11:36
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 284mm
ISO: 200
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#49


Zu den nächsten Beiden hat Angus (mit seinem Thread zu den "Langen Rohren...") erheblich beigetragen :hat: Ebenso Pentidur, auch wenn er die beiden Bilder wohl verwerfen würde :hat: Ich habe versucht den "Grundsatz" - möglichst weit runter - zu beherzigen, allerdings stand das gras recht hoch (ca. 40cm), dadurch wurde es etwas unruhig und es gab keinen so weichen VG.
Da ich ja, qua Definition (>200mm), bei dem Thread der "Langen" nicht mitmachen darf (sind halt nur 189mm, wenn auch an APS-C), bleib ich mal hier in meinem Thread.

Wenn jemand was zu den Bildern sagen möchte - wie immer - gern :headbang:


Datum: 2017-06-09
Uhrzeit: 17:30:31
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 284mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#50


Datum: 2017-06-09
Uhrzeit: 17:34:21
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 284mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#51
   
 
 

Autor:  klabö [ Sa 17. Jun 2017, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 17.06.2017

Moin Uwe,
Blitzen ist nicht so meins - aber die #50/#51 mag ich! Das mit dem Vordergrund hast Du doch gut gelöst - ich finde es ganz gut, wenn nicht immer alles in einer homogenen grünen "Brühe" verläuft. Wobei mir die #50 vom Licht und den Farben her am besten gefällt.
Ist schon klasse, wie das 135er bei Offenblende abliefert!

Autor:  Nochimmerhier [ Sa 17. Jun 2017, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 17.06.2017

:kopfkratz: ... jetzt weiß ich wieder warum ich auch heute nach dem 135er gesucht hab ... iwie nirgendwo wirklich im Angebot ... tja , der Grund der Beleibheit ist hier schön zu sehn :hat:
... für mich ist es die #51 :bravo: , gefällt mir ausnehmend gut , auch weil so schön von " gaaaanz unten " bis in den Himmel fotografiert :dasisses:

Autor:  Methusalem [ Sa 17. Jun 2017, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 17.06.2017

Hi Uwe

...das Gebllitze fand ich jetzt nicht sooooo förderlich,..... :lol:

die folgenden aber dafür um so mehr :ja: :2thumbs:

...ich finde die Problematik gut gelöst :2thumbs:

...und das 135er mit dem TK ist Deine beste Kombi :ja: :mrgreen: !!!!

...das Teil ist jeden Taler wert :ja: ,..den Maßstab den es mit TK abliefert und die sehr gute Bildquali dazu,...läßt ein Macroobjektiv schnell vergessen :lol:

...beste Grüße

Bernd

Autor:  joerg [ Sa 17. Jun 2017, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 17.06.2017

Schön, diese Vogelwicken! Bei der gelben Blüte weiß ich nicht recht. Der Schnitt ist prima, aber das Blitzlicht zu hart und zu frontal. Versuch doch mal, Kamera und Blitz voneinander zu lösen.

Autor:  frullip [ So 18. Jun 2017, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 17.06.2017

Danke für eure netten Kommentare.
@Klabö lass das mit der "grünen "Brühe"" bloß nicht die Jungs von den "langen Rohren" hören, aber ich verrate es nicht :cap:
@nochimmerhier Achim, was die "Beleibtheit" angeht, kann ich dich beruhigen, geht grad noch so. Die tiefe, nach oben zielende Perspektive ist super, wenn man denn daran denkt den Winkelsucher einzupacken :klatsch: Wenn man aber, so wie ich, jeglichen guten Rat in den Wind schlägt, dann liegt man halt mit dem Kopf plan auf der Wiese um überhaupt irgend etwas auf dem Display zu erkennen (Sucher ging garnicht) :cry:
@Methusalem die Kombi ist wirklich genial und man hat, aufgrund des manuellen Objektivs, einen wesentlich größeren und damit genaueren Verstellweg für den Fokus (im Unterschied zu meinem Tamron-Makro) :ja:
@joerg hmmm, ich hatte den eingebauten Mini-Blitz der K-3 im Einsatz und zusätzlich einen größeren Metz ca. einen Meter links von mir. Ich bilde mir auch ein, dass man aufgrund der Reflexionen, dieses zumindest erahnen kann. Ich mag ja eigentlich diese dunklen HGs, bin mir mit dem Blitzen noch seeehr unschlüssig, werde wohl noch etwas dran basteln :kaffee: Vielen Dank auch für deinen Kommentar.

Autor:  frullip [ Sa 24. Jun 2017, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 17.06.2017

Heute habe ich mal das Meyer-Görlich Orestor 50/1,8 ausgeführt.
Wie Bernd schon bemerkte, es ist so ziemlich das entgegengesetzte Ende zum 135er Wali.

Ohne, dass ich Kritiken vorgreifen möchte, für mich sehen die Bilder aus als wären sie mit Pastellkreide gemalt (im Unterschied zur "Ölfarbe" des Trioplan) - aber, seht selbst.

Die Bilder dürften alle mit Offenblende sein.

Kritik, wie immer, erwünscht...

 
 
 
Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 16:36:17
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#52


Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 17:03:37
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#53



Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 16:44:21
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#54


Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 16:47:04
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#55


Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 16:53:32
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#56


Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 16:59:05
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#57
   
 
 

Autor:  Methusalem [ Sa 24. Jun 2017, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 24.06. "Orestor"

Hi Uwe,...ich finde die Ergebnisse sehr gut!

Die Bilder sind wie von den alten Meyer Linsen gewohnt!,...da hast Du ne tolle Alternative zu Deinen modernen Photonenzählern :mrgreen:

...die Landschaftsbilder finde ich äußerst anspechend,...gute Farben,..gute Schärfe,.....schön plastisch,....und die Kontraste gut unter Kontrolle :2thumbs:

..die "Blümschenbilder" sind von der Wirkung des Objektives sehr schön wie ich finde :ja: Farben,.. Bokeh,....Unschärfe alles da was man von so nem Teil haben möchte :ja: :2thumbs:

...der Kampf mit der Schärfe ist bei den Dingern etwas anspruchsvoller als an aktuellen Teilen,...da mußt Du noch ein bischen "bei" :mrgreen: ,sonst gibts "Vollbokeh" Bilder :lol:

..schönes Teil hast Du da!!!

beste Grüße :cheers:

Bernd

Autor:  frullip [ So 25. Jun 2017, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 24.06. "Orestor"

Danke Bernd,
ja, die Schärfe ist in der Tat etwas schwieriger zu händeln. Aber, es sind erste Versuche und die Nachschärfung beim Verkleinern hat in diesem Fall ihr übriges dazu getan. Tatsächlich sind die Bilder deutlich schärfer. Und, ja, ich denke mal ich hab da noch so ein paar 100%-Bokeh-Bilder - aber die zeig ich euch nicht :fies:

Um noch einmal die "Unwirklichkeit" des Oreston zu zeigen, habe ich noch einmal einen Crop aus der #55.

 
 
 
Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 16:47:04
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#57
   
 
 

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/