https://www.pentaxians.de/

Auf der Wacholderheide
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/auf-der-wacholderheide-t20717.html
Seite 5 von 6

Autor:  klabö [ Fr 12. Aug 2016, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Deine Fotos animieren mich immer wieder dazu, morgens beim Weg zur Arbeit ganz genau zu schauen, ob nicht irgendwo am Wegrand ein paar ähnliche Motive darauf warten, fotografiert zu werden. Der sportliche Aspekt des Radfahrens kommt da etwas zu kurz. Bisher bin ich noch nicht fündig gworden... Ehe ich es vergesse: erneut 1A-Fotos!

Autor:  WilliG [ Fr 12. Aug 2016, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Hallo Leute, herzlichen Dank für Eure netten Kommentare! :party: :cheers:

@ Bernd
Hatte heute den ganzen Tag fast nur Trioplan Bilder vor den Augen,.......als ich gerade bei Dir reingeschaut habe, dachte ich im ersten Moment mir ritzt es die Netzhaut :lol:
Na inzwischen bist Du mit dem Trio fast genau so scharf!!! :thumbup:

@ Alex Danke für die Bestimmung und die nette Anekdote!! Also quasi Orchidee des kleinen Mannes! :mrgreen: Ist trotzdem eine schöne Erscheinung :ja:

@ joerg, Matthias, Timo & pentidur : :cheers:

@ Guido Geht auch bei Nässe! :mrgreen:

@ Wolfgang Die Schießplatzheide ist halt so die "Edelheide" :thumbup: Ist wirklich was ganz Besonderes :ja:

@ ulrichschiegg Danke für den Tipp! Sieht gut aus. Laß ich mir zu Weihnachten schenken 8-)

@ Klaus :mrgreen: Vom Rad aus würd ich auch nix sehen. :nono: Wenn ich durch die Wiese laufe seh ich vielleicht mal das Eine oder Andere, so richtig gute Sachen seh ich dann, wenn ich hinsitze und so 2m um mich herum "abscanne". Da siehst Du plötzlich Sachen an denen Du noch zuvor blind vorbeigetappt bist! Ist halt schwierig, dabei rechtzeitig zur Arbeit zu kommen :ja:

Herzliche Grüße

Willi

Autor:  WilliG [ So 14. Aug 2016, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Tut mir leid Leute, aber mich hat das "Wacholderheidefieber" wirklich gepackt! :yessad:
Ich war gestern und heute Morgen so ab 6 Uhr wieder auf der Heide. Das Erlebnis ist nicht zu beschreiben! Den Duft der Heide habe ich schon erwähnt. So früh am Morgen ist die Stimmung ungemein ruhig und friedlich. Das Licht ist eine Wucht. Ich hab Rehe, einen Fuchs und einen Hasen gesehen (Fotoversuche mit dem Makro gingen aber so was von in die Hose :mrgreen: ).

Natürlich wieder Schmetterlinge (obwohl sie sich derzeit sehr rar machen, man muss schon sehr lange suchen), aber auch Wildbienen und, zumindest für mich, eine botanische Überraschung......

Wie immer gilt, wen's langweilt gleich wieder raus, wenn nicht freu ich mich über jeden Kommentar :thumbup:


Es geht los mit den Flattermännern
Bild
#35

Bild
#36

Bild
#37

Bild
#38

Bild
#39

Bild
#40

...ein Hüpfer der wohl die ganze Welt umarmen möchte..

Bild
#41

...eine süße kleine Wildbiene, noch voll im Tiefschlaf...
Bild
#42

...und gleich fünf auf einen Streich!
Bild
#43

Die Überraschung kam fast am Schluß! Das ganze Frühjahr hab ich nach Kuhschellen gesucht und nix gefunden. Jetzt stolpere ich im August(!) über blühende Kuhschellen! Wer kennt sich aus? Ich hab gegoogelt, da steht das die im März/April blühen :ka:

Egal, mich hat's gefreut! Da werd ich noch mal extra wg. der Schellen hingehen :ja:

Bild
#44

Bild
#45

Bild
#46

Mir hat es einen Riesenspaß gemacht! Ich hoffe ich konnte es Euch etwas übermitteln! :ja:

