https://www.pentaxians.de/

Trioplan,meine Bilder..Zitronenfalter kleine Auswahl... 1.7.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/trioplanmeine-bilderzitronenfalter-kleine-auswahl-17-t21235.html
Seite 5 von 11

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 2. Sep 2016, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....31.08.2016

War mir eine Freude.

Ah, noch etwas, ich wüsste nicht warum man mit den dreien (meine Favoriten) nicht bei dem Wettbewerb antreten könnte. Wenn man denn ein Wettbewerbs Mensch ist.

Autor:  Ranitomeya [ Fr 2. Sep 2016, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....21.8.2016

WilliG hat geschrieben:
Makrohamilton! :thumbup:

Das ist das Wort, das ich auch gerne gefunden hätte! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ Do 16. Mär 2017, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....31.08.2016

Macrohamilton,...... :rofl: :rofl: :rofl:

Ihr seid doch drauf :ja: :mrgreen:

An dieser Stelle Dank nochmals fürs Interesse :cheers:

Hatte ja nun etwas Triopause,...aber nachdem es langsam wieder sprießt und macht,muß ich wieder mit den "Fingerübungen" anfangen :ja:

Nach Feierabend hatte ich noch etwas Licht und habe ein bischen im Gras gerobbt zum Eingrooven mit dem Teil.Ist dringend nötig :lol:

..morgen Früh gehts um 5 Uhr ins Pfrungener Ried, und da ist es diesesmal dabei., da ist ein bischen "lockermachen" kein Fehler ')

Ein paar Bilder von der Session möchte ich zeigen.

Alle Offenblende :lol:

Auf die Bilder zu klicken ist von Vorteil :mrgreen:



#33





#34





#35





#36





#37





#38


danke fürs anschauen :cheers:

...hoffentlich geht Morgen Früh noch ein bischen was mit dem Glas im Ried,...wäre super :lol:

beste Grüße :cheers:

Bernd

Autor:  joerg [ Do 16. Mär 2017, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

Lange nicht mehr hier hereingeschaut. Nach dem LSD-Trip im Herbst wirds ja wieder richtig gegenständlich. Mir gefallen sehr gut die Ton-in-Ton-Farben der 34!

Autor:  WilliG [ Do 16. Mär 2017, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

Hi Bernd,

schon mal gut eingeschossen! :2thumbs:

Der vintage look passt ja echt klasse, allerdings vermisse ich so das "typische" Triolicht. (Du weißt schon, bissle Gegenlicht und Bubbles 8-) )

Ich bin mal richtig gespannt auf die morgige Ausbeute!! :ja:

Da hast Du das Licht ja ganz tief von vorne, bei der Aufstehzeit :thumbup:

Viel Erfolg und vor allem Spaß!!!

LG

Willi

Autor:  Alaric [ Do 16. Mär 2017, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

Und wieder tolle Bilder, schön weich und auch wieder mit schönem Bokeh. :2thumbs:

Du solltest mal das neue Trioplan ausprobieren, gibt es ja jetzt auch mit K-Mount ... ich bin ja (im Moment noch...) in Zürich, und du - wenn ich mich nicht irre - irgendwo am Bodensee.
Nicht so weit weg von mir. Wenn du Zeit treffen wir uns ich bringe es mal mit ... :mrgreen:

Autor:  ulrichschiegg [ Do 16. Mär 2017, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

Capture One. Jetzt aber, hast Dir die Software zugelegt bei der man am meisten am Computer fummeln muss für die Basics, da müssen die Bilder ja Klasse werden, sieht man sofort :mrgreen:

Spass beiseite, ich sehe schon, Du hast Dir was vorgenommen.

Wunderbare Bilder. Da freue ich mich auf die Moorbilder, die da kommen.

PS Makrohamilton. Hamilton. Kann ja nicht der Raser sein, Makrobioten sind doch meditative Menschen. Stündchen um Stündchen, millimeterweise schieben. Muss also der Biologe sein. Der mit der Verwandtenselektion. Makro-Verwandtn-Selection quasi: https://de.wikipedia.org/wiki/William_D._Hamilton

Autor:  Methusalem [ Do 16. Mär 2017, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

Danke mal!!!!