LG

Willi

Autor:  Methusalem [ So 14. Aug 2016, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Hi Willi

OH,...auf jeden Fall kann ich Dich verstehen,so oft auf(in)? die Wiese zu gehen.Ich liebe das auch,dem frühen Morgen in der Natur zu verbringen! :ja:

...was hast Du eigentlch für Klamotten an,wenn Du Morgens in der Tauwiese unterwegs bist?.....ist gar nicht so leicht im Sommer....ich bin immer klatschnass :ugly:


Die Fotos sind wie gehabt erste Sahne, :anbet:

..herausheben möchte ich die diesesmal die Kuhschellen (im August,sagt alles über unser Wetter :rolleye: ), finde sie seeeehr gut fotografiert!
...speziell die #45 ist klasse mit dem tollen Abgang nach unten!!!

..was hast Du denn für Versuche gemacht? :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  klabö [ So 14. Aug 2016, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Die schaue ich mir nachher nochmal in Ruhe an. Jedes einzelne Foto ist sehenswert. Der Weltenträger-Hüpfer ist klasse - schön gesehen und einen passenden Text dazu gepackt. :bravo:

Autor:  Ranitomeya [ So 14. Aug 2016, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Wow, wieder tolle Bilder. :anbet: Leider kann ich sie zurzeit nur auf dem Laptop ansehen, was ihnen nicht gerecht wird. Deswegen kann ich auch gar nicht sagen, welches meine Favoriten sind.

Autor:  sicknote [ So 14. Aug 2016, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Man, wieso ist das nur soweit entfernt. Was ihr von der wiese zeigt ist der hammer.

Autor:  WilliG [ Mo 15. Aug 2016, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Recht herzlichen Dank Leute!!! :party:

Methusalem hat geschrieben:
...was hast Du eigentlch für Klamotten an,wenn Du Morgens in der Tauwiese unterwegs bist?.....ist gar nicht so leicht im Sommer....ich bin immer klatschnass :ugly:

Genau so geht's mir auch! :mrgreen: Ich hab so dünne, khakifarbene "Outdoorhosen" (die ich sonst nie anziehe), die trocknen recht schnell, die Hosenbeine in den Socken, wg. der Zecken, und alte Turnschuhe. Wenn mich jemand morgens so sieht, wären ein paar Bilder in manche Gesichter recht aussgekräftig! :rofl:

LG

Willi

Autor:  Fischer [ Mo 15. Aug 2016, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

Wie immer großartige Aufnahmen! :2thumbs:

WilliG hat geschrieben:
... die Hosenbeine in den Socken,...Wenn mich jemand morgens so sieht, wären ein paar Bilder in manche Gesichter recht aussgekräftig!...


Wieso? Das ist doch Mode heutzutage! :ichweisswas: :mrgreen:

Gruß
Alex

Autor:  Methusalem [ Mo 15. Aug 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Wacholderheide

WilliG hat geschrieben:
Recht herzlichen Dank Leute!!! :party:

Methusalem hat geschrieben:
...was hast Du eigentlch für Klamotten an,wenn Du Morgens in der Tauwiese unterwegs bist?.....ist gar nicht so leicht im Sommer....ich bin immer klatschnass :ugly:

Genau so geht's mir auch! :mrgreen: Ich hab so dünne, khakifarbene "Outdoorhosen" (die ich sonst nie anziehe), die trocknen recht schnell, die Hosenbeine in den Socken, wg. der Zecken, und alte Turnschuhe. Wenn mich jemand morgens so sieht, wären ein paar Bilder in manche Gesichter recht aussgekräftig! :rofl:

LG

Willi



Ahhhh, das beruhigt mich :lol: ,......dachte ich hätte ne gute Lösung verpaßt :mrgreen:

Mein Vorteil ist,das bei meiner Wiese der Libellenweiher gleich angrenzt,und der Steg dann Morgens direkt in der Sonne ist.

Das heist Schuhe aus,Sohlen raus, Socken aus und erstmal chillen und ab und zu ne Libelle ablichten und gemütlich vor sich hin trocknen :lol:

sieht dann so aus


Bild

nen schönen noch :cheers:

Bernd

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/