@ joerg....ja stimmt, der neue Realismus :rofl:

@ Willi,....ja,bei mir in meinem "Garten" geht um die Uhrzeit nicht viel mit passendem Licht fürs Trioplan.Es gelang mir nicht Bubbles zu erzeugen :nono:
mal sehen ob ichs Morgen hinbekomme :lol:

@ Alaric,......hast Du dir das "Neue" angesaugt?,......das find ich prima!
Das was ich bisher über das Teil mitbekommen habe soll es mit den "modernen" Schott Gläsern deutlich mehr Kontrast entwickeln :ja:
und deutlich besser sein was das Überstrahlen angeht :ja:
Aber sicher habe ich Interesse an nem kleinen Treffen :ja: ,.....ich schick Dir die Tage ne Pin :cheers:
....kannst ja mal ein paar Bilder Zeigen,wäre super!!!
....und der andere "Schweizer" (ulrichschiegg) hat sich wohl auch eines gegönnt :lol:


@ Martin,....Du merkst aber auch alles :lol: ,...ja es stimmt,habe mir C1 zum 30 Tage checken heruntergeladen,und bin seit einer Woche in den Tiefen der Software verschwunden :lol:
Ich hatte mir ja für dieses Jahr ernsthaft vorgenommen mich auf RAW Entwicklung definitiv einzulassen.Bin jetzt in der Fase mich mit verschiedenen Programmen einzulassen,
und zu ergründen was meinen Vorlieben am nächsten kommt.C1 war ein logischer Schritt es zu checken.Und ich bin absolut angetan von der Genauigkeit und Feinfühligkeit
der Software.Im Vergleich zu anderer Software die ich bisher verwendet habe ist es wie ein Skalpell.Die Feinheit hat mich absolut überzeugt.
Mit Rawtherapee arbeite ich auch sehr gern,es liefert mir schneller gute Ergebnisse,aber ist im Vergleich eher ein grobes Hackbrett :lol:
So wie es nach einer Woche intensiv C1 aussieht, werde ich es wohl nicht mehr missen wollen :ja: Ob ich einen Stand erreiche exklusiv nur mit C1 zu arbeiten,kann ich
im Moment noch nicht sagen ') , das kommt auf :lol:
ansonsten, ...klar, freue mich auf Morgen und habe gerade die Fototasche gepackt und alles parat gelegt.Muß dann nur aufstehen Morgen Früh,... Kaffe rein,...und dann los :mrgreen:

beste Grüße

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Do 16. Mär 2017, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

Methusalem hat geschrieben:

[...]

@ Martin,....Du merkst aber auch alles :lol: ,...ja es stimmt,habe mir C1 zum 30 Tage checken heruntergeladen,und bin seit einer Woche in den Tiefen der Software verschwunden :lol:
Ich hatte mir ja für dieses Jahr ernsthaft vorgenommen mich auf RAW Entwicklung definitiv einzulassen.Bin jetzt in der Fase mich mit verschiedenen Programmen einzulassen,
und zu ergründen was meinen Vorlieben am nächsten kommt.C1 war ein logischer Schritt es zu checken.Und ich bin absolut angetan von der Genauigkeit und Feinfühligkeit
der Software.Im Vergleich zu anderer Software die ich bisher verwendet habe ist es wie ein Skalpell.Die Feinheit hat mich absolut überzeugt.
Mit Rawtherapee arbeite ich auch sehr gern,es liefert mir schneller gute Ergebnisse,aber ist im Vergleich eher ein grobes Hackbrett :lol:
So wie es nach einer Woche intensiv C1 aussieht, werde ich es wohl nicht mehr missen wollen :ja: Ob ich einen Stand erreiche exklusiv nur mit C1 zu arbeiten,kann ich
im Moment noch nicht sagen ') , das kommt auf :lol:
ansonsten, ...klar, freue mich auf Morgen und habe gerade die Fototasche gepackt und alles parat gelegt.Muß dann nur aufstehen Morgen Früh,... Kaffe rein,...und dann los :mrgreen:

[...]


Viel Glück.

Autor:  WilliG [ Do 16. Mär 2017, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trioplan ....meine Bilder....16.3.2017

ulrichschiegg hat geschrieben:
PS Makrohamilton. Hamilton. Kann ja nicht der Raser sein, Makrobioten sind doch meditative Menschen. Stündchen um Stündchen, millimeterweise schieben. Muss also der Biologe sein. Der mit der Verwandtenselektion. Makro-Verwandtn-Selection quasi: https://de.wikipedia.org/wiki/William_D._Hamilton


Nö, der war auch nicht gemeint! :mrgreen:
Sondern der https://de.wikipedia.org/wiki/David_Hamilton

Er war berühmt für seine Mädchenbilder (wem sagt "Bilitis" noch was?? ich bin einfach schon zu alt und erinnere mich halt noch an so was :mrgreen: ) und hat sehr viel mit Weichzeichner gearbeitet. Wg. dem Weichzeichnereffekt in den ersten beiden Serien ist mir das eingefallen.

LG

Willi

Seite 5 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/